RS660 Motorschaden?

Jep, ich habe auch eine Aprilia wegen dem Bike an sich. Der größte Minuspunkt bei Aprilia ist in meinem Umkreis ebenfalls der Händler der sich genauso verhält. Das kenne ich von anderen Marken / Vertragshändlern bisher auch ganz, ganz anders.
Ein Bekannter von mir hat sich jetzt als Zweiradmechanikermeister mit einer offenen Werkstatt selbstständig gemacht - der Händler sieht mich nach der Garantie nie mehr wieder.
Darf mann fragen in welche gegend du bist ??
 
Mein Austausch-Motor kam vor 2 Wochen. Bei drei mir persönlich bekannten Fällen fehlt der Motor immer noch. Alles bei unterschiedlichen Händlern.
Auch die Elektronik-Probleme sind bei mir noch nicht behoben, was auch nicht am Händler liegt.

Ehrlich gesagt fühle ich mich ziemlich verhöhnt, wenn Du das als zügig und professionell bezeichnest. Mag ja sein, dass bei Dir alles sehr viel besser gelaufen ist. Das spreche ich Dir auch nicht ab. Andersherum kannst Du das aber nicht auf alle anderen Fälle übertragen.
So meine Damen, Herren und diverse,
ich klinke mich auch einmal ein, da mir hier das Gestänkere gegen den Piaggio Konzern mächtig auf den Senkel geht, hier ein paar Worte dazu.

Alle, und ausnahmslos alle 660er Fahrzeuge in Kundenhand hatten Priorität und es wurden alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht!!
Wenn jemand seinen Motor noch nicht, oder viel später bekommen hat, liegt dies an der Tatsache das es Händler gibt die diese Motoren in Neufahrzeuge ohne Auslieferung und NICHT in die entsprechenden Kundenfahrzeuge eingebaut haben.
Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten.
Genauso kann sich jeder (bis auf eine Ausnahme) an mich wenden wenn er anderweitige Probleme mit seinem Aprilia Motorrad hat ich werde dies entsprechend weiterleiten oder versuchen selber hier bei uns zu lösen. Hier bitte ausschließlich die PN Funktion des Forums nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Damen, Herren und diverse,
ich klinke mich auch einmal ein, da mir hier das Gestänkere gegen den Piaggio Konzern mächtig auf den Senkel geht, hier ein paar Worte dazu.

Alle, und ausnahmslos alle 660er Fahrzeuge in Kundenhand hatten Priorität und es wurden alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht!!
Wenn jemand seinen Motor noch nicht, oder viel später bekommen hat, liegt dies an der Tatsache das es Händler gibt die diese Motoren in Neufahrzeuge ohne Auslieferung und NICHT in die entsprechenden Kundenfahrzeuge eingebaut haben.
Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten.
Genauso kann sich jeder (bis auf eine Ausnahme) an mich wenden wenn er anderweitige Probleme mit seinem Aprilia Motorrad hat ich werde dies entsprechend weiterleiten oder versuchen selber hier bei uns zu lösen. Hier bitte ausschließlich die PN Funktion des Forums nutzen.
Das wahr aber deutlich 😂👍🏻👍🏻
 
So meine Damen, Herren und diverse,
ich klinke mich auch einmal ein, da mir hier das Gestänkere gegen den Piaggio Konzern mächtig auf den Senkel geht, hier ein paar Worte dazu.

Alle, und ausnahmslos alle 660er Fahrzeuge in Kundenhand hatten Priorität und es wurden alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht!!
Wenn jemand seinen Motor noch nicht, oder viel später bekommen hat, liegt dies an der Tatsache das es Händler gibt die diese Motoren in Neufahrzeuge ohne Auslieferung und NICHT in die entsprechenden Kundenfahrzeuge eingebaut haben.
Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten.
Genauso kann sich jeder (bis auf eine Ausnahme) an mich wenden wenn er anderweitige Probleme mit seinem Aprilia Motorrad hat ich werde dies entsprechend weiterleiten oder versuchen selber hier bei uns zu lösen. Hier bitte ausschließlich die PN Funktion des Forums nutzen.

Auch wenn Du die größeren Buchstaben nutzt, wird dadurch nicht alles automatisch richtig und wahr, was Du schreibst.

Ich glaube Dir, dass ausnahmslos alle 660er-Fahrzeuge in Kundenhand Priorität beim Motorentausch hatten. Ich halte es aber für die Unwahrheit, dass "alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht" wurden. Selbiges kann ich im Zweifel auch nachweisen und es lässt sich auch alleine schon durch völlig normale Vorgänge wie z.B. Urlaube von Kunden und Händlern erklären. So generell hält Deine Behauptung der Wirklichkeit also nicht stand.

Deine Aussage, dass "ALLE Motoren" nach 3 bis 8 Tagen versandt wurden ist vermutlich missverständlich. Du meinst hier vermutlich die Motoren, die bereits beim Kunden befindlich waren - also gefahren wurden. Konkret in meinem Fall ist das nicht passiert. Es sei denn, dass "in den Versand gebracht" meint, dass man mich bzw. meine RS 660 als Betroffenen identifiziert und einen Motor zum Austausch vorgesehen hätte. Bleibt dann die Frage, warum der Motor bis zum 16. Oktober zu meinem Händler gebraucht hat. Langsamer LKW? Viele Pausen wegen Brexit? Am Ende war vermutlich Corona Schuld?

