Michelin Power RS

Bei mir hĂ€lt der sc sp v3 200/60 mit 2,6bar luftdruck eigentlich auch ganz gut und das in sĂŒdtirol..
 
Achso sorry 😂 aber 55 und 60 sollte auch da unterschieden werden können 😂😂😂 aber dann sitzt du ja direkt an der Quelle
 
Solange der reifen nicht fertig ist wird da nicht lĂ€nger drauf geschaut laut meiner erfahrung.. 😅 Direkt an der quelle und heuer 200km gefahren.. 🙈😅 Aber will jetzt nicht weiter vom thema abweichen👍
 
Genau, heute kommen die Power RS und Morgen wird umgezogen, da der Supercorsa SP V2 nach 30 Kilometern ja schon fast runter gefahren ist auf der Flanke.😜
Wie gesagt, fĂŒr die Rennstrecke mit Sicherheit kein schlechter Reifen fĂŒr Fortgeschrittene, fĂŒr den Harz ein 1 Punkt Reifen.😉
 
..., da der Supercorsa SP V2 nach 30 Kilometern ja schon fast runter gefahren ist auf der Flanke.😜
Ja der hĂ€lt echt nicht lang, aber man kann auch ĂŒbertreiben. Wenn man nicht komplett kamikazemĂ€ĂŸig unterwegs ist kann so ein Reifen auch locker 2000 km halten.
Außerdem bei so warmen Temperaturen wie zur Zeit, gibt es kaum einen Reifen, dass sich besser anfĂŒhlt wie ein SC.
 
Heute den neuen Satz etwas eingefahren und fĂŒr mich, fĂŒr die Landstraße völlig ausreichend.👍
Ich fahre allerdings immer v2,5 und h2,9 bar kalt, alles andere macht bei dem Power RS keinen Sinn.
 

AnhÀnge

  • 20190629_131142.jpg
    20190629_131142.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 74
  • 20190629_131202.jpg
    20190629_131202.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 73
... @Monty1 ...fĂŒr LS komme ich mit 2,4 / 2,7 bestens zurecht mit nem TOP-Abriebbild...am vergangenen Mittwoch war ich mit dem Power-RS bei 32 Grad im Schatten beim Speer-Rennstrecken-Training auf em NBR-GP Kurs...Kalt-Luftdruck gem. Michelin-Empfehlung fĂŒr RS ( 2,1 /1,9 ) reingepackt...wegen der großen Hitze spĂ€ter/am Nachmittag hinten nochmal auf 1,8 kalt reduziert...hat fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse Klasse funktioniert mit entsprechendem Reifenbild und Spaßfaktor 👍...aber irgendwann werde ich aus SicherheitsgrĂŒnden um Slicks nicht herum kommen ...
 
Nö, zu blöd.😭
 
Na denn, es ging um Luftdruck. Zuletzt wurden die Werte vorne 2,4 und hinten 2,7 genannt. Da ich dem zustimme, habe ich mit +1 dafĂŒr gestimmt. Dachte ich könnte das unproblematisch verkĂŒrzt darstellen.
 
Heute den neuen Satz etwas eingefahren und fĂŒr mich, fĂŒr die Landstraße völlig ausreichend.👍
Ich fahre allerdings immer v2,5 und h2,9 bar kalt, alles andere macht bei dem Power RS keinen Sinn.

@Monty1 du bist doch nicht der ReifenhÀndler mit den informativen Videos oder ? Dieser sagt nÀmlich v2,3 und h2,5 und nach dem ich nun 4 SÀtze gefahren bin, macht das Sinn ! Hatte auch bis dato keine Probleme mit der " Kante" gehabt.

Ordentlich SchrĂ€glage fĂ€hrst du aber, vorne keinen Angststreifen mehr, Respekt👌😎
 
@Monty1 du bist doch nicht der ReifenhÀndler mit den informativen Videos oder ? Dieser sagt nÀmlich v2,3 und h2,5 und nach dem ich nun 4 SÀtze gefahren bin, macht das Sinn ! Hatte auch bis dato keine Probleme mit der " Kante" gehabt.

Ordentlich SchrĂ€glage fĂ€hrst du aber, vorne keinen Angststreifen mehr, Respekt👌😎

Das waren die ersten 150 Kilometer und danach soll er ja einmal abkĂŒhlen.
Ich habe mich da von Bodo von Mopedreifen.de auf schlauen lassen und er hatte Recht, der Power RS vertrĂ€gt keine zu niedrigen DrĂŒcke.
Von daher fahre ich ihn mit v2,5 und h2,9 bar, v2,4 und h2,7 sollte aber auch noch einwandfrei funktionieren, nur halt nicht deutlich weniger.
Ich fahre allerdings mein Fahrwerk nicht so knĂŒppelhart.😉

Der Anhang war von Bodo, da er hier raus ist, hat er einen neuen User-Namen
 

AnhÀnge

  • 1561975619839.png
    1561975619839.png
    11,2 KB · Aufrufe: 74
Motoplex
ZurĂŒck
Oben