Nein, bisher noch nicht muss ich zu meiner Schande gestehen.Ich geb mir MĂŒhehast du dich schon vorgestellt oder hab ich das ĂŒbersehen? WĂ€re zumindest ne gute Gelegenheit
![]()
Kann/Soll ich das hier machen oder gibts irgendwo einen extra Thread?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, bisher noch nicht muss ich zu meiner Schande gestehen.Ich geb mir MĂŒhehast du dich schon vorgestellt oder hab ich das ĂŒbersehen? WĂ€re zumindest ne gute Gelegenheit
![]()
Hallo Max, das Klackern kann von den Kettenspanner kommen. Es kann sein, dass dieser eingerastet ist. Der Kettenspanner kann zusammengedrĂŒckt werden und rastet dann in 3 unterschiedliche Raststufen ein. Ich hatte ein Ă€hnliches Problem nachdem ich das Ventilspiel eingestellt habe, dazu muss nĂ€mlich die Kette runter und wenn man zu sehr an dieser Kette zieht, dann kann es sein, dass es du den beschriebenen Symptom kommt und die Steuerkette beim abtouren die Spannung verliert und raselt.Hallo zusammen,
Ich nochmal mit meiner klackernden Tuono.
Hat einen frischen Ălwechsel bekommen, natĂŒrlich nur mit originalen Teilen.
Klackert auch wenn sie ordentlich warm gefahren ist wie im Video. Das klackern ist durchgehend zu hören, so ab 4-5000 Umdrehungen ungefĂ€hr wĂŒrde ich sagen verschwindet es oder man hört es nicht mehr, bin mir nicht ganz sicher. Wenn ich dann vom Gas gehe und sagen wir mal mit 50 in der Ortschaft fahre dann hört man durchgehend das GerĂ€usch , genauso wie im stand und langsamen vor sich hin rollen.
Sollten doch die Spanner mal getauscht werden?
Seit wann ist den das Klackern und welche Ăl-ViskositĂ€t fĂ€hrst du?Danke fĂŒr die Info Philip.
Die Tuono war vor etwa 2000km bei WSC Neuss zum Ventilspiel einstellen.
Denke aber so ein Fehler sollte bei denen ausgeschlossen sein
GruĂ
Max
Seit wann genau kann ich nicht sagenâŠSeit wann ist den das Klackern und welche Ăl-ViskositĂ€t fĂ€hrst du?
Ich bleibe trotzdem bei dem Verdacht auf Steuerkettenspanner
Sorry hab mich vertippt.5w40 wÀre aber richtig
Ja ich wĂŒrde es von der Werkstatt prĂŒfen lassen, vorallem das GerĂ€usch beim abtouren klingt nach einer nachlassenden KettenspannungSeit wann genau kann ich nicht sagenâŠ
Fahre das Motul 300V 5W40.
Vermute auch das das GerÀusch von dem Spanner kommt wie du auch sagtest.
Meine Frage ist nur, ist das GerĂ€usch unbedenklich/normal oder besteht HandlungsbedarfâŠ.
Ja das weiĂ ich, es war nur ein Beispiel, oder die Geschichte wie ich den eingeratesten Kettenspanner bei mir entdeckt habe und das hat sich dann Ă€hnlich angehört. Ich fahre aber ein dickeres ĂL, dies dĂ€mpft die GerĂ€usche etwas mehrAber wenn man es richtig macht muss zum einstellen der Ventile keine Steuerkette runter nur mal so.