Motorlauf normal?

Hallo zusammen,

Ich nochmal mit meiner klackernden Tuono.
Hat einen frischen Ölwechsel bekommen, natĂŒrlich nur mit originalen Teilen.
Klackert auch wenn sie ordentlich warm gefahren ist wie im Video. Das klackern ist durchgehend zu hören, so ab 4-5000 Umdrehungen ungefĂ€hr wĂŒrde ich sagen verschwindet es oder man hört es nicht mehr, bin mir nicht ganz sicher. Wenn ich dann vom Gas gehe und sagen wir mal mit 50 in der Ortschaft fahre dann hört man durchgehend das GerĂ€usch , genauso wie im stand und langsamen vor sich hin rollen.

Sollten doch die Spanner mal getauscht werden?
 
Das ist bei der Aprilia inkl. bis 5000 klackert es und ab 5000 verĂ€ndern sich deine GesichtszĂŒge in ein grinsen unterm Helm. Aber Vorsicht, könnte dauerhaften Schaden nehmen und im schlimmsten Fall bleiben Lachfalten die nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden können ausser der V4 ist kaputt. 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
 
Danke fĂŒr deine amĂŒsante Antwort 😅😅
Bist du dir sicher das das bei mir auf dem Video nicht etwas arg laut ist?🙈
Das GerÀusch wird auch nicht leiser wenn sie richtig warm ist
 
Also im Standgas hört sich das ganz normal an. Bei den GasstĂ¶ĂŸen ist es etwas komisch aber nicht beunruhigend. Wart mal bis die Temperaturen etwas höher sind.
 
Hallo zusammen,

Ich nochmal mit meiner klackernden Tuono.
Hat einen frischen Ölwechsel bekommen, natĂŒrlich nur mit originalen Teilen.
Klackert auch wenn sie ordentlich warm gefahren ist wie im Video. Das klackern ist durchgehend zu hören, so ab 4-5000 Umdrehungen ungefĂ€hr wĂŒrde ich sagen verschwindet es oder man hört es nicht mehr, bin mir nicht ganz sicher. Wenn ich dann vom Gas gehe und sagen wir mal mit 50 in der Ortschaft fahre dann hört man durchgehend das GerĂ€usch , genauso wie im stand und langsamen vor sich hin rollen.

Sollten doch die Spanner mal getauscht werden?
Hallo Max, das Klackern kann von den Kettenspanner kommen. Es kann sein, dass dieser eingerastet ist. Der Kettenspanner kann zusammengedrĂŒckt werden und rastet dann in 3 unterschiedliche Raststufen ein. Ich hatte ein Ă€hnliches Problem nachdem ich das Ventilspiel eingestellt habe, dazu muss nĂ€mlich die Kette runter und wenn man zu sehr an dieser Kette zieht, dann kann es sein, dass es du den beschriebenen Symptom kommt und die Steuerkette beim abtouren die Spannung verliert und raselt.

GrĂŒĂŸe

Philip
 
Danke fĂŒr die Info Philip.
Die Tuono war vor etwa 2000km bei WSC Neuss zum Ventilspiel einstellen.
Denke aber so ein Fehler sollte bei denen ausgeschlossen sein 😊

Gruß

Max
 
Es ist bemerkenswert, wie oft man die Antwort auf eine Frage bekommt, nur um sie trotzdem drei Seiten lang wieder und wieder und wieder zu stellen... Zum hundertsten Mal amına koyim: Der V4 rasselt und klappert! Insbesondere wenn die Klappe geschlossen ist, was GENAU in dem Drehzahlbereich ist, den du beschreibst. Was ist dein Ziel? Entweder du glaubst uns nach der zehnten Antwort und fÀhrst, oder du glaubst uns nicht und stellst sie HÀndler X auf den Hof.

Wenn ich dir meine Empfehlung geben darf: Du sagtest du kommst vom Reihenvierer, also geh bitte wieder dahin zurĂŒck wo du herkommst (Geil, wollt ich schon immer mal sagen können. TrĂ€ume werden wahr min Jung, TrĂ€ume werden wahr...)
 
