Nach der 1000er Inspektion...

Moto+ veranschlagt für den Ölwechsel samt Filter ca. 15-30min bei Kosten zwischen 50-60€
Bei Platina konnte ich leider noch nicht nachfragen da der erst ab 10Uhr offen hat :-) was meint ihr ist der Preis ok? Ich kann nicht beurteilen was es für ein Aufwand ist die VVK abzubauen und den filter zu wechseln...
 
habe jetzt nochmal ne ganze weile mit denen von Moto+ telefoniert... die wollten mir auch das 10w50 rein kippen und meinten das sie das bei allen RSV4 so machen und es da bisher keinerlei probleme gab...

was nun???

die sind auch auf der Aprilia HP als Händler hinterlegt... die sollten doch wissen was sache ist oder? er meinte jetzt er würde noch den Fehlerspeicher auslesen und er glaubt nicht das es am Öl liegt...

was kann man denn bei der 1000er Inspektion falsch machen das ich nun solche "probleme" habe? auser dem hörbar lauteren Klappern und der schwankenden Drehzahl ist mir nix negatives aufgefallen...
 
Hi Nush

Da gehört einzig und allein 5W40 rein!
Aprilia schreibt "Empfohlen" da die dich schließlich nicht zwingen können
dieses Öl zu fahren. Aber diese Empfehlung hat ganz sicher seine Gründe!

Ich habe bereits 2 Maschinen mit Motroschaden gesehen, bei denen der Fehler eindeutig
auf falsche Öl zurückzuführen ist. Aber da du eh keine Werksgarantie hast, muss L&L wohl
dann dafür grade stehen wenns Probleme gibt, die haben dir die Suppe ja auch rein gekippt.
Ich persönlich würde so keinen Meter mehr fahren....

Gruß Frank
 
Also ich habe auch noch das 10W50 drin und das Klappern ist bei mir normal, allerdings ist meine eine 2009er. Immer nach einem Start, z.B. nach dem Tanken klappert meine die ersten paar Kilometer und dann ist es verschwunden. Wenn es dich beruhigt, dann laß das Öl raus und 50-60€ ist absolut in Ordnung.
 
Also ich habe auch noch das 10W50 drin und das Klappern ist bei mir normal, allerdings ist meine eine 2009er.

Waaaaas, da gab es mal ein Rundschreiben das die Suppe raus soll :-P
Aber deine ist ja eh übelst gut eingerollt, die wird wohl auch noch die nächsten 50.000 schnurren
wie ein Kätzchen....
 
Lass dich nicht verrückt machen.

Fahr das 15W50 die Saison und im Winter machst nen Wechsel,
der vorgezogene Wechsel tut deiner Kleinen gut, die Intervalle sind von Aprilia sehr großzügig gewählt.
Das Öl dünnt mit der Zeit aus und der Abrieb durch die Kupplung tut sein übriges.

Kleine Ölkunde, für den Fall, dass du dich damit noch nicht so beschäftigt hast.

Das Zahlenpaar gibt die Viskosität, also wie zähflüssig ein Öl ist an.

In diesem Fall handelt es sich um ein Mehrbereichsöl. (Deckt ein größeres Temperaturfenster ab)

Die erste Zahl beschreibt die Viskosität im kalten Zustand und die zweite Zahl im heissen Zustand.

Wie du sicher jetzt feststellst, heisst das, dass das 15W50 und 5W40 im heissen Zustand ziemlich gleiches Verhalten haben und das 15W50 lediglich im kalten Zustand etwas dickflüssiger ist.

Der Trend zu immer dünneren Ölen zu wechseln ist keinesfalls sinnvoll, die Leistung ist geringfügig höher, der Öldruck fällt jedoch etwas ab und die Sicherheit bei hohen Temperaturen geht verloren.
Das alles rührt aus der Absicht u.A. auch Emissionswerte zu erfülllen.

Da wir ohnehin nicht bei Minusgraden den Motor kalt starten, spielt es fast keine Rolle.
Das Öl kommt annähernd im gleichen Tempo an die Schmierstellen.
Bei minus 20grad ist das anders, da brauht ein 0W etwa 5Sekunden und ein 15W etwa 30Sekunden um an der letzten Schmierstelle zu gelangen.

Falls du aber keinesfalls damit leben kannst, dann lass das Öl ab und füll 5W40 auf, den Ölfilter kannst du selbstverständlich drinlassen, der ist ja quasi neu und das im Filter verbleibende Öl spielt keine Rolle.

Schau einfach darauf gutes Vollsynthetisches Öl zu fahren das für Nasskupplungen geeignet ist.
Die Factory Line von Motul ist spitzenklasse.
Bei ebay auch zu guten Preisen erhältlich.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Frank,

defenier mal falsches Motoröl


selbst bei meiner Nachfrage, warum die Umstellung auf 5W 40 , könnte man mir nicht beantworten, vielleicht wissen die es selber nicht warum, evtl. ist es eine Glaubenssache

ciao
Thomas
 
Danke ticktack... Bestätigst mir das was mir heute 3 Vertragshändler gesagt haben! Von daher kommt das Öl erst im Winter raus...

Konnte heute auch kein Klappern und schwankende Drehzahlen feststellen!

Habe aber nun ein anderes problem!!! Habe auf'm Heimweg meine Abdeckung hinten (soziusabdeckung oder wie das Teil heißt) verloren! Fragt mich nicht wie... Aber sie ist weg und konnte sie auch am Straßenrand nicht mehr entdecken... Kann man das Teil irgendwo kaufen?
 
Gratuliere, bist damit nicht alleine... kostet ~90€ und gibts nur in Einzelteilen, haste also noch was zum puzzeln.
 
LoL stimmt... Total verplant ;-)

Bin's noch nicht gewohnt nen Händler "im Forum" zu haben bzw. Ihm ein Forum zu verdanken...
 
werde heute nach der Arbeit nochmal die Strecke abfahren... in der Hoffnung das Teil doch noch zu finden... ich glaube zwar nicht dran... aber die Hoffnung stirbt zu letzt :-)
 
ich hatte die Batterie aufgeladen und das Teil nur aufgelegt, wollte ich vor der Garage richtig drauf machen... Aber irgendwas hatte mich abgelenkt und als ich dann so fuhr bemerkte ich hinter mir einen Schatten, dachte aber es wäre der Gurt vom Rucki. Ca. 5 km vorm Ziel fing es ziemlich mit regnen an, also hielt ich an und da wurde mir sofort klar was der Schatten war. Erst mal einen Tüte drüber und mit Tesa von der Tanke festgeklebt und dann 3 Monate mit dem Soziussitz gefahren - bis die Teile endlich da waren.
 
ist Tom33 seine auch eine graue? Ich habe ja noch nix bestellt... hoffe nur das wenn ich das muss das es dann nich so lange dauert...
 
Motoplex
Zurück
Oben