- Motorrad
- RSV4 RF
- Modelljahr
- 2015
Hat mit Druckumlaufschmierung auch nichts zu tunIch nehme die Frage zurück. Die Kiste hat ja Druckumlaufschmierung...
![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hat mit Druckumlaufschmierung auch nichts zu tunIch nehme die Frage zurück. Die Kiste hat ja Druckumlaufschmierung...
![]()
Was hat jetzt die Tatsache, dass die Kiste eine Druckumlaufschmierung besitzt, mit der Hypothese zu tun, dass das E3-Schauglas den Ölstand im Tank anzeigt?Ich nehme die Frage zurück. Die Kiste hat ja Druckumlaufschmierung...
![]()
Ich fürchte das zieht sich . . . . .Hoffentlich wird`s bald wieder Sommer![]()
Als ob das was ändertHoffentlich wird`s bald wieder Sommer![]()
Ich habe (irrtümlich) gedacht dass der V4 eine Trockensumpfschmierung hat. Daher die Frage, ob das Schauglas den Ölstand des Öltanks (aus dem die Druckpumpe das Öl saugt) anzeigt. Da der V4 aber Nasssumpfschmierung hat (und damit keinen separaten Öltank) ist die Frage ja nun beantwortet. Es zeigt den Ölstand unten im Sumpf.Was hat jetzt die Tatsache, dass die Kiste eine Druckumlaufschmierung besitzt, mit der Hypothese zu tun, dass das E3-Schauglas den Ölstand im Tank anzeigt?
Hier werden jetzt zu viele Sachen vermischt.
Korrekt. Aber das hat ja nix mit der Druckumlaufschmierung zu tun.Ich habe (irrtümlich) gedacht dass der V4 eine Trockensumpfschmierung hat. Daher die Frage, ob das Schauglas den Ölstand des Öltanks (aus dem die Druckpumpe das Öl saugt) anzeigt. Da der V4 aber Nasssumpfschmierung hat (und damit keinen separaten Öltank) ist die Frage ja nun beantwortet. Es zeigt den Ölstand unten im Sumpf.
Ah okay.Dachte das wäre ein Synonym für Trockensumpf.
z.B. eine alte Dampflock hat keine Druckumlaufschmierung, da wird turnusmässig etwas hingeschmiert wo sich etwas bewegt.Dachte das wäre ein Synonym für Nasssumpf...
Dass die Schmierung von Zweitaktern eine Verlustschmierung ist, ist klar. Geschmiert wird mittels Gemisch.
Sachen gibts!Damit haben sie ja prinzipiell nicht unrecht.
Wenn ich selber nachsehe, dann ist das ja auch eine Inspektion.
Sollten sie es allerdings als eine turnusmäßige Aufgabe der Werkstatt erachten, könnte es sie viel Lehrgeld kosten.
Ihre Entscheidung.
Manche meinen es dann allerdings ohne jegliches Basiswissen gut machen zu wollen:
Vor einigen Jahren irgendwo in Hessen an der A3 auf einem Rastplatz sah ich drei Mädels um eine geöffnete Haube stehen.
Dachte, ich mach mal auf Gentleman und frag ob ich helfen könne....
Der gesamte Motorraum des Astra Diesel war mit Öl verschmiert...
Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass sie gehört hatten, dass alte Autos Öl brauchen und hatten ohne Messen einfach 3l Öl aufgefüllt.
Der Ölmessstab zeigte einen Stand von mehreren cm über dem Maximum an.
Ich empfahl dann Abschleppen und Absaugen. Sie meinten aber dann, dafür hätten sie keine Zeit... weiß nicht, wie weit sie noch gekommen sind.
Zum Glück ist das Loch bei der RS größer...dass es äußerst mühselig war durch das kleine Loch Öl nachzufüllen.