Motorlauf normal?

Leute, macht doch mal Pause. Ich find meine GSXR600 klingt komisch, weil die schnurrt wie 'n Kätzchen. Kannste ein halbes Jahr in die Garage stellen, bei 10 Grad minus den Anlasser drücken und die klingt mit 30.000km auf der Uhr als würde sie sich als Uhrwerk identifizieren.

Bei meiner ersten Aprilia hab ich den Händler übrigens auch angerufen, warum die so rasselt. Antwort: Kupplung, ist normal.
Mache mir nur Gedanken um dieses laute tickern was deutlich zu hören wenn man das Video komplett schaut.
Kupplung ziehen ändert nichts an diesem tickern, daher mache ich mir Gedanken um die Steuerkettenspanner.
Ansonsten würde ich sagen klingt sie normal und macht halt ihren Lärm 😅
 
Zu aller erst, Respekt für deine Freundlichkeit.
Die hast du wohl beim schnellen tippen verloren.
Zum anderen ist die Klappe bei mir bereits ab Gang einlegen geöffnet da ich das Mapping von ROM-Racing fahre!
Ich frag hier nicht zum Spaß nochmal nach, sondern weil ich ernsthafte Antworten haben möchte!

So jemand unfreundliches selten erlebt in einem Forum wo man sich doch gegenseitig helfen möchte, vermeintlich. Du bist ja das Beispiel das es auch Ausnahmen gibt.
Bist du dir sicher dass hier jemand im Forum dein Geräusch lokalisieren soll ??

Oder willst du nur deine offene Abgasklappe vorführen ??

Ist doch lächerlich ein Video zur Geräuschsuche einzustellen wo die Auspuffklappe offen ist(n)
 
Die hälfte von den Eimern rasselt ab Werk. Die andere Hälfte etwas später. ;)

Man sollte das nicht ganz auf die leichte schulter nehmen, aber so wirklich anfällig sind die Steuerketten trotz der Geräuschkulisse nicht. Regulärer Tausch ist glaub ich bei 60.000 vorgesehen.

Wenn du immer noch unsicher bist, kann dir nur das Ohr eines erfahrenen Aprilia-Schraubers helfen. Die Betonung liegt auf erfahren!
 
Bist du dir sicher dass hier jemand im Forum dein Geräusch lokalisieren soll ??

Oder willst du nur deine offene Abgasklappe vorführen ??

Ist doch lächerlich ein Video zur Geräuschsuche einzustellen wo die Auspuffklappe offen ist(n)
Ja es soll jemand das Geräusch lokalisieren.

Ich will hier nichts präsentieren da die Klappe ja erst im ersten Gang öffnet und nicht im Leerlauf!
Das Video ist ja sichtlich im Leerlauf gemacht worden.

Lächerlich ist hier deine Aussage, hättest du richtig gelesen hättest du gesehen das sie erst bei einlegen des Ganges öffnet!

Verständnis für solche Menschen die Aussagen treffen ohne das Wissen was die Tatsachen sind hab ich absolut nicht!
 
Die hälfte von den Eimern rasselt ab Werk. Die andere Hälfte etwas später. ;)

Man sollte das nicht ganz auf die leichte schulter nehmen, aber so wirklich anfällig sind die Steuerketten trotz der Geräuschkulisse nicht. Regulärer Tausch ist glaub ich bei 60.000 vorgesehen.

Wenn du immer noch unsicher bist, kann dir nur das Ohr eines erfahrenen Aprilia-Schraubers helfen. Die Betonung liegt auf erfahren!
Danke sehr für deine Antwort.

Werde wohl nicht drum herum kommen den nächsten erfahren Aprilia Schrauber zu suchen was wahrscheinlich leider mit etwas mehr Anfahrt verbunden ist.
Naja dann ist das wohl so.😅
 
Leute, macht doch mal Pause. Ich find meine GSXR600 klingt komisch, weil die schnurrt wie 'n Kätzchen. Kannste ein halbes Jahr in die Garage stellen, bei 10 Grad minus den Anlasser drücken und die klingt mit 30.000km auf der Uhr als würde sie sich als Uhrwerk identifizieren.

Bei meiner ersten Aprilia hab ich den Händler übrigens auch angerufen, warum die so rasselt. Antwort: Kupplung, ist normal.
Gute Beschreibung 👍
Kann meine CBR 600 RR auch, Kaltstart nach Monaten 3 Monaten hört sich genauso an wie ein Warmstart im Sommer 🫢

(das fette Kupplungspaket der RSV4 höre ich auch deutlich, macht mir aber auch keine Angst…)
 
rde wohl nicht drum herum kommen den nächsten erfahren Aprilia Schrauber zu suchen was wahrscheinlich leider mit etwas mehr Anfahrt verbunden ist.
Ich würde mir auf jeden Fall einen Anhänger oder Transporter besorgen. Nicht auszumalen, wenn die ab Werk rasselnde Kiste sonst bei der langen Hin- und Rückfahrt den kapitalen Motortod stirbt. Dann war alles umsonst.
 
Wobei eine viel zu lockere Steuerkette auch bei starken Bodenwellen springen kann, da bringt der Anhänger auch nicht viel.... Und Zack, Motortod :confused:
 
Oh du glaubst nicht was ich schon alles erlebt hab. Schon mal ein Motorrad rückwärts angeschoben um das Schaltschema zu ändern??
 
Aktueller Stand: örtlicher Händler würde nicht auf den Kettenspanner tippen, ist sich aber unschlüssig wo das Geräusch genau her kommt.
Er hat schon einige V4 da gehabt, aber so laut war noch keiner laut ihm.

Nur mal als Update.
 
Das beste Szenario, das man sich als Werkstatt wünschen kann. Halt uns bitte auf dem Laufenden :)
 
Motoplex
Zurück
Oben