Problema di Blipper 😇

Unglaublich, dass Aprilia das nicht in den Griff bekommt. HĂ€tte doch die CBR kaufen sollen :censored:
Wegen nem scheiss Blipper (ohne den man problemlos fahren kann) 
.außerdem wohl ein Problem eines Einzelnen ?
Bestimmt nicht 

Außerdem habe ich weder Druck gemacht noch Stress damit
Ich weiß ich habe einen prima HĂ€ndler

Und das Problem tritt ja nicht dauernd auf. Tageweise fahre ich ohne dass es auftritt
Der Tausch des Blippers war ein Lösungsversuch den der HĂ€ndler sofort vorgeschlagen und durchgezogen hat und der funktionierte Donnerstag wieder problemlos und heute halt nicht

Mein HĂ€ndler, somit Aprilia hat sofort reagiert

Und jetzt ist der Vince in seinem wohlverdienten Urlaub und er soll sich prima erholen!!
Und wenn er wieder da ist, dann nerve ich ihn irgendwann 😇wenn es mich nervt fahr ich halt die V4 

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

Update: mein HÀndler hat mich informiert, dass Aprilia ein Rundschreiben herausgegeben hat und dass HÀndler einen modifizierten Schalthebel bei der Tuono verbauen sollen, um das Problem zu lösen.

Ich war daher die Woche beim HĂ€ndler und er hat mir den neuen Schalthebel eingebaut. GefĂŒhlt schaltet sich das Bike jetzt auch etwas leichter. Der Fehler mit dem QS trat seitdem nicht mehr auf (habe aber auch nur eine Fahrt seitdem damit gemacht).

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Danke fĂŒr die Info Elias. Ich bin jetzt mal gespannt, ob das auch ĂŒber 2-5 Tage hilft.
Konnte man dir erklÀren, warum das ein mechanisches Problem vom Schalthebel ist?
 
Danke fĂŒr die Info Elias. Ich bin jetzt mal gespannt, ob das auch ĂŒber 2-5 Tage hilft.
Konnte man dir erklÀren, warum das ein mechanisches Problem vom Schalthebel ist?
Ich muss gestehen, dass ich technisch nicht sooo bewandert bin und eine ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung nicht liefern kann - aber er meinte, dass das die ganze Schaltung wohl etwas verstĂ€rken soll, und dass das den Quickshifter wohl verbessern soll :-p (sorry, besser kann ich es nicht erklĂ€ren). WĂŒrde aber auch irgendwie Sinn machen, weil angeblich ein SchaltwellenverstĂ€rker ja auch helfen soll?

@Monty1: kann schon sein, allerdings kann ich echt nicht sagen, dass mein HĂ€ndler nicht bemĂŒht wĂ€re. War jetzt schon 5 mal bei denen und die waren immer hilfreich inkl. kostenlosem Ersatzfahrzeug etc... natĂŒrlich ist es Ă€rgerlich, aber der HĂ€ndler kann ja auch nichts dafĂŒr und ist ja auch nur auf die Infos von Aprilia angewiesen :-)
 
Das problem mit den Schalthebel war das der Schlitz zu kurz war , und die hebel hat sich von der Schaltwelle gelöst,

Wir haben mittlerweile 3 Fzge die probleme machen mit der Blipper, wir haben auch bei @Schnegge den blipper getauscht und der SteuergerĂ€t mit unsere VorfĂŒhrer getauscht ( weil wir wĂŒssten das unsere VorfĂŒhrer kein probleme gemacht hat ) , Leider auch ohne erfolg, Es wird in Italien an eine lösung gearbeitet, Zum gluck ist es jetzt winter , Ich hoffe fĂŒr euch das wir bald eine endgĂŒltige lösung geben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem mit den Schalthebel war das der Schlitz zu lang war , und die hebel hat sich von der Schaltwelle gelöst,

Wir haben mittlerweile 3 Fzge die probleme machen mit der Blipper, wir haben auch bei @Schnegge den blipper getauscht und der SteuergerĂ€t mit unsere VorfĂŒhrer getauscht ( weil wir wĂŒssten das unsere VorfĂŒhrer kein probleme gemacht hat ) , Leider auch ohne erfolg, Es wird in Italien an eine lösung gearbeitet, Zum gluck ist es jetzt winter , Ich hoffe fĂŒr euch das wir bald eine endgĂŒltige lösung geben können.
Je mehr die Dinger zu rollenden Computern verkommen, desto mehr Computerprobleme bekommt man.

Und wenn man dann noch das Zusammensspiel Hard-/Software hinzu bekommt kann man schon mal wahnsinnig werden! đŸ˜±đŸ˜œđŸ˜‚
 
Ich habe gedacht der Schlitz war zu kurz ?
Dass deswegen keine richtige Pressung an der Welle war.
 
Das problem mit den Schalthebel war das der Schlitz zu lang war , und die hebel hat sich von der Schaltwelle gelöst,

Wir haben mittlerweile 3 Fzge die probleme machen mit der Blipper, wir haben auch bei @Schnegge den blipper getauscht und der SteuergerĂ€t mit unsere VorfĂŒhrer getauscht ( weil wir wĂŒssten das unsere VorfĂŒhrer kein probleme gemacht hat ) , Leider auch ohne erfolg, Es wird in Italien an eine lösung gearbeitet, Zum gluck ist es jetzt winter , Ich hoffe fĂŒr euch das wir bald eine endgĂŒltige lösung geben können.
Mal als Außenstehender gefragt Vince: Was vermutest du, könnte das Problem sein bei einem Bauteil, das bisher einwandfrei funktioniert hat, nun aber mit Euro5 zum Dauerproblem wird?!
Technisch? Physikalisch? Elektronik?
Die Euro4 hat von 2017 bis 2020 ja wirklich keine nennenswerten Probleme damit gehabt. Daher bin ich etwas ĂŒber die Thematik verwundert.

GrĂŒĂŸe
 
Wir haben seit Euro 5 ( wie die meisten Herstellern ) leider zu viele Elektronik kleinigkeiten die nerven,
Dann seh ich aber kein Licht am Horizont, wenn 2024 mit Euro 5b das OBD2 eingefĂŒhrt werden soll. Das stellt ja noch viel grĂ¶ĂŸere Herausforderungen fĂŒr die Hersteller dar.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben