Schaltprobleme und Motorgeräusch Tuono V4R

Ich weiß das die Oberösterreichische Schmiede was hat bin auch schon gespannt wie das ist. Bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Meine AP ist leider nach einem Wildschaden ein Totaler. So wie es aussieht warte ich auf die neue mit ABS . Ausser die Japsen bringen was gescheites. Im übrigen glaub ich das du mit mir und und den DCW lern in Misano warst. Alles Gute noch . Bist aufn Video vom Mario welches ich ihm gegeben hab.
 
Ungefähr weiß ich schon was kommt. Gesehen habe ich sie zum ersten male live in Mailand und mit Testfahrern habe ich nun auch schon gesprochen … alles sehr positive Erfahrungen :lol:
Ja ich war mit DCW-lern in Misano .. hab aber momentan keinen Dunst wer Du bist und wenn ich auf einem Video bin kann das nichts werden
-huch-
 
Ich hatte eine gelbe Tuono V4 ich glaub du warst der vor mir beim zufahre zur WDW hoffe es funzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Äähhmm hab da mal eine Frage.....

Wieso zum Teufel Repariert dein Händler das Ding nicht, an der RSV4 gibt es nichts kompliziertes was einen Besuch eines Technischen Aussendienstes rechtfertigt.

Evtl. sollte sich so mancher hier mal einen Wechsel des Händlers überlegen :-(

Klar haben wir hier und da schon mal Teile in Rückstand, aber dort versuchen wir den Kunden auf dem kurzen Dienstweg zu helfen.


Laut ihm, geht es um die Kostenübernahme...und der Technische Dienst wollte unbedingt drauf schauen! Ich persönlich weiß auch nicht was die so ein träräh machen... Es funktioniert was nicht und wenn es beim erstenmal reparieren nicht funktioniert muss was neues rein!!! Werd morgen wieder beim Händler stehen und ich warte so lange bis sich was ergibt!!! Mir egal -aerger--huch-
Roland kannst du mir was zu dem Thema Shiftholder den ich bei dir bestellt habe sagen?! Kann Aprilia mir nen Strick draus drehen, wenn ich den in der Garantiezeit "verbauen lasse"?!

Die Linke zum Gruss
 
Laut ihm, geht es um die Kostenübernahme...und der Technische Dienst wollte unbedingt drauf schauen! Ich persönlich weiß auch nicht was die so ein träräh machen... Es funktioniert was nicht und wenn es beim erstenmal reparieren nicht funktioniert muss was neues rein!!! Werd morgen wieder beim Händler stehen und ich warte so lange bis sich was ergibt!!! Mir egal -aerger--huch-
Roland kannst du mir was zu dem Thema Shiftholder den ich bei dir bestellt habe sagen?! Kann Aprilia mir nen Strick draus drehen, wenn ich den in der Garantiezeit "verbauen lasse"?!

Die Linke zum Gruss

Nein kein Problem
 
-huch- jetzt kommt morgen wieder der TAD... Da bin ich ja mal gespannt!! Angeblich geht das ganze schon bis nach Italien ins Werk! mein Händler hat mir versprochen das ich sie bis Ende der Woche wieder habe!
Abwarten du Cappuccino trinken ;) :D
 
Sagt was muss eigentlich passieren bis eine Fahrzeug-Rückholung daraus wird?
Bei der Häufung von "bekannten" Schäden an einem Sicherheitsrelevanten Teil sollte das imho etwas schneller gehen. ....
 
Also mein Freundlicher hat gerade angerufen und es werden Teile ausgetauscht und am Fr hab ich sie wieder!:) na bin ja mal gespannt ;) werd dann nochmal genau nachfragen was ausgetauscht wird und euch dann berichten

Greetz
 
so Zwischenbericht ..
habe gerade einen Anruf vom freundlichen bekommen.. Keine Gewährleistung, keine Garantie von Seiten Aprilia Italien .. das kann ich mir jetzt alles selber zahlen. Das nur weil ich schon eineinhalb Monate aus der Garantie bin. Dass ich das beginnende Problem schon seit Monaten bei jedem Besuch beanstandet habe da aber immer nur vertröstet/abgewimmelt wurde.. das passt schon, kein Problem, das gehört so, ... zählt hier nicht. Kann nur jedem raten sich nicht abwimmeln zu lassen.... oder noch besser. Sich keine Aprilia (auch wenn sie noch so toll/geil sind im stehen spürt man davon wenig) zu kaufen denn diese Macht haben wir Konsumenten noch ...

