Rennstreckentermine 2013

Hallo Leute brauche mal zur Rennstrecke eure Hilfe.

Da ich es immer noch nicht geschaft habe auf dei Rennstrecke zu gehen hier mal meine Fragen.

Bin aus der Nähe München und bis jetzt immer nur auf der Strasse unterwegs, würde gern mal ein Rennstrecken Training machen.
Da es davon aber echt viele gibt und die meisten ausgelgt sind auf welche die ständig auf die Renne gehen sehe ich da bald nicht mehr durch.
ich möchte eigentlich nur mal richtig lernen wie man auf der rennstrecke so fährt (mit Knie schleifen und so, hat für mich auf der Strasse nichts zu suchen). Kann mir da jemand weiter helfen wäre echt super.

DOC
 
Also für die richtige fahrweise auf der Rennstrecke gibts spezielle Renntrainings mit Instruktoren.
Bist du auf der Landstraße schon zügig unterwegs, kannst du auch zu einer freien veranstaltung gehen mit 3 gruppen (anfänger / könner / Herbrenner)

Ich bin auch von der LS auf die Renne, ohne erfahrung auf einer Rennstrecke und es hat bestens funktioniert.

Die Aussage dass das Knie auf dem Asphalt nichts auf der Straße zu suchen hat, ist gewagt ;)
wenn du es beherrscht, fährst du schneller und mit weniger schräglage/mehr sicherheit zum nachlegen wenns eng wird!

Schau dich mal bei Speer um - top veranstalter mit verschiedenen Kategorien.
Vom Einsteiger bis zum Hardcore Racer
http://www.speer-racing.de/de/veranstaltungen.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute brauche mal zur Rennstrecke eure Hilfe.

Da ich es immer noch nicht geschaft habe auf dei Rennstrecke zu gehen hier mal meine Fragen.

Bin aus der Nähe München und bis jetzt immer nur auf der Strasse unterwegs, würde gern mal ein Rennstrecken Training machen.
Da es davon aber echt viele gibt und die meisten ausgelgt sind auf welche die ständig auf die Renne gehen sehe ich da bald nicht mehr durch.
ich möchte eigentlich nur mal richtig lernen wie man auf der rennstrecke so fährt (mit Knie schleifen und so, hat für mich auf der Strasse nichts zu suchen). Kann mir da jemand weiter helfen wäre echt super.

DOC

Ich kann nicht rauslesen, ob Du Rennstrecke fahren oder ein Schräglagen / Fahrtrainings suchst.
 
Also für die richtige fahrweise auf der Rennstrecke gibts spezielle Renntrainings mit Instruktoren.
Bist du auf der Landstraße schon zügig unterwegs, kannst du auch zu einer freien veranstaltung gehen mit 3 gruppen (anfänger / könner / Herbrenner)
Sehe ich etwas anders, denn auf der LS lernt man nicht die Linie, auf die es auf der Rennstrecke ankommt. War jetzt 2 mal mit Speer in Hockenheim, 2013 will ich dann mal ohne Instruktor fahren. Ansich kann man auch mit Instruktor schnell fahren, aber nach den Kurven gehen die oft zu früh vom Gas. Ansonsten tät es die Gruppe zerreißen.

Also für die richtige fahrweise auf der Rennstrecke gibts spezielle Renntrainings mit Instruktoren.
Bist du auf der Landstraße schon zügig unterwegs, kannst du auch zu einer freien veranstaltung gehen mit 3 gruppen (anfänger / könner / Herbrenner)


Die Aussage dass das Knie auf dem Asphalt nichts auf der Straße zu suchen hat, ist gewagt ;)
wenn du es beherrscht, fährst du schneller und mit weniger schräglage/mehr sicherheit zum nachlegen wenns eng wird!
Auf öffentlichen Strassen ist Hang off sowas von unnötig... Das Bein rausklappen und den Popo zur Kurvenmitte ist ja ok, aber richtiges Hang off ist für Poser (:p) und macht Dich nicht schneller - zumindest wenn man nicht lebensverachtend unterwegs ist.
 
Sehe ich etwas anders, denn auf der LS lernt man nicht die Linie, auf die es auf der Rennstrecke ankommt. War jetzt 2 mal mit Speer in Hockenheim, 2013 will ich dann mal ohne Instruktor fahren. Ansich kann man auch mit Instruktor schnell fahren, aber nach den Kurven gehen die oft zu früh vom Gas. Ansonsten tät es die Gruppe zerreißen.

