Rsv4 Bj 2010

Ich hab fuer meine 2013er tuono APRC mir 11000 Kilometern glatt 7 bezahlt. Du musst nur bissl warten. es ist frühjahr Jetzt in der Zeit verkaufen und kaufen sich doch alle ihre Mopeds.
 
Ich hab fuer meine 2013er tuono APRC mir 11000 Kilometern glatt 7 bezahlt. Du musst nur bissl warten. es ist frühjahr Jetzt in der Zeit verkaufen und kaufen sich doch alle ihre Mopeds.

das ist aber echt n super preis. ja hätte gern zum saisonstart gerne wieder eine. aber bis mai warten geht bestimmt. Die nächst beste will ich auch nicht kaufen. Und erstmal muss meine mühle ja weg. :D Mit glück nimmt die der Interessent in 2 Wochen gleich mit. :)
 
Ich kenn Rennmotoren die länger halten als Normalos! Auf die Pflege und Kalt-warm Benutzung kommts an.
Ein V4 - Motor im "NUR RENNSTRECKENEINSATZ" hat nicht annährend ne Chance die gleiche Laufleistung wie ein LS betriebener Motor zu erreichen.
Natürlich kannst auch auf den Tacho 50000 Rennstreckenkilometer drauffahren, aber dann mit 10-15 Revisionen.
 
Picke ,ich wills einfach nicht wahrhaben das der v4 so anfällig sein soll , ich gebe zu das wir keine Renn-V4 in der Clique haben . Wobei einige Freunde durch meine sich durchaus bestärkt fühlen eine umzubauen . 2 freunde haben schon die Marke gewechselt nach meiner 😂 haben jetzt eine rsv4 mit sehr wenig gelaufen ,und eine Tuono v4 mit sehhhr viel gelaufen in der Clique , die haben vorher wie ich auch ,auf die japsen geschworen.
 
Ich denke der V4 ist nicht anfällig im Normalbetrieb.
Schau dir doch mal die Servicevorschrift an die Aprilia rausgegeben hat wegen Garantierhalt bei renneinsatz. Was da anliegt.
Alles was "R" ist zählt
 

Anhänge

Ich weiss nicht ob die KM - Angabe normale KM oder Stress - KM sind. Sollten die AP'ler wissen.
Aber nicht die orginalen Deckel (Magnesium Motordeckel) evtl anderer motor ? Sauber schautse aus , fast wie meine 😂😂😂
Steht doch drin: anderer Motor von WSC eingebaut.
 
Ich denke der V4 ist nicht anfällig im Normalbetrieb.
Schau dir doch mal die Servicevorschrift an die Aprilia rausgegeben hat wegen Garantierhalt bei renneinsatz. Was da anliegt.
Alles was "R" ist zählt
Wenn ich die ganzen R sehe , würde für mich die rsv4 nicht für die Renne in Frage kommen ! Alle 6000 ventil Feder etc. Pp . Nö lass mal 😂😂😂 selbst auf selber machen hätte ich keine Lust.
 
Ich denke der V4 ist nicht anfällig im Normalbetrieb.
Schau dir doch mal die Servicevorschrift an die Aprilia rausgegeben hat wegen Garantierhalt bei renneinsatz. Was da anliegt.
Alles was "R" ist zählt
Ich denke die beste Standzeit erreicht ein V4 auch beim Beibehalten des serienmässigen Datenstandes und Hardware. Weil mit diesen werden auch die Dauerlaufmotoren bei der Entwicklung betrieben.
Alle Änderungen ohne vergleichbare Messtechnik wie z.B Klopferkennung oder Brennraumindizierung können schnell in die Hose gehen bei Renneinsatz.
Natürlich wenn jemand genug Kohle und nen Schrauber hat, den juckt es nicht wenn die Mühle hochgeht.
 
Wenn ich die ganzen R sehe , würde für mich die rsv4 nicht für die Renne in Frage kommen ! Alle 6000 ventil Feder etc. Pp . Nö lass mal 😂😂😂 selbst auf selber machen hätte ich keine Lust.
Wenn 2 oder 3 Motoren Reserve hast geht das schon. Kannst immer einen Revidieren. Dann kannst den Motor auch irgendwann im Dunkeln zusammenbauen. Und Teile sammeln sich auch genug an.
 
Wäre für mich undenkbar , ich bin von der Super-spar-menü Fraktion , ich liebe Meine Bella , aber habe auch noch ein Leben 😂😂😂
 
Motoplex
Zurück
Oben