Nachsatz: Hab mich mit dem freundlichen gerade dazu aufgerafft einmal zu zerlegen (meine Kosten?) und nachzusehen was kaputt ist. Danach raunzen gehen zum Importeur ob er (mit Fürsprache Verkäufer) auch etwas dazu zahlt. Aber die Firma Aprilia Italien sagt eindeutig (obwohl sie meiner Meinung nach billige Getriebe bauen) nein .. denen sind Kundenbindung und Folgekäufe egal: Meinem Freundlichen GsD nicht. Der will mir anscheinend im Dezember eine 1290SD-R verkaufen .. nun ich nehme das Angebot dann sicher liebend gerne an ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so Zwischenbericht ..
habe gerade einen Anruf vom freundlichen bekommen.. Keine Gewährleistung, keine Garantie von Seiten Aprilia Italien .. das kann ich mir jetzt alles selber zahlen. Das nur weil ich schon eineinhalb Monate aus der Garantie bin. Dass ich das beginnende Problem schon seit Monaten bei jedem Besuch beanstandet habe da aber immer nur vertröstet/abgewimmelt wurde.. das passt schon, kein Problem, das gehört so, ... zählt hier nicht. Kann nur jedem raten sich nicht abwimmeln zu lassen.... oder noch besser. Sich keine Aprilia (auch wenn sie noch so toll/geil sind im stehen spürt man davon wenig) zu kaufen denn diese Macht haben wir Konsumenten noch ...

Nachsatz: Hab mich mit dem freundlichen gerade dazu aufgerafft einmal zu zerlegen (meine Kosten?) und nachzusehen was kaputt ist. Danach raunzen gehen zum Importeur ob er (mit Fürsprache Verkäufer) auch etwas dazu zahlt. Aber die Firma Aprilia Italien sagt eindeutig (obwohl sie meiner Meinung nach billige Getriebe bauen) nein .. denen sind Kundenbindung und Folgekäufe egal: Meinem Freundlichen GsD nicht. Der will mir anscheinend im Dezember eine 1290SD-R verkaufen .. nun ich nehme das Angebot dann sicher liebend gerne an ...



Da würde ich unbedingt
Zum
Anwalt gehen
Bezug nehmen auf die vielen Fälle hier
Im Forum ....

Lass dich nicht abspeisen...


Gruß


PS : um wieviel Kohle geht es denn ....???
 
Ich habe schon mit einem vom Öamtc gesprochen da ich keinen anderen kenne. Dieser meinte nur, dass man da keine Rechtliche Handhabung hat und sonst auch nichts machen kann.... Da kommt es nur auf den Hersteller und dessen Kulanz an. Anscheinend legt dieser aber keinen Wert auf Nachfolgegeschäfte und auch keinen auf positive Kundenzufriedenheit. Nun schau ma mal wie lange eine Firma damit bestehen kann ....
Sollte ich, bevor keiner mehr eine Aprilia will und die Preise purzeln, noch schnell das Motorrad verkaufen ??

Um wieviel es geht weiß noch keiner da das Getriebe erstmal auf meine Kosten zerlegt werden muss. Danach sieht man ob einzelne Räder oder das gesamte Getriebe erledigt ist ...

Ach ja .. Fahrzeugrückruf geht angeblich auch nur vom Hersteller aus und kann ihm (trotz Sicherheitsbedenken) keiner vorschreiben. Wofür brauchen wir die EU nochmal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das sehe ich aber etwas anders, denn du hast innerhalb der Garantie mehrfach auf das Getriebeproblem hingewiesen, wenn das dein Händler
als normal abgewiegelt hat ohne weitere Maßnahmen , dann muß der jetzt dafür aufkommen!!! ein Beratungsgespräch beim RA wird Dir schon sagen können wie wo was.Mit einer Rechtschutzvers. alles nochmal einfacher.

Ciao
Thomas
 
laut Gesetz müsste ich das zumindest schriftlich machen um was in der Hand zu haben und am besten mit Auftrag zur Überprüfung/Reparatur.
Leider ist der normale Hausverstand und Moral/Anstand vor Gesetz genau nichts wert. Hier zählt nur wer sich besser durchlügt. Und da kannst annehmen, dass das auf jeden Fall der ist der damit täglich arbeitet ..
 
Um wieviel es geht weiß noch keiner da das Getriebe erstmal auf meine Kosten zerlegt werden muss. Danach sieht man ob einzelne Räder oder das gesamte Getriebe erledigt ist ...

komme gerade von meinem händler zurück. hab einen termin für die 10.000er durchsicht festgemacht und gleich noch ein paar andere punkte angesprochen. u.a. das offenbar gehäuft auftretende getriebeproblem. getriebe ausbauen und optisch prüfen steht mit etwa drei stunden arbeit zu buche. im fall des falles rausgeschmissenes geld, bei mir eher wahrscheinlich, weil ich noch keine schwierigkeiten beim schalten habe.
ach ja, der händler plauderte etwas aus dem nähkästchen: probleme mit aprilia sind mit dem erscheinen des v4 wieder größer geworden. nicht unbedingt aus technischer sicht, sondern mehr in hinsicht kommunikation hersteller-händler. er ist wohl allen ernstes am überlegen, ob er nach jahren als autorisierter händler die angelegenheit hinschmeißt. weil der hersteller sich einen dreck um händler und kunden kümmert... kommt mir nach der lektüre der letzten monate hier im forum irgendwie bekannt vor...
 
Motoplex
Zurück
Oben