Problem mit der Trichterverstellung

Timo

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Hallo zusammen ich hab Probleme mit der Trichter(Saugrohr)Verstellung RsV4 bj 2014
Ich bekomme immer den Fehler P0447
Kann den Fehler löschen aber beim nächsten Zündung an ist es wieder da.
So nun ist es lt whb so das wenn die Trichter oben stehen bei Zündung ein fahren diese runter. Das machen meine nicht. Ziehe ich den Stecker an dem kleinen Steuergerät für die Trichter und steck ihn wieder auf fahren sie runter.
inmer das gleiche mit 2 ecu s und auch mit 2 Steuergeräten für die Trichter und 2 Trichtermotoren
Nun hab ich nach whb gemessen und komme zu dem Ergebnis das ich an pin3 am Steuergerät de Trichter immer 12 v habe. Auch bei Zündung aus. 19602209-50C8-44B2-B891-A8FA54F6B837.jpeg2335126A-03A3-423C-9C77-9FE257576BF0.jpeg
laut whb soll dort aber erst Spannung nach Zündung ein sein
Nur steh ich jetzt mit den stromlaufplänen auf Kriegsfuß.Irgendwo muss ja die Spannung herkommen. Glaube fast es hängt ein Relais oder so.

vielleicht hat jemand ne hilfreiche Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch Probleme , mal ging sie net hoch bzw. runter,das Kabel unter der ECU ist kaputt bzw. hat wackler gehabt , weil ja schon so geknickt verlegt wird Original ,mit der Zeit brechen drin lietzen ab.
 
Hey danke aber das kann ich ausschließen weil ich noch einen weiteren Motor hier habe der sich genau so verhält.
wäre gut wenn mal jemand messen könnte on bei im an Pin 3 an der kleine steuerbox für die Trichter auch Spannung anliegt bei Zündung aus.
 
Habe den Schaltplan der 2014er leider nicht zur Hand, auf deinem Ausschnitt kann man leider nicht sehen wo die Leitung zu pin3 her kommt. Wenn du da mal einen größeren Ausschnitt zur Verfügung stellst, kann man sicher nachvollziehen wo die 12V ggf. her kommen.
 
Ja Fehler ist erst mal wieder weg. Ich kann ihn auch leider nicht simulieren. Hab wiede alles auseinander gebaut was ich ja gemacht habe vorher um die Ventile zu machen.
jetzt ist das erst wieder Spannung wenn Zündung an. Aber fragt mich nicht warum.
hab echt alles versucht das wieder zu simulieren aber keine Chance. Jetzt ist sie wieder kmpl und bis jetzt alles io
 
Hört sich an als wenn sich kurzfristig etwas aufgehängt hat oder ein Relais "geklebt" hat. Hatte dir übers andere Forum den Schaltplan geschickt, irgendwie ging die Mail aber anscheinend nicht raus...
 
Nachdem ich nun bei mir die Variablen Ansaugtrichter nachgerüstet habe kommt immer noch der Fehler p0447 (habe eine Race ECU und hatte vorher keine Variable Trichter drin). Hab schon ein paar Kommentare dazu gelesen, aber ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Ich würde gerne wissen ob sie sich überhaupt bewegen bei Zündung an... wie mache ich das am besten.. Tank ab Filterdeckel ab und Zündung ein? Bekomme ich dadurch nicht weitere Fehler von der Benzinpumpe und den Einspritzdüsen?
Falls die Trichter sich bewegen welche ist die Startposition?
Ein Trichter Relais/ Steuergerät ist schon mal bestellt... falls das nichts nützt.. wo soll ich weiter suchen?

Könnte evtl. mir jemand den Stromlaufplan senden.

Danke für die Hilfe
 
Wenn deine Race ECU keine variablen Trichter unterstützt dann wird das nicht gehen ,du brauchst eine ECU die variable Trichter unterstützt.

Genau so. Bzw lässt sich auch das Factory Map aufspielen und die Trichter aktivieren. Ob sie mit aufspielen des Maps automatisch aktiv werden, oder sie zusätzlich mit PADS aktiviert werden müssen weiß ich nicht mehr, mein Umbau ist schon ein paar Jahre her, aber es geht auf jeden Fall auch mit der R ECU.
 
Genau so. Bzw lässt sich auch das Factory Map aufspielen und die Trichter aktivieren. Ob sie mit aufspielen des Maps automatisch aktiv werden, oder sie zusätzlich mit PADS aktiviert werden müssen weiß ich nicht mehr, mein Umbau ist schon ein paar Jahre her, aber es geht auf jeden Fall auch mit der R ECU.
Schon mal danke für die Inputs...
Ja also die Race ECU hat die Trichter aktiviert, mit GuzziDiag sehe ja den Fehler p0447 was genau die Meldung für die Trichter ist. Ich hab auch Gabro Racing kontaktiert bei dem ich die ECU gekauft habe. Er hat mir auch bestätigt das die ECU die Trichter unterstützt.
Ich hab am Samstag nun weiter gesucht und alles mögliche gemessen was ich nur messen konnte (ohen Schaltplan). Ich vermute nun das die Ansteuerung der Trichter (kleine Schwarze Box) am Arsch ist. Die Trichter Steuerung bekommt die 12V aber wenn ich beim Trichter Stecker messe und die Zündung rein mache kommen nur 0.39V an. Ich höre auch wie der Stellmotor kurz brummt und nichts macht.
Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht das die Trichter Steuerung sich verabschiedet hat? (Hab schon ne neue bestellt)
 
Schon mal danke für die Inputs...
Ja also die Race ECU hat die Trichter aktiviert, mit GuzziDiag sehe ja den Fehler p0447 was genau die Meldung für die Trichter ist. Ich hab auch Gabro Racing kontaktiert bei dem ich die ECU gekauft habe. Er hat mir auch bestätigt das die ECU die Trichter unterstützt.
Ich hab am Samstag nun weiter gesucht und alles mögliche gemessen was ich nur messen konnte (ohen Schaltplan). Ich vermute nun das die Ansteuerung der Trichter (kleine Schwarze Box) am Arsch ist. Die Trichter Steuerung bekommt die 12V aber wenn ich beim Trichter Stecker messe und die Zündung rein mache kommen nur 0.39V an. Ich höre auch wie der Stellmotor kurz brummt und nichts macht.
Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht das die Trichter Steuerung sich verabschiedet hat? (Hab schon ne neue bestellt)
Hast die Trichter beim Einbau so verdreht dass sie keine Spannung haben. Also beim Anschrauben nicht auf die Saugrohrstutzen drücken.
Da ist an dem Gehause von unten eine Schraube wo die Spindel verdrehen kannst. So dass sie beim Zusammenbau nicht spannen.
 
Schon mal danke für die Inputs...
Ja also die Race ECU hat die Trichter aktiviert, mit GuzziDiag sehe ja den Fehler p0447 was genau die Meldung für die Trichter ist. Ich hab auch Gabro Racing kontaktiert bei dem ich die ECU gekauft habe. Er hat mir auch bestätigt das die ECU die Trichter unterstützt.
Ich hab am Samstag nun weiter gesucht und alles mögliche gemessen was ich nur messen konnte (ohen Schaltplan). Ich vermute nun das die Ansteuerung der Trichter (kleine Schwarze Box) am Arsch ist. Die Trichter Steuerung bekommt die 12V aber wenn ich beim Trichter Stecker messe und die Zündung rein mache kommen nur 0.39V an. Ich höre auch wie der Stellmotor kurz brummt und nichts macht.
Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht das die Trichter Steuerung sich verabschiedet hat? (Hab schon ne neue bestellt)
Der Stellmotor erhält keinen Dauerstrom. Nur kurzen Impuls
 
Hast die Trichter beim Einbau so verdreht dass sie keine Spannung haben. Also beim Anschrauben nicht auf die Saugrohrstutzen drücken.
Da ist an dem Gehause von unten eine Schraube wo die Spindel verdrehen kannst. So dass sie beim Zusammenbau nicht spannen.
Hab nicht dirket druaf geachtet aber die Trichter haben teils noch einen kleinen spalt zu den Saugrohrstutzen
 
Hast ne Spannungsquelle mit 5 V. ??
Dann kannst ja deinen Stellmotor manuell bestromen. Dann siehst ja ob die Trichter hoch und runterfahren, + und - nur tauschen.
 
Hast ne Spannungsquelle mit 5 V. ??
Dann kannst ja deinen Stellmotor manuell bestromen. Dann siehst ja ob die Trichter hoch und runterfahren, + und - nur tauschen.
Hab leider keine 5V DC quell die ich anschließen kann. Hab auch schon dran gedacht. Und mit einer 6V oder 9V ist es mir zu riskant.
 
Du schreibst ja du hörst kurz was brummen. Vielleicht läuft die Spindel schwer.

Hub.JPG
 
Du schreibst ja du hörst kurz was brummen. Vielleicht läuft die Spindel schwer.

Anhang anzeigen 58873
Bei Zündung "Ein" müssen sie ja kurz hochfahren. Und as machen sie ja nicht. Ich höre bei Zündung "Ein" ein leichtes summen aber wirklich minimal und ich vermute das der Stellmotor wegen der zu niedrigen Spannung summt. Ich hba mich icht getraut die Trichter von hand nach oben zu drücken. Geht das leicht?
 
Bei Zündung "Ein" müssen sie ja kurz hochfahren. Und as machen sie ja nicht. Ich höre bei Zündung "Ein" ein leichtes summen aber wirklich minimal und ich vermute das der Stellmotor wegen der zu niedrigen Spannung summt. Ich hba mich icht getraut die Trichter von hand nach oben zu drücken. Geht das leicht?
Die kannst nicht drücken.
Hab doch geschrieben da ist an der Spindel von unten ein Schlitz zum hochdrehen. Drücken geht nicht.
Hast den Anhang nicht gelesen. Wenn da ein gewisser Widerstand ist>>>>höhere Stromaufnahme geht die Spannung weg.
Aber mit einer 5V Spannungsquelle könntest mal die Funktion überhaupt testen. HOCH >>>RUNTER
 
Motoplex
Zurück
Oben