Profilreifen für Rennstrecke

Ich meine zwischen V2 und V3 wurde größer was geändert und sind deshalb nicht kombinierbar (also nicht empfohlen von Pirelli). V3 und V4 müsste wieder kombinierbar sein.
 
Gleiche Zeit mit 70 PS weniger. Jetzt überleg mal selbst;-)
 
Eine 660 muss, gerade in Brünn, ein ganzes Stück härter gefahren werden um die gleiche Zeit zu erreichen,. das wirkt sich naturgemäß auch auf den Reifen aus.
 
@wizzard: schau dir doch mal an wie viel Material noch auf dem Reifen ist. Da ist bei @Reifenschoner schon noch mehr Material drauf, gerade in der Beschleunigungszone. Bei seinem Bild sieht die Oberfläche vom Reifen ein wenig "wilder" aus aber alles absolut im Rahmen. Es war ja auch sehr sehr heißes Wetter bei ihm und es waren drei Tage. Bei dir weiß ich es nicht.
 
@Eumel , @Ottovalvole ... hab meinen Kram rausgenommen... bevor hier wieder der Fred abschweift ...
Wieso? Geht doch um Straßen-/Profilreifen auf der Renne. Jetzt checkt halt keiner mehr was.. Wäre interessant gewesen.

Wie lange bist du denn auf dem Reifen gefahren? Was für Wetter war denn?

Naja eigentlich jetzt auch egal. Das Bild ist ja eh weg.
 
Wie definierst Du härter fahren?
Da man auf der Geraden mangels Leistung zwangsläufig Zeit verliert muss man die irgendwo wieder reinholen. Heisst üblicherweise: Deutlich mehr Kurvenspeed, später, aber dafür weiter reinbremsen und früher hart am Gas.
Das kostest einfach Reifen, trotz Minderleistung
 
Da man auf der Geraden mangels Leistung zwangsläufig Zeit verliert muss man die irgendwo wieder reinholen. Heisst üblicherweise: Deutlich mehr Kurvenspeed, später, aber dafür weiter reinbremsen und früher hart am Gas.
Das kostest einfach Reifen, trotz Minderleistung

Ja es ist ein anstrengendes Fahren und ich bin noch lange nicht am vollen Potential von Reifen plus Maschine

Nochmal zum Reifen, damit Thema nicht verfehlt : Supercorsa v3, sehr zufrieden. Neuer HR ist schon bestellt für NB GP am 4.8. ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha. Das ist mal ne Ansage. 5 Tage Strecke und 1000 km und das ohne Heizdecken schaffe ich nicht mal ansatzweise.

Danke für's teilen.
 
Cup 2 ein Tag NBR, 3 Tage Assen. Reifenwärmer, hat noch 1.000km Straße danach gehalten

Ich war sehr zufrieden. Wenn ich auf der Renne Profil REIFEN aufziehe, wäre das meine erste Wahl
IMG_4352.jpeg
 
also dann nochmal 🙈🙈🙈


meine Erfahrungen zu Strassenreifen auf der Rennstrecke:

Pirelli SC v2 dot 16
etwas über 2min in most
Aprilia Tuono Aprc
Luftdruck... geschätzt gut
Fahrwerk vom Vorbesitzer ... keine Ahnung
Fahrer Modell Obelix 110kg naturale
Fahrstil, zu langsam auf der Bremse,in der Kurve und beim Gasgeben

Reifen hat jetzt 1000km Landstraße und 5 Tage Rennstrecke hinter sich...

Anhang anzeigen 132625
Ein Pirelli , allerdings in SP und nicht in SC, hält bei mir 1,5 Tage, dann baut er massiv ab und macht mir keinen Spass mehr!
Habe SC probiert, hält auch nicht länger. Darum werde ich jetzt auf Slicks umstellen und bin schon gespannt.. In 2 Wochen weiß ich mehr.
 
Um Himmels willen, fahrt die kleineren Mopeds in Brünn nicht "hart". Hart an Gas und Bremse geht mit der 1000er dort, aber alles unter 150PS sollte eher sehr rund fahren.
Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe, oder?
 
Will nur kurz was einwerfen: bin mit Metzler M7RR vor wahrscheinlich 6 Jahren problemlos 2:05 auf dem Hockenheimring gefahren, großer Kurs, 600er ohne jegliche Elektronik und mit ausgelutschtem Serienfahrwerk. Luftdruck im Bereich 2,0 - 2,3 wenn ich mich richtig erinnere. Ein Kollege mit seiner Super Duke 2:07 am selben Tag mit dem selben Reifen. Es ist machbar. Klar hat ne 600er deutlich weniger Bumms und es war nicht im Hochsommer sondern bei rund 20°C, aber es ist machbar. Man muss halt runder fahren, sprich möglichst viel Speed in die Kurven mitnehmen und weitere Radien fahren, statt richtig eckig zu schießen und permanent zu Ankern wie ein Esel. Müsste noch irgendwo auf der Platte ein Foto vom Reifen haben, liefer ich nach.

Heute würde ich aber nicht nur wegen den deutlichen Reserven, sondern allein schon für das subjektive Gefühl der Sicherheit mindestens etwas vom Kaliber Power Cup oder Supercorsa nehmen. Erst recht mit ner 1000er. Sonst verlässt man sich nach paar Turns nur noch auf die Elektronik und/oder nimmt deutlich Tempo raus. Und die Gefahr des sündhaft teuren Sturzes soll nicht im Geiz für die richtigen Reifen liegen..
 
Motoplex
Zurück
Oben