Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nu genau...die hat gar keinen blipper nicht mal zum nachrĂŒsten... das ist natĂŒrlich die Lösung....Unglaublich, dass Aprilia das nicht in den Griff bekommt. HĂ€tte doch die CBR kaufen sollen![]()
Oder KTM 890 Duke, die soll ja auch ein paar Probleme haben, aber der Blipper soll funktionierennu genau...die hat gar keinen blipper nicht mal zum nachrĂŒsten... das ist natĂŒrlich die Lösung....
Wegen nem scheiss Blipper (ohne den man problemlos fahren kann) âŠ.auĂerdem wohl ein Problem eines Einzelnen ?Unglaublich, dass Aprilia das nicht in den Griff bekommt. HĂ€tte doch die CBR kaufen sollen![]()
Oder KTM 890 Duke, die soll ja auch ein paar Probleme haben, aber der Blipper soll funktionieren![]()
Und bei der V4 funktioniert der Blipper problemlos???
Ich muss gestehen, dass ich technisch nicht sooo bewandert bin und eine ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung nicht liefern kann - aber er meinte, dass das die ganze Schaltung wohl etwas verstĂ€rken soll, und dass das den Quickshifter wohl verbessern sollDanke fĂŒr die Info Elias. Ich bin jetzt mal gespannt, ob das auch ĂŒber 2-5 Tage hilft.
Konnte man dir erklÀren, warum das ein mechanisches Problem vom Schalthebel ist?
Woher ich das wohl wussteLiebe alle,
der Schalthebel war NICHT die Lösung. Nach nur drei Fahrten kam der Fehler wieder.
LG
Je mehr die Dinger zu rollenden Computern verkommen, desto mehr Computerprobleme bekommt man.Das problem mit den Schalthebel war das der Schlitz zu lang war , und die hebel hat sich von der Schaltwelle gelöst,
Wir haben mittlerweile 3 Fzge die probleme machen mit der Blipper, wir haben auch bei @Schnegge den blipper getauscht und der SteuergerĂ€t mit unsere VorfĂŒhrer getauscht ( weil wir wĂŒssten das unsere VorfĂŒhrer kein probleme gemacht hat ) , Leider auch ohne erfolg, Es wird in Italien an eine lösung gearbeitet, Zum gluck ist es jetzt winter , Ich hoffe fĂŒr euch das wir bald eine endgĂŒltige lösung geben können.
Mal als AuĂenstehender gefragt Vince: Was vermutest du, könnte das Problem sein bei einem Bauteil, das bisher einwandfrei funktioniert hat, nun aber mit Euro5 zum Dauerproblem wird?!Das problem mit den Schalthebel war das der Schlitz zu lang war , und die hebel hat sich von der Schaltwelle gelöst,
Wir haben mittlerweile 3 Fzge die probleme machen mit der Blipper, wir haben auch bei @Schnegge den blipper getauscht und der SteuergerĂ€t mit unsere VorfĂŒhrer getauscht ( weil wir wĂŒssten das unsere VorfĂŒhrer kein probleme gemacht hat ) , Leider auch ohne erfolg, Es wird in Italien an eine lösung gearbeitet, Zum gluck ist es jetzt winter , Ich hoffe fĂŒr euch das wir bald eine endgĂŒltige lösung geben können.
Richtig gesehen Walter, hast recht,Ich habe gedacht der Schlitz war zu kurz ?
Dass deswegen keine richtige Pressung an der Welle war.
Wir haben seit Euro 5 ( wie die meisten Herstellern ) leider zu viele Elektronik kleinigkeiten die nerven,Technisch? Physikalisch? Elektronik?
Dann seh ich aber kein Licht am Horizont, wenn 2024 mit Euro 5b das OBD2 eingefĂŒhrt werden soll. Das stellt ja noch viel gröĂere Herausforderungen fĂŒr die Hersteller dar.Wir haben seit Euro 5 ( wie die meisten Herstellern ) leider zu viele Elektronik kleinigkeiten die nerven,