Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab fuer meine 2013er tuono APRC mir 11000 Kilometern glatt 7 bezahlt. Du musst nur bissl warten. es ist frühjahr Jetzt in der Zeit verkaufen und kaufen sich doch alle ihre Mopeds.
Die ist doch ganz huebschwenn auch ueber seinem Budget glaube ich
Mal den Roland um Infos fragen.Hab ich auch schon gesehen
Sieht aber wie @Leon.v4 schon sagt nach renne aus. Sind ja keine Rückspiegel vorhanden. Von rennmopeds lass ich aufgrund Stress immer die Fingeroder seh ich das zu eng?
Ja bisschen drüber, aber handeln kann man ja![]()
Ich kenn Rennmotoren die länger halten als Normalos! Auf die Pflege und Kalt-warm Benutzung kommts an.Hab ich auch schon gesehen
Sieht aber wie @Leon.v4 schon sagt nach renne aus. Sind ja keine Rückspiegel vorhanden. Von rennmopeds lass ich aufgrund Stress immer die Fingeroder seh ich das zu eng?
Ja bisschen drüber, aber handeln kann man ja![]()
Ich kenn Rennmotoren die länger halten als Normalos! Auf die Pflege und Kalt-warm Benutzung kommts an.
Ein V4 - Motor im "NUR RENNSTRECKENEINSATZ" hat nicht annährend ne Chance die gleiche Laufleistung wie ein LS betriebener Motor zu erreichen.Ich kenn Rennmotoren die länger halten als Normalos! Auf die Pflege und Kalt-warm Benutzung kommts an.
Steht doch drin: anderer Motor von WSC eingebaut.Aber nicht die orginalen Deckel (Magnesium Motordeckel) evtl anderer motor ? Sauber schautse aus , fast wie meine![]()
Jo, zu spät gelesen !Ich weiss nicht ob die KM - Angabe normale KM oder Stress - KM sind. Sollten die AP'ler wissen.
Steht doch drin: anderer Motor von WSC eingebaut.
Wenn ich die ganzen R sehe , würde für mich die rsv4 nicht für die Renne in Frage kommen ! Alle 6000 ventil Feder etc. Pp . Nö lass malIch denke der V4 ist nicht anfällig im Normalbetrieb.
Schau dir doch mal die Servicevorschrift an die Aprilia rausgegeben hat wegen Garantierhalt bei renneinsatz. Was da anliegt.
Alles was "R" ist zählt
Ich denke die beste Standzeit erreicht ein V4 auch beim Beibehalten des serienmässigen Datenstandes und Hardware. Weil mit diesen werden auch die Dauerlaufmotoren bei der Entwicklung betrieben.Ich denke der V4 ist nicht anfällig im Normalbetrieb.
Schau dir doch mal die Servicevorschrift an die Aprilia rausgegeben hat wegen Garantierhalt bei renneinsatz. Was da anliegt.
Alles was "R" ist zählt
Wenn 2 oder 3 Motoren Reserve hast geht das schon. Kannst immer einen Revidieren. Dann kannst den Motor auch irgendwann im Dunkeln zusammenbauen. Und Teile sammeln sich auch genug an.Wenn ich die ganzen R sehe , würde für mich die rsv4 nicht für die Renne in Frage kommen ! Alle 6000 ventil Feder etc. Pp . Nö lass malselbst auf selber machen hätte ich keine Lust.