Auf öffentlichen Strassen ist Hang off sowas von unnötig... Das Bein rausklappen und den Popo zur Kurvenmitte ist ja ok, aber richtiges Hang off ist für Poser (:p) und macht Dich nicht schneller - zumindest wenn man nicht lebensverachtend unterwegs ist.


Bin 1000% bei Dir
 
Sehe ich etwas anders, denn auf der LS lernt man nicht die Linie, auf die es auf der Rennstrecke ankommt. War jetzt 2 mal mit Speer in Hockenheim, 2013 will ich dann mal ohne Instruktor fahren. Ansich kann man auch mit Instruktor schnell fahren, aber nach den Kurven gehen die oft zu früh vom Gas. Ansonsten tät es die Gruppe zerreißen.

Auf öffentlichen Strassen ist Hang off sowas von unnötig... Das Bein rausklappen und den Popo zur Kurvenmitte ist ja ok, aber richtiges Hang off ist für Poser (:p) und macht Dich nicht schneller - zumindest wenn man nicht lebensverachtend unterwegs ist.

Ich habe ja nicht geschrieben dass man von der Landstraße aus direkt frei fahren soll! wenn du es gelesen hast, habe ich ihm für die richtige linie ein instrukturentraining empfohlen!
Ohne dieses kannst du auch auf die renne, nimmst dir jemanden mit der schon lange genug fährt und lässt dich führen.
aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

zum thema knieschleifen auf der LS:
ob sinn oder unsinn - ich fühle mich sicherer wenn ich meinen körper verlager und das knie rausstrecke, das schleifen ist ja kein muss. wenn es schleift, weis ich aber wie weit ich bin.
wenn ich versuche ohne verlagern schnell zu fahren, habe ich kein gefühl für schräglage.
 
Danke erst mal für eure Antworten. Es ist wie aales im Leben Ansichtssache, der eine sieht es so der andere nicht. Das ist aber OK.

Also ich bin auf der Suche nach einer Steigerung von einem Kurvenfahrtraining, habe ich schon gemacht. Da ich auch jedes Jahr ein Fahrsicherheits Training mache wo wir auch schon gut Kurven fahren üben, wollte ich einfach was anders ausprobieren. Ja ich bin schon schnell unterwegs vorallem auf Sardinien.

DOC
 
@doktorkralle
bei den Motomonster-Trainings hast du den Vorteil, dass es meist 2tägige Veranstaltungen sind. Du kannst dich also entspannt steigern.Es gibt jeweils 4 unterschiedliche Gruppen, 2 mit Instruktoren, 2 Freifahrergruppen. Du kannst dich da nach deinem Können und Wollen einsortieren. Außerdem ist das ganze ringsherum ziemlich cool. 2 Tage echtes Fahrerlagercamping, gemeinsames Grillen, die 3 Jungs vom Veranstalter sind die ganze Zeit vor Ort. Einer von denen - Markus "Rutzl" Rutz ist in der Supermoto DM erfolgreich unterwegs. Alles sehr entspanntund familiär.Leider ist 29./30.04. fast ausgebucht.
 
@doktorkralle. wen du was passendes hast sag bescheid,können wir zusammen fahren wen du böcke hast.komme aus der nähe augsburg....mfg
 
Hey Doc,

bei Speer Racing bist gut aufgehoben, da die ein "Getting Started" anbieten. Das ist für Leute die erstes mal auf die Renne gehen. Im Anschluss kannst gleich mit einem Instruktor machen. Auf der Seite bei denen kannst dich gut einlesen speer-racing.de !! Die Leute von denen sind auch voll cool drauf :wink:
LG
Blacky
 
Speer oder Hafenegger als Anfänger, wenn man gar niemanden kennt und Rundumservice möchte... alternativ gehen sicher auch andere Veranstalter mit Instuktoren. Wenn man sich ganz unsicher fühlt, kann man ja auch Einzelinstruktor nehmen.
Kannst dir ja mal meinen Thread ( http://www.v4-forum.de/showthread.php?2470-Video-erstes-Mal-Rennstrecke-Sachsenring&highlight=erstes ) durchlesen. Hatte zwei Kumpels mit, die schon öfter auf der Strecke waren. Bin In der Einsteigertruppe ohne Instruktor gefahren, hab das Eisen nicht weggeschmissen und der langsamste war ich auch nicht. Wichtig, nur so schnell wie man sich traut und nicht übertreiben. Die anderen Fahrer werden (meistens) aufpassen und dich da überholen, wo's sicher ist. Wenn du dir keinen Stress machst, klappt das. Fahren kannste ja.