Zu aller erst, Respekt fĂŒr deine Freundlichkeit.
Die hast du wohl beim schnellen tippen verloren.
Zum anderen ist die Klappe bei mir bereits ab Gang einlegen geöffnet da ich das Mapping von ROM-Racing fahre!
Ich frag hier nicht zum Spaß nochmal nach, sondern weil ich ernsthafte Antworten haben möchte!

So jemand unfreundliches selten erlebt in einem Forum wo man sich doch gegenseitig helfen möchte, vermeintlich. Du bist ja das Beispiel das es auch Ausnahmen gibt.
 
Selbes Thema, selbe Antwort, vor sechs Wochen, aber freundlich verstehst du es offensichtlich nicht.

Screenshot_20250304_191520_Chrome.webp

Aber vielleicht irre ich mich ja. Stell mir den potentiellen Kernschrott sicherheitshalber hin, bevor dir noch ne Pleuelstange durchs Rektum feuert. Ich kĂŒmmere mich um die Entsorgung und besorge dir freundlicherweise noch ne CB 650 R, damit du nachts wieder ruhig schlafen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fĂŒr die Info Philip.
Die Tuono war vor etwa 2000km bei WSC Neuss zum Ventilspiel einstellen.
Denke aber so ein Fehler sollte bei denen ausgeschlossen sein 😊

Gruß

Max
Seit wann ist den das Klackern und welche Öl-ViskositĂ€t fĂ€hrst du?
Ich bleibe trotzdem bei dem Verdacht auf Steuerkettenspanner
 
Seit wann ist den das Klackern und welche Öl-ViskositĂ€t fĂ€hrst du?
Ich bleibe trotzdem bei dem Verdacht auf Steuerkettenspanner
Seit wann genau kann ich nicht sagen

Fahre das Motul 300V 5W40.
Vermute auch das das GerÀusch von dem Spanner kommt wie du auch sagtest.

Meine Frage ist nur, ist das GerÀusch unbedenklich/normal oder besteht Handlungsbedarf
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man es richtig macht muss zum einstellen der Ventile keine Steuerkette runter nur mal so.
 
Seit wann genau kann ich nicht sagen

Fahre das Motul 300V 5W40.
Vermute auch das das GerÀusch von dem Spanner kommt wie du auch sagtest.

Meine Frage ist nur, ist das GerÀusch unbedenklich/normal oder besteht Handlungsbedarf
.
Ja ich wĂŒrde es von der Werkstatt prĂŒfen lassen, vorallem das GerĂ€usch beim abtouren klingt nach einer nachlassenden Kettenspannung
Aber wenn man es richtig macht muss zum einstellen der Ventile keine Steuerkette runter nur mal so.
Ja das weiß ich, es war nur ein Beispiel, oder die Geschichte wie ich den eingeratesten Kettenspanner bei mir entdeckt habe und das hat sich dann Ă€hnlich angehört. Ich fahre aber ein dickeres ÖL, dies dĂ€mpft die GerĂ€usche etwas mehr
 
Wisst ihr was krass ist? Wenn ich meinen Kopf direkt neben den Motor halte, klingt er auch ganz anders, als wenn ich danebenstehe oder gar draufsitze. Verstehe ich bis heute nicht.

Aber Max freut sich darauf, dass ihn ENDLICH jemand in seinen Monaten der Angst und entgegen aller anderen Antworten bestĂ€tigt. Lass dem HĂ€ndler die Kohle da, er sagt dir auch wie katastrophal schlimm es war und ist happy, du bist happy, ich bin happy, alle happy đŸ˜đŸ„°
 
Leute, macht doch mal Pause. Ich find meine GSXR600 klingt komisch, weil die schnurrt wie 'n KĂ€tzchen. Kannste ein halbes Jahr in die Garage stellen, bei 10 Grad minus den Anlasser drĂŒcken und die klingt mit 30.000km auf der Uhr als wĂŒrde sie sich als Uhrwerk identifizieren.

Bei meiner ersten Aprilia hab ich den HĂ€ndler ĂŒbrigens auch angerufen, warum die so rasselt. Antwort: Kupplung, ist normal.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben