RSV4 Modelljahr 2015

WSC-Neuss Shop
@all
Also der neue R= Modus ist schon echt gut. Am Anfang etwas ungwohnt fast ohne Motorbremse, aber nach 1-2 Turns hat man sich schnell dran gewöhnt.

Gruß Markus

PS: hab keine neue, nur halt den Modus
 
@all
Also der neue R= Modus ist schon echt gut. Am Anfang etwas ungwohnt fast ohne Motorbremse, aber nach 1-2 Turns hat man sich schnell dran gewöhnt.

Gruß Markus

PS: hab keine neue, nur halt den Modus

Cool. Das heißt, die neuen Mappings unterscheiden sich nur noch in der Stärke der Motorbremse..., richtig?
 
Hallo Olli,

T – direct Throttle response, recommended for expert riders.
S – T map with a softer response at lower throttle position. Recommended for NON-expert riders or for low grip conditions.
R – T map with an even more reduced engine braking.

Das hat die Race ECU ( SST Software, gibt es beim Board Chef ) die es für die alten Modelle gibt.

Gruß Markus
 
Hab das leider nicht mehr in Erinnerung. Ich glaube für das flashen bei Roland irgendwas zwischen 350-400 Euro bezahlt zu haben.

Frag am besten mal an.

Gruß Markus
 
Laut Ami Forum hat ein Engländer von der IoM eine neue RSV4 auf den Dyno gestellt mit 197 BHP. Diesmal scheinen die Angaben wirklich zu passen. Chapeau!!
 
Ich hab 0 Ahnung....das sie nicht pro aprilia eingestellt sind ist ja bekannt. Wird wahrscheinlich so dahingesagt gewesen sein....
 
Die Grundlage wird wohl die alte Rsv4 Factory sein, die ca. 165-170PS nach din ans Hinterrad drückt. Die Änderungen die bisher bekannt wurden haben keine so gravierenden Auswirkungen auf die Leistung. Ich tippe auf max. 180-185 Hinterrad PS nach din. Alles nur geschätzt.
Wäre halt schön, wenn endlich mal jemand Klarheit schaffen könnte, bei der Yamaha hat das nicht so lange gedauer. Hier sind die Händler gefragt die einen Prüfstand besitzen. Kommt mir grad so vor, als hätten alle Angst vor dem Ergebnis.
 
Na ich denke das die bmwuppdich eben auch wieder untertreibt und paar pferde mehr im stall hat als die 199 da können dann 199deutsche und 201italienische pferde eben 208 zu 195 sein und damit sinds wieder die 10-15 die es weniger sind. Ich hoffe mcn oder so machen mal nen test und dann sehen wir was los ist - und zwar an rundenzeiten und nicht bei Stammtisch Zahlen. Und bei 85% limitiert eh das können und nicht das mopped.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Hab gerade meine RF abgeholt, erster Eindruck gut, bin allerdings bisher noch keine V4 gefahren. Den Sound find ich fürs erste gnau richtig, nicht zu laut und doch gut hörbar.
Gruß Siegfried
 
Ich bin meine heute und gestern die ersten Kilometer gefahren! Habe leider gerade nicht so viel Zeit wie ich möchte um richtig Kilometer abzuspuhlen.
Heute waren es ca 300 km im Regen, was ich jetzt schon sagen kann ist, das sie mir viel agiler in den Kurven vorkommt als meine ZX 10R.
Auf den Prüstand wird sie frühestens nach dem 1.Mai Wochenende kommen!
Jetzt hoffe ich nächste Woche noch auf 2 Tage trockenes Wetter und dann gehts das erste mal auf den Kurs.
 
Heute habe ich dann die 1000 Km voll gemacht und auch mal ganz kurz den Hahn offen stehen lassen.
Laut Tacho waren das 304 Km/h!!!
Selbst wenn es keine echten 304 waren, es war schon wahnsinn wie schnell da hin kam!
Bisher macht sie wirklich Spaß.
 
Ich möchte gerne mal Wissen auf welcher Grundlage die damit Rechnen?????

Roland, die BMWuppdich wurde mit 208 PS von der MOTORRAD gemessen, wenn die RSV4 jetzt nicht ganz ihre Nennleistung erreicht,
dann bist Du recht schnell in der Region die von 1000PS genannt wurde ;)
 
Geiler Bericht :) ..mal ne Frage in die Runde falls die noch nicht gestellt wurde ..gibt es für die älteren Modelle bis 2014 voraussichtlich ein neues Mapping ? Wäre interessant zu wissen was man noch rausholen kann


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Oben Unten