Schaltprobleme und Motorgeräusch Tuono V4R

Kurzer Zwischenbericht ...
1. Aprilia Italien lehnt ja Kulanz ab: Begründung: 1 Monat über Garantie. (Laut Händler ist das jetzt generell im ganzen Piaggio-Konzern so... ?) Dass das Problem aber kein "bedauerlicher" Einzelfall ist sondern vermehrt auftritt ist dabei egal was ich nicht ganz verstehe. Da verbaut man billige, schwache Getriebe und wenns dann kaputt wird lässt man den Kunden nach der Garantie im Regen stehen ... Danke ;)
2. Händler und Aprilia lassen mich jetzt schon, in der schönsten Zeit des Jahres, seit 15.07.2013 hängen.. der Ton wird zusehends rauer und das obwohl ich bis jetzt lediglich dreimal nachgefragt habe und das immer erst Tage später nachdem mir zugesagt wurde, dass man sich bei mir rührt und es nicht tat :cry:
Was soll ich davon halten?

Ach ja .. Eine Ungereimtheit noch... Jetzt hat man erst bemerkt, dass einige Lamellen der Kupplung blau sind .. jetzt erst? Wann wurde denn nun zerlegt? Schon zu Beginn oder diese Woche erst? Das Ganze wird für mich immer dubioser...
 
Cyberoland du hast recht nur die Werkstätten und Kunden Haben Schuld das Ventilatoren bei Auslieferung kaputt gehen , Scheinwerfer anlaufen , Öl aus den Dichtungen rinnt , Schlauchschellen nicht dicht sind, demand Sensoren fehlerhaft sind , Getriebe kaputt gehen , bremsen rubbeln , pleuel brechen. Aja sind alles V4 Modelle , naja was soll man machen wenn man eine unfähige Werkstatt oder Kunde ist. Danke Aprilia für deine Kulante Art. Achja Aldi ich hab bis jetzt auch nicht gwusst das die von Aprilia Götter sind und total unschuldig , aber Gott sei Dank hat mir Cyberoland die Augen geöffnet. Danke du Aprilia Messias.

gib dem Roland Zeit... wenn er kein Händler ist lesen wir ihn im einem Jahr oder spätestens in zwei wieder ... dann aber vermutlich etwas negativer... wobei ... selbst Händler wollen nimmer ... ;)
 
@Gerd,

das ist nur unkonzentriertes schalten.

Mir ist das die letzte Zeit auch mehrmals passiert, zwischen 4+5 braucht der Schalthebel einfach etwas mehr Nachdruck.

Komisch ist das schon, das ausgerechnet zwischen 4+5 der Gang nicht immer sofort rein flutscht.

Ich bin da aber völlig entspannt, bin auch schon seit einem Monat aus der Garantie.

Und eh ich mich über Aprilia aufreg hab ich Neuteile verbaut und fahr wider. (sollte es jeh dazu kommen)

Tuten Gag
Andreas

Nun Bolzi .. so wie Du hab ich auch gedacht und jetzt steht mein Motorrad unfahrbar beim Händler weil urplötzlich während einer Ausfahrt der vierte Gang nimmer will .. ab 7.000 Touren will er permanent raus schnalzt dann aber, nachdem der Motor hoch gedreht hat, von selber wieder rein .. lustig wenn man sich dann nicht fest genug anhält ;)
 
So, und hier nochmals der Hinweis an Alle!

Lasst euch das neue Mapping Installieren, dort werden einige Parameter in Bezug auf den Quickshifter geändert!!!

Wer es nicht macht ist selber Schuld!

UND WARUM ERFAHRE ICH DAS NICHT VON MEINEM HÄNDLER?

Oder hat er gar was geändert und es geht deshalb nicht? Kommt mir nämlich so vor wie wenn der Quickshifter selbstständig schalten will aber nicht bis zu Ende tut .. also er beginnt im 4. ab 7.000 U/min zu schalten schafft es aber nicht bis in den 5. Gang alleine ... kann das sein?
 