Nur Linie, Sitzposition undso - dort kann man mit einem Instruktor sicherlich viel machen.
 
Ich kann jedem der anfangen möchte nur empfehlen, grundsätzlich mit einem Instruktortaining anzufangen. Idealerweise das Getting-started von Speer.

Wer noch nie auf einer Rennstrecke war und nicht gewohnt ist die ganze Breite der "Strasse" auszunutzen, die Grundlagen der Sitzpoition und vor allem der richtigen Blickrichtung und Kenntnisse zu Scheitelpunkt und Ideallinie kennt, tut sich richtig schwer.

Manche kann es sogar überfordern, was nicht selten zu Ausflügen ins Kiesbett führt. Ganz zu schweigen von völlig falscher Linie und dadurch einer Gefährdung der anderen Teilnehmer.

Wer professionell ins Rennstreckenfahren eingeführt wird, hat deutlich schneller Spass und entwickelt sich je nach Talent und Häufigkeit des Fahrens auch schneller.

Instruktorfahren wird häufig falsch verstanden. Ich bin auch dieses Jahr am ersten Vormittag in der schnellen Gruppe von Philipp Hafenegger gefahren, da ich zum ersten Mal in Brünn war. Nachmittags war ich bereits 10 sec schneller als mein Kumpel, der sich den Vormittag alleine mit der Strecke beschäftigt hatte.

Aber das sind alles nur Tipps und Ratschläge. Am Ende entscheidet jeder selbst für sich.
 
Instruktorfahren wird häufig falsch verstanden. Ich bin auch dieses Jahr am ersten Vormittag in der schnellen Gruppe von Philipp Hafenegger gefahren, da ich zum ersten Mal in Brünn war. Nachmittags war ich bereits 10 sec schneller als mein Kumpel, der sich den Vormittag alleine mit der Strecke beschäftigt hatte.

und genau da unterscheidet es sich.

Du "lernst" diese strecke mit instruktor kennen, entwickelst deinen speed. Dein Kumpel (ohne instruktor) ist verständlicher weise langsamer.
Allerdings zu behaupten dass dies gleich besser sei, weil du am ende 10sec. schneller warst ist hirnfurz, denn dann musst du auf jeder strecke erstmal einen instruktor nehmen.
Beim Instruktorentraining konzentrierst du dich nämlich genau darauf was dir der herr sagt - im bezug zu dieser kurver, auf dieser strecke! nicht was allgemein bei solchen kurven zu tun ist!
Die genaue linie für unterschiedliche strecken, lernst du nicht von einem instruktor auf einer strecke.
Das ist etwas von "können" und "gefühl" für die strecke und kurvenfahrtechnik!
Hast du die Kurvenfahrtechnik richtig gelernt bzw. kannst sie richtig umsetzen, brauchst du keinen instruktor!
Langsam rantasten, keine Angst, du wirst nicht gleich im Kies landen oder andere "über den Jordan" schicken..
du fängst in der langsamsten gruppe an und setzt dass um was du im "fahrsicherheits-, Kurventraining" gelernt hast, um.
dafür ist die langsame gruppe da.
der Veranstalter sieht dann schon, dass du schneller kannst, nimmt die in die mittlere gruppe, da kannst du dann anfangen dich zu steigern (machst du automatisch, keine bange)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich wollte dies Jahr gerne wieder 1x Sachsenring und dann noch mal Most und Brno (mit Pezibär und der ganzen Truppe hier aus der Gegend)
 
Zahlmeit,

also ich hab schon mal den Pann am 10.-11.04.2013 gebucht, dann 30.-31.05.2013 Chambley (FRANCE) und
Groß Dölln am 17.-18.06.2013.

Was dann noch dazu kommt, da laß ich mich überraschen.:mrgreen:

Gut bis auf Pann sind´s keine richtigen Rennstrecken, aber ich bin ja auch kein so Profi wie Ihr.:wink:

Grüßla
Andreas
 
Meine vorläufigen Termine nächstes Jahr

Misano 29.-31.März Actionbike, wäre schön wenn s Forumstreffen dort klappt
Sari 27.28. Mai tripple m
Sari 19.20. Aug. tripple m
Most 8.9. Sept. Hafeneger
Rijeka 30.09.-03.10. Dunn
 
Motoplex
Zurück
Oben