Deine Erklärung
"Wenn jemand seinen Motor noch nicht, oder viel später bekommen hat, liegt dies an der Tatsache das es Händler gibt die diese Motoren in Neufahrzeuge ohne Auslieferung und NICHT in die entsprechenden Kundenfahrzeuge eingebaut haben."
unterstellt anderen Händlern ein massives Fehlverhalten. Für meinen Händler kann ich das ganz konkret ausschließen. Insgesamt finde ich so eine Anschuldigung recht mutig.

Deine Aussage: "Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten." ehrt Dich. Ist wirklich ne tolle Sache, dass Du als Aprilia-Händler auch bei Garantie-Fällen oder Rückrufen zur Verfügung stehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Du die größeren Buchstaben nutzt, wird dadurch nicht alles automatisch richtig und wahr, was Du schreibst.

Ich glaube Dir, dass ausnahmslos alle 660er-Fahrzeuge in Kundenhand Priorität beim Motorentausch hatten. Ich halte es aber für die Unwahrheit, dass "alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht" wurden. Selbiges kann ich im Zweifel auch nachweisen und es lässt sich auch alleine schon durch völlig normale Vorgänge wie z.B. Urlaube von Kunden und Händlern erklären. So generell hält Deine Behauptung der Wirklichkeit also nicht stand.

Deine Aussage, dass "ALLE Motoren" nach 3 bis 8 Tagen versandt wurden ist vermutlich missverständlich. Du meinst hier vermutlich die Motoren, die bereits beim Kunden befindlich waren - also gefahren wurden. Konkret in meinem Fall ist das nicht passiert. Es sei denn, dass "in den Versand gebracht" meint, dass man mich bzw. meine RS 660 als Betroffenen identifiziert und einen Motor zum Austausch vorgesehen hätte. Bleibt dann die Frage, warum der Motor bis zum 16. Oktober zu meinem Händler gebraucht hat. Langsamer LKW? Viele Pausen wegen Brexit? Am Ende war vermutlich Corona Schuld?

Deine Erklärung
"Wenn jemand seinen Motor noch nicht, oder viel später bekommen hat, liegt dies an der Tatsache das es Händler gibt die diese Motoren in Neufahrzeuge ohne Auslieferung und NICHT in die entsprechenden Kundenfahrzeuge eingebaut haben."
unterstellt anderen Händlern ein massives Fehlverhalten. Für meinen Händler kann ich das ganz konkret ausschließen. Insgesamt finde ich so eine Anschuldigung recht mutig.

Deine Aussage: "Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten." ehrt Dich. Ist wirklich ne tolle Sache, dass Du als Aprilia-Händler auch bei Garantie-Fällen oder Rückrufen zur Verfügung stehst.
Ich wiederhole mich gerne, und kann bestätigen das Ich innerhalb kurzeste zeit nach bekanntegabe des Motorren Ruckrufs aktion , die Motorren sind im fast Tages takt eingetroffen, und für die Kunden die Ich betreue Innerhalb vom 3 Wochen alle Motorren bekommen habe und das wir in den Zweiten August woche alle Motorren getauscht hatten, und somit die Aussage vom Roland untermauern kann.
Das ausgerechnet an deine Maschine der Motor so spät gekommen ist kann Ich aus der ferne nicht erklären, Ich würde dir gerne anbieten das du mir dein Fgst Nr schickst , damit Ich raus bekomen könnte an welchen Datum dein Motor zugeteilt würde, aber wenn Ich das tue, mach Ich mich zum unbeliebtesten Arschloch unter der Gesamte händlerschaft, und deshalb kann Ich das nicht anbieten, da muss Ich um verständnis bitten, aber Ich bin mir sicher das es eine möglichkeit geben könnte vom deine seite aus über ein beschwerde deine seits an Aprilia mehr Info raus zu bekommen.
 
mach Ich mich zum unbeliebtesten Arschloch unter der Gesamte händlerschaft
Dafür sorgt der eine oder andere Händler schon selber.
Bei mir wurde nach 4 Wochen auch nur mit Nachdruck und mit Androhung der Wandlung vom Kaufvertrag der Motortausch angeblich mit einem Motor von einem anderen Kunden vorgezogen.
 
Auch wenn Du die größeren Buchstaben nutzt, wird dadurch nicht alles automatisch richtig und wahr, was Du schreibst.
Das mache ich damit ich ohne Brille meine Texte Lesen kann.

ich halte es aber für die Unwahrheit, dass "alle Motoren an alle Händler 3-8 Tage nach bekanntwerden des Rückrufes in den Versand gebracht" wurden. Selbiges kann ich im Zweifel auch nachweisen und es lässt sich auch alleine schon durch völlig normale Vorgänge wie z.B. Urlaube von Kunden und Händlern erklären. So generell hält Deine Behauptung der Wirklichkeit also nicht stand.
Doch hält Sie, ich habe persönlich mit dem Technischen Leiter der Piaggio Group darüber gesprochen, der hat mir dies versichert. Wenn Händler in Urlaub waren, wurden die entsprechenden Motoren bei DHL zwischengelagert. Hier sollte evtl. an der Kommunikation zwischen DHL und den Händlern gearbeitet werden. Kundenmotoren wurden bei uns alle auf einmal angeliefert.

unterstellt anderen Händlern ein massives Fehlverhalten.
Genau, ist aber keine Anschuldigung sondern eine Tatsache.


Deine Aussage: "Wenn hier jemand ist der seinen Motor bisher nicht bekommen hat, bitte ich um Angabe der Fahrgestell Nr. per PN, ich werde diese an den Technischen Leiter der Piaggio Group weiterleiten." ehrt Dich. Ist wirklich ne tolle Sache, dass Du als Aprilia-Händler auch bei Garantie-Fällen oder Rückrufen zur Verfügung stehst.
So bin ich halt. :cool:
 
Motoplex
Zurück
Oben