Power 5 / GP

Leiderbekommeich das nicht so schön hin, hoffe man erkennt es wenigstens etwas😅20200608_175044.jpg20200608_175212.jpg20200608_175442.jpg
 
Bin schon bei
Druckstufe 14
Zugstufe 23

Naja, bei dem was ich hier schon alles gelesen habe, von welcher Seite die Klicks eingestellt wurden.😜🙈
Probier mal wieder deine 105er Feder.😀
 
Kurzes Feedback vom Power GP (190/55er).
Fährt sich wie der RS, merke keinen Unterschied. Sieht hinten an der Übergangskante etwas gesünder aus als der RS.
Ob es aber ausreicht um über 3K KM keine Kante zu bilden, weiß ich noch nicht.
Ist ein guter Mix aus Sport und Hypersportreifen. Fühlt sich vom Grip wie Hypersport an (zB wie Interact K3 wenn richtig warm), ist aber auch bei 15 Grad sofort zur Stelle. Top!
Der Reifen macht faul...weil er so viel Grip hat (bzw. ein so gutes Gefühl vermittelt), lässt man beim Angasen auch mal die Gräten stehen, ohne Rumzuturnen.
Ach ja: die Karkasse von dem Ding ist so krass weich, dass ich tatsächlich vorne 2,5 / hinten 2,8 oder 2,9 fahre.

1600 KM bisher und dabei viel Hausstreckenfeuer, keine Kante (im Gegensatz zum RS), absoluter top Reifen.
Kaufe ich wieder...
 
Dietmar mal was neues testen aber bin dennoch überzeugt vom Mitas .
Kann nix schlechtes berichten daher empfehlenswert .
Man muss ihn testen um eine Aussage treffen zu können 😉
 
...ziehst du die selber auf?
Ich lege die Reifen immer vorher in die Sonne damit sie etwas weicher werden, bei den neuen werde ich das nicht mehr machen, die sind so weich das die Flanken nach innen fallen und dann bekommt man schwer Luft rein.
 
Dietmar mal was neues testen aber bin dennoch überzeugt vom Mitas .
Kann nix schlechtes berichten daher empfehlenswert .
Man muss ihn testen um eine Aussage treffen zu können 😉

Ich teste den Power5 nach dem RS auch gerade und muss nach ca 1000km sagen , das er gut zur Tuono u mir passt.

Montiere die Reifen seit Jahren selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ziehst du die selber auf?
Ich lege die Reifen immer vorher in die Sonne damit sie etwas weicher werden, bei den neuen werde ich das nicht mehr machen, die sind so weich das die Flanken nach innen fallen und dann bekommt man schwer Luft rein.

Wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich einfach vorher die Reifenwärmer drauf.
Wenn man den Reifen nach dem Aufziehen rundherum aufstampft, setzt sich das meistens wieder. Wenn du bei der Erstbefüllung zum Setzen das Ventil weglässt bekommst du auch deutlich mehr Luft hinein und der Durchfluss wird nicht durch das Ventil eingebremst. Dann geht es eigentlich problemlos.
 
Hi Alls,
ich habe grad mal die "Reifenfreigaben" für die Tuono V4 Factory für die Baujahre ab 2017 runtergeladen.
Da taucht der neue Power 5 noch nicht auf.
Weiß jemand ab wann der der neue Reifen dort gelistet wird? Möchte ungern ohne die Bescheinigung rumfahren.
Gruß
Markus
 
Motoplex
Zurück
Oben