Wenn ich das hier so lese, bekomme ich Angst.
Verstehe aber jetzt auch nicht wieso man diese info mit dem Map nicht von seinem Händler, oder zumindest von dem Händler wo ich das Möp gekauft habe bekomme?
Was ist noch geändert , bei dem "neuen" Mapping?
 
UND WARUM ERFAHRE ICH DAS NICHT VON MEINEM HÄNDLER?

Oder hat er gar was geändert und es geht deshalb nicht? Kommt mir nämlich so vor wie wenn der Quickshifter selbstständig schalten will aber nicht bis zu Ende tut .. also er beginnt im 4. ab 7.000 U/min zu schalten schafft es aber nicht bis in den 5. Gang alleine ... kann das sein?

Ne das kann nicht sein!
Der Schaltvorgang wird einzig und allein von deinem Fuß ausgeführt.
Der Quickshifter löst nur eine kurze Unterbrechung der Zugkraft aus, also die Zündung wird für Millisekunden unterbrochen.
Der Zeitpunkt und die Dauer der Unterbrechung in Verbindung mit der Motorsteuerung spielt allerdings eine Rolle.
Wenn man mit dem Schaltfuß nur halbherzig und eher sanft schaltet dann kann das sein das der nächste Gang nicht richtig eingekoppelt wird.
Ich habe zwar auch eine APRC aber ich benutze den Schaltautomat nicht. Ich habe meine Gründe dafür. Vielleicht wenn ich mal eine Beschleunigungsorgie ausführe......! Im übrigen ist es wichtig die Gasgriffstellung beim schalten nicht zu verändern (wenn mit Quickshifter), das könnte bzw. erzeugt Probleme weil die Motorsteuerung nicht weiß was man will. Dann kracht und knallt das beim schalten schon mal. Und alles was kracht oder knallt ist glaube ich auf Dauer nicht der Burner.....wenn es um Mechanik geht! Von daher meine Devise....Quickshifter, interessant das es dich gibt aber für den Alltag und den ständigen Gebrauch bist du unvollständig und zu hemdsarmelig.
Leute, ist meine Meinung und muß keiner mit mir teilen.... ;-)
 
UND WARUM ERFAHRE ICH DAS NICHT VON MEINEM HÄNDLER?

es gibt so'n paar fragen, auf die du hier keine antwort bekommen wirst...

mir ist klar, daß es händler gibt, die auf zack sind, und andere, die den knall nicht gehört haben. der forumsbetreiber scheint in der ersten gruppe ganz vorn dabei zu sein.
mein vorschlag: eine rubrik "rückrufe/updates/bekannte echte probleme" einrichten, in der nur händler schreiben dürfen, und diese immer auf dem aktuellen stand halten. damit ist jedes forumsmitglied zumindest erstmal informiert und kann seinem lokalen händler gegebenenfalls auf den zahn fühlen. ist das machbar?
 
Nicksen das klingt gut. Ein Pflicht zur Teilnahme in nem Forum für den Händler, wo Sie immer auf dem Stand gehalten werden und auch mal bissl lesen können, was Sie bezüglich Kundennähe zum können.

Eig. sagt ja Aprilia bescheid was es neues gibt, aber ich weiß nicht wieso das manche nicht so recht umsetzen.

Apropos Auskunft geben, ich hab gestern bei ducati angerufen und die tippse wusste nicht mal wann das von mir gewünschte moped wieder zur probefahrt bereit steht. "Es Ist aktuell unterwegs", mehr konnte Sie mir nicht sagen...

LG Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sondern worauf?

glücklicherweise bin ich bisher nicht von getriebeproblemen betroffen. meine bemerkung ging mehr in richtung allgemeine informationspolitik von aprilia/händlern.
 
Eig. sagt ja Aprilia bescheid was es neues gibt, aber ich weiß nicht wieso das manche nicht so recht umsetzen.

da bin ich mir nicht so sicher! beim rückruf "demand sensor" wurde ich von aprilia angeschrieben. wegen der kühlkreislaufgeschichte warte ich bis heute auf post...
 
Motoplex
Zurück
Oben