Navi auf RSV 4

doktorkralle

Dauerposter....
Premium Mitglied
Servus Leute brauch mal wieder euren Rat.

Hat jemand von euch auf der Bella ein Navi drauf. Möcht mir gern eins zulegen und bin gerade am schauen was da so geht. Sehr wenig Platz. Kann mir da jemand weiter helfen mit Halterung für das Navi was da so die beste Variante ist.


Betsen Dank schon mal DOC
 
Gürteltasche, Navi auf dem Handy per Bluetooth mit dem Headset verbunden und gut ist.
 
Danke für die Antwort, es gibt aber auch noch Leute die haben nur ein ganz einfachens Handy (ich) mehr brauche ich nicht.

Das sollte wie gesagt keine Scherzfrage sein.

DOC
 
Die Antwort war auch Ernst gemeint, unser Admin RSV4fun macht es nicht anders.
 
ich auch, aber ich stöpsle die Ohrhörer ohne BT ins Ohr, das Smartphone steckt in der Innentasche. Man muss nur ein bisschen auf die Ansagen achten und reist völlig entspannt (auch im Stadtverkehr), obendrein werden durch die Ohrhörer auch die Windgeräusche etwas gemildert.
 
Hallo Leute so wie es ausschaut bin ich dann wohl der erste der sich ein Navi auf die RSV 4 montieren will.
Da ich nur ein einfaches Telefon habe funktionier das mit den Ohrhörern nicht.

Nun vielleicht meldet sich doch noch einer der das schon montiert hat.

DOC
 
da wäre es doch ne überlegung wert doch ein Smartfone zu kaufen... ist je nach dem Günstiger als ein "Motorrad Navi" Kollege hat das TomTom Rider 2 an seiner 1198 und ist überhaupt nicht zufrieden... das TomTom hatte damals 600€ gekostet... dafür hätte er auch ein Iphone bekommen :-)

haben uns mal den Spaß gemacht und mit seinem TomTom und meinem Iphone (mit Navigon) den gleichen Start und Zielpunkt einzugeben... ende vom lied war das mein Navigon eine wesentlich schönere Strecke geplant hat als das TomTom (was ja eigentlich ein "Motorrad Navi" ist). Einziger vorteil des TomTom ist das man es auch mit Handschuhen steuern kann...
 
Kann man denn mit dem Eiföhn auch ne geplante Route vom PC rüberspielen und dann abfahren.

Das kannste mit dem TOM TOM und mit vielen anderen Navis.

Ich hab das Garmin Oregon klein und fein und ohne Kabelgedöhns.

Grüßla
Andreas
 
Kann man denn mit dem Eiföhn auch ne geplante Route vom PC rüberspielen und dann abfahren...

jupp ist Problemlos möglich... allerdings nicht mit dem Navigon hierführ wird eine andre Navigations App benötigt. Müsste ich aber erst wieder suchen...

bez. Akkulaufzeit ist das ganze nur ein Problem wenn das Display eingeschaltet ist. Wenn das Display aus ist hält auch ein Smartfone recht lange... hier gibts es aber auch die möglichkeit ein 12V Boarddose zu installieren... Da haben die vollwertigen Navis den vorteil das dort oftmals im Halter das Netzteil eingebaut ist und man nur das + und - Kabel an die Batterie angeschlossen werden muss.
 
Servus,
ich habe das Garmin Zumo 660 auf meiner RSV4 Factory.
Dazu habe ich mir bei Polo den sogenannten Superbike-Halter geholt (ist teuer um die 70€) und davon aber nur die Spannschraube benutzt. Auf diese Spannschraube passt der originale Garmin-Halter.
Mit dieser Spannschraube wird die Navihalterung am Lenkkopf auf der Gabelbrücke fixiert. Passt bei mir gut. Zündschloß ist noch bedienbar. Das Stromkabel dann unter die Tanknose und zwischen Rahmen und Tank am besten an der Kennzeichenbeleuchtung anschließen dann schaltet das Navi über die Zündung ein / aus.

Dann noch ein Bluetooth Helmset ( Scala Rider Solo) und alles ist perfekt mit Ansage und Telefonfunktion über das Navi.

Tip: Gibt bei Louis diese W.E. 20% aus alles.

Ich will das Navi nicht mehr missen auf der Säuferin alleine schon wegen der Tankstellensuche ist ungemein beruhigend ............. ;-)

Gruß
Vida
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,
ich habe das Garmin Zumo 660 auf meiner RSV4 Factory.
Dazu habe ich mir bei Polo den sogenannten Superbike-Halter geholt (ist teuer um die 70€) und davon aber nur die Spannschraube benutzt. Auf diese Spannschraube passt der originale Garmin-Halter.
Mit dieser Spannschraube wird die Navihalterung am Lenkkopf auf der Gabelbrücke fixiert. Passt bei mir gut. Zündschloß ist noch bedienbar. Das Stromkabel dann unter die Tanknose und zwischen Rahmen und Tank am besten an der Kennzeichenbeleuchtung anschließen dann schaltet das Navi über die Zündung ein / aus.

