Reifen Vergleichstests

Jup, bei Prenzlau ist immer Ende Mai. Ist aber eher son familiäres Ding, mit Frauen und Kinder und so. Aber ein paar von uns fahren da schon seit 20 Jahren hin.
(Nur so am Rande)

Gozi
 
Ich fahre den CRA 2 Evo auf meiner Tuono,habe ihn heute mal ganz brutal rangenommen,hatte mein Fahrwerk von Bretter-Motorrad einstellen lassen.Der Reifen ist absolute Spitze.Hatte vorher den Pirelli Corsa drauf.Conti ist meiner Meinung nach besser,super Haftung und absolut Laufruhig bei Querrillen und so weiter.Bin sehr zügig mit der Tuono unterwegs und fast zu 90% auf Kurvenreichen Strecken.Harz,Weserbergland,Sauerland.Gruß Cutty
Ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten, aber was erhofft man sich von so einem sportlichen Reifen auf der Landstraße, was man nicht mit einem Tourenreifen auch machen könnte? Ich fahre bestimmt nicht langsam aber meinen Reifen hab ich noch nie an die Grenzen gebracht. Was ich damit sagen will, wird das Sport-Reifen-Thema mit den absolut richtigen Reifendruck und dem genauen Temperaturfenster bei der Nutzung der Tonne bzw. RSV auf der Landstraße nicht überbewertet?

Gozi
 
Moin zusammen,

kleines Update zum K3 in Groß Dölln.

Es war sehr warm, aber wie zu erwarten war, hat der K3 wunderbar funktioniert. Keine Rutscher o.ä.. Meine Rundenzeit purzelte von 1.30 auf 1.28 min, was aber nicht nur am Reifen gelegen hat.

Spannend: Zuvor gab es einen Anruf bei Metzeler und die Nachfrage zum Luftdruck und der Reifentemperatur. Bei letzterem wurden 40 - 60 Grad genannt. In diesem Temperaturfenster soll der Reifen perfekt funktionieren. Dieses Fenster wurde auch erreicht, aber mit Einschränkungen. Gemessen wurde mit einem Infarotthermometer direkt nach den Turns in der Boxengasse. Gerade an den Flanken war die Temperatur immer an der unteren Grenze, teilweise sogar bei nur 38 grad. Natürlich sollte man dies nicht überbewerten, denn schließlich ist die auslaufrunde nicht immer ne Vollgasrunde und ein wenig Zeit zwischen dem Fahren und dem Messen ja auch noch etc., aber trotzdem. Es war ein heißer Tag und da hat mich diese Tatsache doch ein wenig überrascht. Ein Fazit könnte sein: vorsicht mit dem K3 auf der Landstraße, erst recht an kühleren Tagen und bei einer Strecke mit wenigen Kurven. Zu schnelles Abwinkeln könnte den Reifen überfordern.
 
Update zum K3: Hat auch den zweiten Einsatz in Groß Dölln sehr gut verkraftet, bei warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen. Gefahren wurden ca. 130 km bei ca. 6 Turns a 15 Minuten (pi mal Daumen, da keine Gruppeneinteilung). Ein, zwei sehr kleine und leichte Rutscher am Hinterrad beim Rausbeschleunigen, das war es aber auch. Insgesamt ein propper Reifen für den Mix: Landstraße im Sommer und Renne. Wird´s draußen wieder kühler, werde ich wohl wieder zum CSAII wechseln.
 
ich hatte zwei Tage zuvor 2,3 / 2,5 reingehauen. Leider lassen meine Reifen Luft, so dass ich wohl beim Rennen etwas weniger drin hatte. Ich muss gestehen, damit nicht zurande gekommen zu sein und habe dann ein wenig zugegeben. Habe leider nur warm prüfen können und da hatte ich dann 2,3 zu 2,5.
 
Ich weiß, aber ich komme damit nicht klar, wenn ich ehrlich bin. Warst du schon mal in Dölln?

Ja

Aber nicht bei so einem Wetter

Sieht klasse aus wenn Sonne im
Spiel ist


Ohne Mist

War auch Kopf Sache mit den 1,5 kalt
Und 1,8 warm hinten

Aber genau das Brauch der K3 und dann
Klebt der wie scheis....
 
Jemand schon mal den Race Attack Endurance probiert ...und mit welchem Druck?
 
Also geklebt hat er eigentlich auch so wie Sau. Die Rutscher könnten auch getäuscht haben, ein Steinchen oder ähnliches, bin mir da selbst nicht sicher. Die TC stand nämlich auf 4 und hatte keine Eingriffe. Zudem muss ich sagen, den Reifen auch bei dem normalen Luftdruck auf Temperatur bekommen zu haben. Er liegt mit 40 - 60 Grad lt. Metzeler im perfekten Bereich. Was soll da jetzt noch der Luftdruck bringen? Wird die Auftstandsfläche so massiv größer, dass man mehr Speed bekommt? Oder welche technischen Gründe gibts für niedrigeren Luftdruck, wenn die Betriebstemperatur passt?

Der große Nachteil in Groß Dölln ist, dass du eigentlich nur Kurven fährst. Links, rechts, links und wieder rechts. Es gibt keine echte Gerade. Und auf einem solchen Kurs spielt das Handling eine gewichtige Rolle. Zu wenig Druck auf den Reifen und du bist nach 2 Runden fertig mit der Welt?
 
Hat einer ein tip für den K3 auf landstrasse ? bin eigentlich immer sehr flott unterwegsund sehr tief in kurven .
Hab mir jetzt einen satz geholt hatte vorher supercorsa.

Gruss Dirk
 
Ja das ist alles gut und geht. Aber die Werte hab nicht ich mir ausgedacht sondern ein anderer. Hab am Anfang auch so gedacht wie ihr."ging gut war ok etc." Aber macht mal so wie es drauf steht und gebt Gas :)
 
Motoplex
Zurück
Oben