Motorschaden mit 9850km Bj2011

3 Sommermonate, das tut jedem Motorradfahrer weh, alles Gute..

Apropos Wartezeit, ich hab vor knapp einem Monat ein sachliches Feedback beim Importeur (CH) bezüglich meines EX-Händler hinterlassen, da so eine Vertretung eigentlich nicht im Sinne von Aprilia sein kann. Ich habe nicht mal eine Empfangsbestätigung oder ähnliches erhalten.

Grundsätzlich kann's mir ja egal sein, ich besuch den einfach nicht mehr... aber wenn man Aprilia (Piaggio) schon helfen will, die besondere Art von Händler zu melden und es kommt nichts zurück.... wirkt dies nicht gerade seriös oder wertschätzend.

Als Unternehmer sollte man eigentlich dankbar sein, wenn man Feedback des Kunden kriegt wie (schlecht) man an der Front teilweise vertreten wird. Denn wir wissen ja, es gibt auch die Händler die es voll drauf haben.

Gruss Doc
Mein Bike läuft 1A.
 
So, neuer stand meines Mopeds -huch-

ist imma noch zerlegt beim Händler

AP und Händler können sich die Hand geben.....es geht nix voran !!!
und so viel bla bla hab ich schon lange nicht mehr gehört !

wow, jetzt sind fast 3 Monate rum :!:



Gruss

Unglaublich, was soll man von dem halten-aerger-
 
Hi Doctor

Auf meine Anfrage bei dem AP Importeur CH, bezüglich Motorschaden kamm auch erst einpaar Tage später und dazu noch ganz frech dazu.
Ich weiss echt nicht was mit AP los ist!
 
Hi Doctor

Auf meine Anfrage bei dem AP Importeur CH, bezüglich Motorschaden kamm auch erst einpaar Tage später und dazu noch ganz frech dazu.
Ich weiss echt nicht was mit AP los ist!

Hallo Dali,

du solltest fairerweise dabei schreiben das der Schweizer Importeur eine Einzelfirma und keine Niederlassung wie in Deutschland ist.
Die Firma OFRAG ist der Importeur für die Schweiz, und hat bei weitem nicht den Finanziellen Hintergrund wie eine Niederlassung.
Dazu kommt noch, das Teilweise Fahrzeuge ohne Garantie Importiert werden, und das dann der Importeur auf seine Kappe nimmt.
 
Roland, was spielt das für eine Rolle für den Endkunden wie mich oder Tom ob es Einzelfirma ist oder nicht?
Eigentlich keine, der Schweizer Importeur oder ein anderer ist egal welcher, für solche Schäden sollten die dahinter stehen!
Wenn man drei Monate noch nichts hinbekommt wie hier zu lesen ist, dann weiss ich echt nicht.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE GEHT WEITER :cry:

Nach etlichen Telefongesprächen und Email-Kontakt zu Customer-Service bzw. Telefonzentrale
will sich der ?Service? raushalten und bedauert nur, dass AP in ein so schlechtes Licht rückt !

Haupt-/ Unterhändler und AP schieben sich die Schwierigkeiten gegenseitig zu !

Mir ist es jetzt eigentlich egal, wer was vom Stapel lässt...ICH WILL NUR NOCH AUS DER SACHE RAUS und will das Bike zu einen vernünftigen Preis abgeben !
Wer mir dabei helfen kann.... Bitte über PN

Gruss tom
 
So jetzt hat es auch mich erwischt
Meine RSV4 Model 12 1 Monat alt 1000Km gelaufen alle Rückrufe gemacht zuletzt das mit den Federdeckel und Kühlwasserkreislauf !
Ja nach dem Rückruf bin ich mit meiner RSV auf die Bahn nach ca.20 Km fing der Motor Leistung zu verlieren danach eine ein lautes Geräusche in der Motor Gegend dann eine Rauchwolke hinter mir dann saß der Motor fest Fazit: Kapitaler Motorschaden!!!!!!
Das darf nicht passieren und ist Lebens gefährlich. Gut das ich noch früh genug die Kupplung ziehen konnte.Schitttttttttttt
 
So jetzt hat es auch mich erwischt
Meine RSV4 Model 12 1 Monat alt 1000Km gelaufen alle Rückrufe gemacht zuletzt das mit den Federdeckel und Kühlwasserkreislauf !
Ja nach dem Rückruf bin ich mit meiner RSV auf die Bahn nach ca.20 Km fing der Motor Leistung zu verlieren danach eine ein lautes Geräusche in der Motor Gegend dann eine Rauchwolke hinter mir dann saß der Motor fest Fazit: Kapitaler Motorschaden!!!!!!
Das darf nicht passieren und ist Lebens gefährlich. Gut das ich noch früh genug die Kupplung ziehen konnte.Schitttttttttttt

Na da würde ich doch mal Vermuten das beim Ausführen des Rückrufes was komplett schief gelaufen ist!
Hoffentlich hat dein Händler eine Haftpflichtversicherung für Bearbeitungsschäden!
 
so.....gestern Anruf vom Unterhändler
nachträglicher Kulanzantrag auf Ölpumpe und Sensorscheibe Kurbelwelle abgelehnt, war ja klar, hat er einfach verpennt und auf dem ersten Antrag vergessen :-(
Kosten für mich ca. 250 Euronen dazu !
BITTE DATUM BEACHTEN wann wie wo was beantragt wird.....Hammer schnell....:-(

Gruss tom
 
Ich hatte im September einen Pleuellagerschaden an meiner Rennstrecken-RSV4.
Freitags beim Händler abgestellt.
Donnerstag waren ALLE Teile da.
Freitags Mopped wieder abgeholt.
Es geht also auch schnell bei Aprilia.
 
@ 2525rf
Weisst schon was neues von deinem Moped ???????

LG,
Walter
 
Ja,am letzten Montag war einer von Aprilia bei meinem Händler der hat den Motor zerlegt(Totalschaden) und Fotos gemacht und nach Aprilia Italien geschickt.
Nun hat mein Händel den Garantie Antrag bei Aprilia eingereicht und Morgen werde ich mein Händler anrufen und fragen wie es jetzt weitergeht.
 
So neues von meiner RSV4 !

Moped is fertig und kann abgeholt werden !
10000 Kundendient gemacht !
Demand - Sensor neu !

Falls jemand interesse hat, gerne an PN

Gruss tom
 
Das ging aber schnell, nur 4 Monate vergangen...(Ironie)
Auf deiner Stelle möchte ich nicht sein, Sommer ist vorbei, fast 1000 Euro weg, oder hat der "Spaß" mehr gekostet?
Was nun, Markenwechsel?
 
Ma nun würd ich die behalten

Ist doch alles neu ...

Der Wertverlust ist zu hoch


Mit freundlichen Grüßen

Ich glaube bei solchen Erfahrung, einmal Aprilia nie mehr Aprila. Zumindest bei mir so!
Was ist wenn das Teil nächstes Jahr oder in zwei Jahren wieder baden geht?
Ich denke, dass die Jungs von Ap sich das Geschäft wieder wie vor jahre selber ruinieren.
Leider sind es die Händler die es wieder mal ausbaden müssen. Aber man sieht wie bei Roland das vieles möglich ist bei AP.
Aber am Schluss zu mindestens das Moped bekommen!:evil:

@ tom, weisst du was die jetzt alles gemacht haben?
 
Motoplex
Zurück
Oben