SC-Project Euro4 Auspuff kommt!

Hast du mir mal einen Link von einer Arrow die mit einer ABE oder ECE für 2017er verkauft wird. Ohne dies und das braucht man noch oder fehlt.
Gerne per PN
Bitte für mich als Schwabe leserlich von einem deutschen Anbieter 😀

Was ich bisher gefunden habe ist immer einzeln, also Katrohr einzeln Auspuff einzeln und Einschubkat einzeln.
https://v4-forum.de/threads/auspuffanlagen-rsv4-rf-ab-2017-sowie-ecu.16961/page-2
Wenn du dich wirklich für den Arrow interessierst, der gute "pipi" hat da so einiges zu geschrieben. Alles mit Bildern und Teilenummern, mehr Informationen wirst du hier im Forum nicht kriegen

Gruß Cem
 
Was ich bisher gefunden habe ist immer einzeln, also Katrohr einzeln Auspuff einzeln und Einschubkat einzeln.
https://v4-forum.de/threads/auspuffanlagen-rsv4-rf-ab-2017-sowie-ecu.16961/page-2
Wenn du dich wirklich für den Arrow interessierst, der gute "pipi" hat da so einiges zu geschrieben. Alles mit Bildern und Teilenummern, mehr Informationen wirst du hier im Forum nicht kriegen

Gruß Cem

Hallo,
dann melde ich mich auch mal. Ich habe danals den Arrows Race Tech für meine RSV4 2015 gekauft. Bin diesen Auspuff ohne Kat nur mit DB-Killer auf der Straße gefahren. Ich habe beim Händler auch die Lautstärke ohne Kat gemossen. Ohne DB-Killer und Kat war sie 100DB laut. Mit Original DB-Killer und ohne Kat war sie ca. DB95 laut. Mit gekürzten DB-Killer (habe ihn 9cm gekürzt) war sie auch ohne Kat ca. 98DB laut. Ich habe auch das Mapping vom Steuergerät anpassen lassen. Meine ging auf jedenfall sehr gut, egal ob wenig oder mehr Drehzahl. Hatte in Mugello laut GPS 296km/h auf dem Tacho. In Brünn kam ich auf der geraden auf ca. 265km/h. BMW konnte ich auch auf der geraden teilweise überholen. Ich wohne Grenznähe in Deutschland und wurde dort auch angehalten. Der Polizist hat den Auspuff kontrolliert und ich habe ihm das Zertifkat welches mitgeliefert wird auch gezeigt. War ohne Kat und mit gekürzten DB-Killer unterwegs. Er hat mich ohne Probleme wieder fahren lassen.

Schöne Grüße

Pipi
 
Hallo,
dann melde ich mich auch mal. Ich habe danals den Arrows Race Tech für meine RSV4 2015 gekauft. Bin diesen Auspuff ohne Kat nur mit DB-Killer auf der Straße gefahren. Ich habe beim Händler auch die Lautstärke ohne Kat gemossen. Ohne DB-Killer und Kat war sie 100DB laut. Mit Original DB-Killer und ohne Kat war sie ca. DB95 laut. Mit gekürzten DB-Killer (habe ihn 9cm gekürzt) war sie auch ohne Kat ca. 98DB laut. Ich habe auch das Mapping vom Steuergerät anpassen lassen. Meine ging auf jedenfall sehr gut, egal ob wenig oder mehr Drehzahl. Hatte in Mugello laut GPS 296km/h auf dem Tacho. In Brünn kam ich auf der geraden auf ca. 265km/h. BMW konnte ich auch auf der geraden teilweise überholen. Ich wohne Grenznähe in Deutschland und wurde dort auch angehalten. Der Polizist hat den Auspuff kontrolliert und ich habe ihm das Zertifkat welches mitgeliefert wird auch gezeigt. War ohne Kat und mit gekürzten DB-Killer unterwegs. Er hat mich ohne Probleme wieder fahren lassen.

Schöne Grüße

Pipi

Der Mann der Stunde 🎉
Durch dich bin ich überhaupt erst mal auf den Arrow gekommen.
Ich hätte das selbe vor, Kat raus und DB eater drin lassen um einen guten Eindruck zu machen haha
Beim Mapping aufspielen ist die Garantie wahrscheinlich futsch oder ?

Gruß Cem
 
Mit dem Akra ist man auch nicht unantastbar, er hat die selbe ECE Zulassung wie der Arrow, sollte der Akra durch Verschleiß lauter werden als er sein darf wirst du genau so Stillgelegt wie alle anderen auch die nicht 2000€ bezahlt haben.. Ich mein im Endeffekt soll es ja jedem selbst überlassen sein, ich würde auch niemanden verurteilen wenn er meint er müsste ne vollständige Racing Anlage im Straßenverkehr fahren, leben und leben lassen. Vor allem sollte es nicht ein Problem sein Sachlich über die Sache zu reden, ist halt schade wenn man sich nur meldet um hier rumzustänkern anstatt was konstruktives von sich zu geben

gruß Cem
Wenn ich mich nicht irre, hat der Akra E4 eine ABE. Weiterhin ist der Akra E4 Garantie sicher, da dieser offiziell über Aprilia vertrieben wird und somit auch für eine Verwendung freigegeben ist. Ausserdem diskutieren wir hier grundsätzlich über die Zulassung von Zubehöranlagen und nicht über den Fall " Verschleiß " etc. Um auf den Punkt zu kommen, ohne eine ABE oder eine Eintragung des Zubehörs in den Fahrzeugpapieren hast Du von vorn herein bei einer Kontrolle durch entsprechend geschultes Personal ( Die sind z. B. in der Lage, KBA - Daten abzufragen und haben damit Zugriff z. B. auf die E. Nummern ) oder im Fall des " Supergaus " eines Unfalls schlechte Karten. Aber, es steht Dir frei, dass selbst aus zu probieren, denn Du bist selbst Deines Glückes Schmied. Du wirst aber damit leben müssen, dass so ein Verhalten hier nicht unterstützt wird, weil dank eines gewissen Verantwortungsbewußtseins man Leute nicht ins offene Messer rennen lassen will. P.S.: Und änderst Du das Mapping mit Firmenfremder Software, kann man das 1. auslesen und 2. geht Dir dadurch Deine Garantie flöten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zu info,un ohne mich in diese leidige diskussion sonst zu beteiligen die wir die letzten 3 jahren gefühlte 1000 mal durchgekaut haben, Der Deutsche importeur vom die Arrow Auspuffanlagen , Alpha Technik , hat sich aus sorge für die Rechtlichen Folgen Die Arrow mit angebliche ABE aus den programm genommen .
 
Womit für mich das Thema endgültig geklärt wäre.😉
Gut, der Akra ist nicht nicht günstig, aber geil und im Verhältnis zu einem Flugzeugträger immer noch ein Schnäppchen.😜
Flugzeugträger.... aahhha!

Ist das jetzt die Benchmark? Isses teurer als ein Carrier oder billiger.

Mit Flugzeugen oder ohne. Ich meine da kommen auch noch ein paar Milliarden on top. Und vollgetankt (respektive ne frische Ladung Plutonium) oder so trocken wie 'n Martini.

Und was ist mit Bewaffnung? So'n Carrier hat Waffen und Munition an Bord, damit kannste nen eigenen Krieg führen.

Sowas muss doch geklärt sein bevor man in nen Akra investiert! 😳😜
 
😭da habe ich ja wieder was angerichtet mit dem Flugzeugträger.😜
Einfach den Akra kaufen und den Flugzeugträger vergessen und das gute Gefühl haben, die günstigste Variante gewählt zu haben.😉
Der weitere Vorteil, bei dem Akra hat man keine Auswahl, bei dem Flugzeugträger geht das Theater erst richtig los (siehe #110).
Egal was man kauft, dass Geld ist doch nicht weg, hat nur ein anderer und leg mal 2200 Euro auf den Tisch und daneben den Akra, was sieht wohl wertiger aus.😜
 
mas-motorrad bietet den Arrow in Deutschland mit Gutachten an als offz. Importeur.
Aber die Diskussion dreht sich im Kreis. Kauft jeder was er will. Wenn ich nur in Tschechien fahren würde, wäre mir die ABE,ECE egal.,Ist ja nur im deutschsprachigen Raum ein Thema.
 
Der Mann der Stunde 🎉
Durch dich bin ich überhaupt erst mal auf den Arrow gekommen.
Ich hätte das selbe vor, Kat raus und DB eater drin lassen um einen guten Eindruck zu machen haha
Beim Mapping aufspielen ist die Garantie wahrscheinlich futsch oder ?

Gruß Cem

Ohne jetzt pipis Beiträge zu studieren... Er hat eine euro3 rsv4. Keine euro4...

Und du widersprichst dir selbst... Arrows mit Kat legal (wzbwäre) und dann lässt du den Kat weg?

Letzter Beitrag von mir hierzu... Fahr die Kiste mal mit oripott dann haste wegen Lautstärke eh keinen Bedarf mehr. Optik OK.
Nochwas :
Wenn aprilia den puff kleiner bekommen könnte würden sie das machen.
Mit akra ists DB technisch bestenfalls grenzwertig legal - siehe hierzu die gerauscheintragung der rsv4 1100...
 
mas-motorrad bietet den Arrow in Deutschland mit Gutachten an als offz. Importeur.
Aber die Diskussion dreht sich im Kreis. Kauft jeder was er will. Wenn ich nur in Tschechien fahren würde, wäre mir die ABE,ECE egal.,Ist ja nur im deutschsprachigen Raum ein Thema.

Habe mal geschaut, ab 2017 aber nichts auf Lager mit ABE und das wird seine Gründe haben.😉
Bei den Tütchen kannst du auch mal locker 10 Ps und 10 Nm in den Wind schießen.😉


Der hat sich halt gegen den Akra entschieden und den Flugzeugträger bevorzugt.😜
 
Motoplex
Zurück
Oben