Osterangebot Bodis "SBP1-C SBK-Projekt"

Ich hab einen neuen in original Verpackung erhalten. Und er hat mir einen Teil seines Rabatts weitergegeben. jedoch war es nicht sein EK
 
Dein Händler sagt dir seine Konditionen, da habt ihr aber ein besonders gutes Vehältnis und du hast ein richtiges Schnäppchen mit dem GP1 gemacht !
 
Na klar mach er das jeder soll was verdienen ist ja klar aber wenn beide eine Firma haben kann jeder dem anderen einen Rabatt gewähren.
 
hab den Hobel am Samstag abgeholt und Sonntag eine erste kleine Runde gedreht, vorher konnte ich den originalen nicht mit dem anderen Killer vergleichen.
Ich muß eine etwas längere Gewindehülse anschweißen, damit der Killer später genau in der Mitte sitzt.
Ansonsten ist es dann ja nur ein durchgehendes Rohr. Hauptsache es ist etwas drin.
 
Hey Mike, wie siehts eigentlich mit der "Spezialanfertigung" (http://www.sbk-projekt.de/aprilia geschichte.html der letzte auf der Seite) für die Originalfußrastenöse aus?
Habt ihr das schon öfter angebaut? hält das gut? gibts mehr Vibrationen am Topf? was würdest du persönlich sagen, ist gescheiter?
Ich finde vom Bild her siehts geiler aus, wenn der topf direkt an der Fahrerfußraste hängt und hinten alles frei ist, jedoch frage ich mich, ob das ganze auch gut hält?
 
Die Spezialanfertigung hatte ich mal im Programm , war allerdings Ende vorletztes Jahr und da krähte noch kein Hahn danach :-) ich konnte leider daher nicht so viele anfertigen lassen und nun gibts das Rohr in der Form leider nicht mehr ! War aber stabil weil der Topf federleicht ist !
 
So sieht der dB-Eater jetzt aus.
Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst schweißen darf hat´s etwas gedauert.

http://flic.kr/p/bz8u7f
http://flic.kr/p/bN3ayB

Hab mich entschieden den originalen zu nehmen und hab mit Hexe und 60er Trennscheibe vorsichtig die Schweißnaht aufgetrennt. Den übrig gebliebenen Kragen kann man ja auf einem Foto sehen.
Anschließend neues Gewinde dran und eine Finne als Abstandsstück, damit der Eater parallel drin sitzt.
 
Hallo zusammen,

hab zwar schon einiges gelesen bin aber immernoch nicht schlauer. Der Bodis SBP1 ist nicht "legal" oder? Hat aber eine E-Nummer?
Was ist genau SBP1-C SBK Projekt?

Der Topf gefällt mir optisch sehr gut. Wie sieht es mit der Leistung aus und hat jemand Erfahrungen mit der Rennleitung? Wie sieht es auf Rennstrecken aus?

Ciao

Gino
 
@MisterG
Bisher durfte man mit dem SBP1-C auf jeder Renne ohne Probleme fahren, die DB halten sich im legalen Bereich auch auf öffentlichen Straßen. Der Topf hat ein E-Prüfzeichen und wenn die Abgaswerte eingehalten werden gibts auch kein Problem mit dem Tüv. Einsteck Katalysatoren kann man natürlich auch verwenden , nur sollte man diese nicht direkt am Carbontopf anbringen da die starke HItze das Carbon auf Dauer verfärbt !! Leistungsverluste sind überhaupt keine zu erkennen , eher das Gegenteil !

Gruß
Mike
sbk-projekt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben