E
ex Member 1311
Guest
Ich finde du hast dir deine Frage insofern selbst beantwortet, dass du im März/April bei über 10°C mit deinem defensiven Fahrstil problemlos den SC SP zu Ende fahren kannst.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde du hast dir deine Frage insofern selbst beantwortet, dass du im März/April bei über 10°C mit deinem defensiven Fahrstil problemlos den SC SP zu Ende fahren kannst.
Die NM Angaben stimmen nicht mit dem WHN überein.Hinterachsmutter lösen, Bremssattelschrauben lösen (muss nicht, finde ich aber einfacher), auf Heckständer, Bremssattel ab, Mutter ab, Achse raus, Kette runter, Rad raus, Kettenträger und Distanz ab.
Andersrum quasi genauso, die Achse stecke ich von der rechten Seite ein. Dann ist es einfacher den Bremsanker zu treffen.
Drehmomente: Achse ~100Nm, Bremssattel ~20-25Nm
Vorne: Achsmutter lösen, Bremssättel lösen Klemmungen um jeweils eine viertel Umdrehung öffnen, auf Vorderradständer (wichtig: muss hinten auf Ständer stehen).
Ich löse und entferne vorher noch den ABS Sensor.
Bremssättel ab, Achse raus, Distanz raus (damit sie nicht verloren geht)
Zusammenbau ähnlich.
Drehmomente: Achse (oweh... ich mach so 70-80Nm), Klemmungen (10-12Nm) dabei auch schrittweise vorgehen, Bremssättel ~35Nm, ABS Sensor <10Nm
Distanzen nicht vergessen.
Erst vorne, dann hinten ablassen.
Um endgültig die Schrauben festzuziehen, nehme ich das Mopped von den Ständern.
Wenn du noch keine Ständer hast: die von Ricambi-Weiß sind günstig und völlig ausreichend
Ich betrachte das auch nicht als Religion, sondern habe das geschrieben, was ich in der Regel ohne Einsatz eines Drehmomentes mache.Die NM Angaben stimmen nicht mit dem WHN überein.
Ich halte diese ewige Diskussion um das genaue Drehmoment auch für überzogen. Vor allem mit dem Wissen, dass häufig auch bei Einsatz eines Drehmomentwerkzeuges, dieses falsch angewendet wird.Ich betrachte das auch nicht als Religion, sondern habe das geschrieben, was ich in der Regel ohne Einsatz eines Drehmomentes mache.
Aber wenn du es genauer weißt, dann steht es dir ja frei mich zu korrigieren![]()
aus dem m Arm heraus bis die Schrauben fest sind.
Der hieß aber nicht zufällig Röhrich oder?Stimmt mal grnienicht............... mein Meister hat immer gesagt, festziehn bis Wasser kommt.
Und nur dies Ausage ist mal zu 1000% Richtig.
Pasta![]()
Der hieß aber nicht zufällig Röhrich oder?
Stimmt mal grnienicht............... mein Meister hat immer gesagt, festziehn bis Wasser kommt.
Und nur dies Ausage ist mal zu 1000% Richtig.
Pasta![]()
Nein Zillmer hieß der......aber ein Richtiger ALTDEUTSCHER noch![]()
Klempner aber bestimmt kein Zweiradmechaniker.![]()
Naja...Konsequent hättest du schreiben können, aus dem m Arm heraus bis die Schrauben fest sind.
Halte ich persönlich für total ungenau![]()
Wurde ja schon genannt. War auch nicht persönlich gemeintIch betrachte das auch nicht als Religion, sondern habe das geschrieben, was ich in der Regel ohne Einsatz eines Drehmomentes mache.
Aber wenn du es genauer weißt, dann steht es dir ja frei mich zu korrigieren![]()
Sach amal... hast Du bei „Röhrich-Gas, Wasser, Scheisse“ deine Lehrzeit gemacht?Stimmt mal grnienicht............... mein Meister hat immer gesagt, festziehn bis Wasser kommt.
Und nur dies Ausage ist mal zu 1000% Richtig.
Pasta![]()
Sabbel nich, dat geit!Sach amal... hast Du bei „Röhrich-Gas, Wasser, Scheisse“ deine Lehrzeit gemacht?![]()
Sach amal... hast Du bei „Röhrich-Gas, Wasser, Scheisse“ deine Lehrzeit gemacht?![]()
Ich persönlich würde Dir Raten mach nen Tourensportler drauf....Ehrlich gesagt gefällt mir der Gedanke. So gut gehen gefahrene SC SPs nicht weg und nach dem Kauf wollte ich nicht sofort wieder mit Geld nach dem Bike werfen.![]()