Kennt Ihr Werners konservativen Würstchenblinker? Der würde auch nicht eingetragen...Wahrscheinlich mal mit der ganzen Gang im Verband anreisen und den größten vorschicken: "Ey, Kleiner, wir brauchen da mal ein paar Eintragungen"
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kennt Ihr Werners konservativen Würstchenblinker? Der würde auch nicht eingetragen...Wahrscheinlich mal mit der ganzen Gang im Verband anreisen und den größten vorschicken: "Ey, Kleiner, wir brauchen da mal ein paar Eintragungen"
Nur kann ich mir wohl klemmen, einen 200er mal auszuprobieren.
Der Meinung bin ich eigentlich auch. Aber Versuch macht kluch... Aber so traurig bin ich darüber nun auch nicht wirklich... Für die LS reicht der 190er mehr als genug und so habe ich ein bisschen Geld gespart...Bringt eh keine Vorteile, ganz im Gegenteil.
Gut, der SP V2 z.B. wäre sowieso kein echter 200, eher ein 190 wo 200 drauf steht.![]()
Ei super... Wer lesen kann und das auch wirklich tut, ist klar im Vorteil...! Hier haben wir mal wieder den Beweis.Hast im COC nichts drin ?? unten rechts
Anhang anzeigen 51340
Ei super... Wer lesen kann und das auch wirklich tut, ist klar im Vorteil...! Hier haben wir mal wieder den Beweis.
Ja, in meinen Schein hat mein Moped auch diese NummerBeim Michelin jaAnhang anzeigen 51343
---------------------------------------------------------------
Beim Pirelli steht Anhang anzeigen 51346
Klasse Arbeit. .. Hört sich logisch an.Habe gerade vorher mit Pirelli Technische Service telefoniert. Hab denen auch mein COC mal geschickt.
Also wenn im COC die Reifengrösse unten rechts zusätzlich dran steht ist der Reifen, egal welches Fabrikat, auch zulässig.
Anhang anzeigen 51355
Anhang anzeigen 51354
Die Nummer in Klammern steht ist nicht verbindlich, da jeder Reifenhersteller eine eigene Prüfnummer hat.
Also muss auf dem Reifen eine Prüfnummer sein die mit R75***** beginnt. Die Ziffern dahinter sind Reifenherstellerspezifisch.
Anhang anzeigen 51354
Das neue Reglement das kommen soll ändert anscheinend an dieser Vorgehensweise nichts.
Wenn die Grösse im COC drin ist darf ein Reifen mit gültiger Prüfnummer R75 **** montiert werden.
Betrifft aber natürlich nur Fahrzeuge die vom Hersteller wirklich keine Bindung an einen wirklich speziellen Reifen haben.