Dann noch ein Bluetooth Helmset ( Scala Rider Solo) und alles ist perfekt mit Ansage und Telefonfunktion über das Navi.

Tip: Gibt bei Louis diese W.E. 20% aus alles.

Ich will das Navi nicht mehr missen auf der Säuferin alleine schon wegen der Tankstellensuche ist ungemein beruhigend ............. ;-)

Gruß
Vida


Dito, genauso bin ich bzw. meine Bella (Tuono V4) auch ausgestattet.
 
Habe mir für meine Tuono ein Garmin Zumo 350LM zugelegt. Die Montage erfolgt in den nächsten 2 Wochen. Sehe hier allerdings kaum Probleme. Wie's allerdings auf der RSV4 mit dem Platz aussieht, kann ich nicht sagen. Werde jedenfalls die mitgelieferte RAM-Halterung links am Lenker montieren. Sollte auch die Sicht auf die Instrumente nicht sonderlich beeinflussen.
Wie gesagt, in 2 Wochen weiß ich mehr und kann dann darüber berichten.
 
Servus Vida Das finde ich doch mal eine super antwort da hast du mir schon mal weiter geholfen.
Hättest du eventuel mal ein paar Bilder für mich damit ich sehe wi das so geht.

Besten Dank für den Tip

DOC
 
Hallo Vida ich habe gerade mal bei Polo nachgeschaut nach dem Superbikehalter doch leider nichts gefunden.

Kannst du mir bitte wenigstens ein Bild geben wo man sieht wie das montiert ist.
Besten Dank
DOC


Servus,
ich habe das Garmin Zumo 660 auf meiner RSV4 Factory.
Dazu habe ich mir bei Polo den sogenannten Superbike-Halter geholt (ist teuer um die 70€) und davon aber nur die Spannschraube benutzt. Auf diese Spannschraube passt der originale Garmin-Halter.
Mit dieser Spannschraube wird die Navihalterung am Lenkkopf auf der Gabelbrücke fixiert. Passt bei mir gut. Zündschloß ist noch bedienbar. Das Stromkabel dann unter die Tanknose und zwischen Rahmen und Tank am besten an der Kennzeichenbeleuchtung anschließen dann schaltet das Navi über die Zündung ein / aus.

Dann noch ein Bluetooth Helmset ( Scala Rider Solo) und alles ist perfekt mit Ansage und Telefonfunktion über das Navi.

Tip: Gibt bei Louis diese W.E. 20% aus alles.

Ich will das Navi nicht mehr missen auf der Säuferin alleine schon wegen der Tankstellensuche ist ungemein beruhigend ............. ;-)

Gruß
Vida
 
Servus,
ist bei mir momentan abgebaut.
Aber ich gugge mal ob ich am Sonntag Fotos machen kann.

Ist aber eigentlich ganz einfach.
Du musst dier überlegen, welches Navi du möchtest, dir dann den Halter anschauen und wie er am besten zu befestigen ist.
Vereinfacht ist die Befestigung auf der Gabebrücke nur ein Spreizdübel, welcher durch einen Gewindestange oder Schraube gespreizt wird und dadurch fest auf der Lenkkopfmutter sitzt.
Die Schraube hält eine kleine Platte mit Abstandshaltern auf die wiederum der Navihalter geschraubt ist.
Die Abstandshalter benötigst du wegen dem Schraubenkopf.
Das Navi steht dann im flachen Winkel über der Gabelbrücke. Die Amaturen sind dadurch nicht verdeckt.
Zum Navigieren musst du aber runter schauen (auf die Gabelbrücke). Deshalb besser mit Helmset ansagen lassen.

Ich mache mal am Sonntag Fotos.

Gruß
Vida
 
Hier ein paar Bilder,
Den Superbikehalter gibt es wohl nicht mehr.
Aber der Schraubendübel besteht eigentlich nur aus zwei abgeschrägten Aluhülsen mit einer Spannschraube und Gummiringen. Darauf ist einen Kunstoffplatte mit 4 Abstandhaltern montiert. Auf diese Abstandshalter ist die original Navihalterung geschraubt.
Das Kabel geht direkt unter den Tank weg (ist für das Foto nicht korrekt verlegt).


Hoffe das hilft.
Gruß
Vida
 

Anhänge

  • DSCF0968.jpg
    DSCF0968.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 71
  • DSCF0969.jpg
    DSCF0969.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 67
  • DSCF0970.jpg
    DSCF0970.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF0971.jpg
    DSCF0971.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 63
  • DSCF0972.jpg
    DSCF0972.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 71
Motoplex
Zurück
Oben