Seitenständer überbrücken

RSV4roberto

ist ein V4 Fan...
Hallo zusammen
Der Überbrückungsstecker von WSC sollte bald bei mir eintreffen. Kann jemand trotzdem rasch bestätigen, dass es das grüne und grün/braune Kabel auf dem Bild ist, welches gebrückt werden muss? Will keinen Fehler provozieren, kann vor der Renne nicht mehr zum Händler.
Danke & Gruss
Robin

image.jpg
 
Ist das nicht braun-grün und blau-grün bei der RSV4 ?????
 
Guck einfach, ob das Kabel runter zum Seitenständer geht... da gibt es eigentlich bloß eins.
 
Hartie hat recht! Durch Ausschlussverfahren lässt sich der Stecker eindeutig identifzieren. Der Stecker von WSC passt 1:1. In meinen Wiring Diagram einer 09er Factory ist das Kabel als M/V und B/V beschrieben. Soll heißen Braun/Grün und Blau/Grün!
 
Danke Leute. Mir ist schon klar, dass es im Ausschlussverfahren problemlos geht. Nur dafür muss die Ritzelabdeckung weg und es gehen mindestens zwei sehr ähnliche Kabelstränge von da unten hoch, heisst also eventuell auch noch Kabelbänder aufmachen, um dem Kabel genau folgen zu können. Wenn also jemand ein Stromlaufplan von einer 2014 APRC ABS hat und mir die Kabelfarben nennen kann, wäre ich sehr froh.

Edit: Nicht, dass das Abnehmen der Ritzelabdeckung ein Problem wäre :-) Ginge einfacher, wenn ich einfach wüsste welcher Stecker es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm, ich verstehe dein Problem noch nicht ganz recht! Wenn du sowieso den Ü-Stecker montieren möchtest holst du doch auch das Kabel + Seitenständer raus, oder nicht? Macht doch sonst wenig Sinn das Ganze! Damit hat sich doch dann dein Problemchen gelöst. Die beiden anderen Kabel die da runter gehen sind vom QS-Sensor + Lambdasonde
 
Meine Bella wird zwischen Strecke und Strasse ab und an umgebaut, deshalb bleibt bei mir das Kabel drin. Wenn es niemand genau weiss, gehe ich dem Kabel nach, kein Problem.
 
Wenn Du zwischen Straße und Strecke hin und her baust, brauchst Du doch den Ü-Stecker nicht. Einfach Seitenständer ab und gut ist.

Der Ü-Stecker Macht doch nur Sinn, wenn man den Seitenständer inkl. Kabel demontiert

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?!
 
Weiss nicht, ob der Schalter so rum ausgelegt ist. Auf jeden Fall ist der Schalter selbst relativ schwer, einziger Ort diesen zu befestigen ist am Kabel der Lamdasonde. Dies ist nicht gut. Macht man den Schalter auf, dann ist der Schalter so oder im "offenen" Zustand, da die Brücke im einen Teil und die Kontakte im anderen Teil sind. Deshalb mein Gedanke: "Schalter aufmachen, das schwere Gehäuse entfernen, der leichte Deckel ans Lamdakabel binden, oben Brücke rein und dann ist gut.

Viele Grüsse
Roberto
 
Motoplex
Zurück
Oben