Spritpreise

WSC-Neuss Shop
Vorhin an einer Tankstelle in Fürth. Als ich reinfuhr dachte ich noch "Oh... 2,20. Das ist ja günstiger als anderes, was ich heute schon gesehen habe"
Und während ich die 8,5l genüsslich in die KTM laufen ließ, stapelten sich hintendran schon die Karossen, als gäbe es was umsonst.
Erstaunlich, wie schnell man sich umstellen kann...
 
Einspruch:
Das Problem entsteht bei zu geringer Heizung und schlechter Belüftung.
Relative und absolute Feuchtigkeit ist hier zu beachten.
Also drinnen UND draußen
Gruß
Rolf
Zanken? :D schlechter Luftaustausch zwischen aussen (kalt) mit innen (warm) bedeutet lediglich, das keine Luft mit weniger relativer Luftfeuchtigkeit in die Wohnung kommt und die höhere Luftfeuchtigkeit ersetzt. Denn in kalter Luft lässt sich weniger Feuchtigkeit speichern, als in warmer. Und jetzt kommt der Punkt ins Spiel, der Taupunkt :D Gesättigte Luft bei höherer Tenmperatur gibt das Wasser auf die kältere Fläche ab. Es kondensiert. Wenn jetzt innen kalt ist, aussen auch, dann kondensiert das eben nicht ;)
 
Da kann man sicher stundenlang diskutieren. Allerdings hat sich jahrelang auch keiner darum geschert, wie viel Sprit die Autos wirklich verbrauchen. Es mussten immer größere, stärkere und schwerere Kisten sein. Stichwort SUV Boom. Meistens sitzt eine Person drin und verbraucht somit unverhältnismäßig Ressourcen (Platz, Energie, etc.) und das auch bei der notwendigen Fahrt zum Bäcker oder beim zur Schule bringen der Kinder. Da gibt es bis heute viel Sparpotential.

Zum Thema selbst:
Beim Motorrad fahren achte ich gar nicht auf den Spritpreis. Das war schon immer ein teures Hobby. Allerdings fahre ich auch deutlich mehr mit der Tenere bei knapp 4 Liter Verbrauch, als mit der Tuono oder der RnineT.
 
Zanken? :D schlechter Luftaustausch zwischen aussen (kalt) mit innen (warm) bedeutet lediglich, das keine Luft mit weniger relativer Luftfeuchtigkeit in die Wohnung kommt und die höhere Luftfeuchtigkeit ersetzt. Denn in kalter Luft lässt sich weniger Feuchtigkeit speichern, als in warmer. Und jetzt kommt der Punkt ins Spiel, der Taupunkt :D Gesättigte Luft bei höherer Tenmperatur gibt das Wasser auf die kältere Fläche ab. Es kondensiert. Wenn jetzt innen kalt ist, aussen auch, dann kondensiert das eben nicht ;)
Ja natürlich kondensiert das Kondenswasse bei Erreichung des Taupunktes. Aber wenn schlecht geheizt wird ist halt an vielen Stellen der Taupunkt erreicht. Bei deinem Beispiel nur an der kältesten Stelle. Und diese ist dann im beheiztem Raum immer noch wärmer als in einem nicht ( schlecht) beheiztem Raum. Bzw. Wird der Taupunkt bei wenig Heizung schneller erreicht...
 
Zanken? :D schlechter Luftaustausch zwischen aussen (kalt) mit innen (warm) bedeutet lediglich, das keine Luft mit weniger relativer Luftfeuchtigkeit in die Wohnung kommt und die höhere Luftfeuchtigkeit ersetzt. Denn in kalter Luft lässt sich weniger Feuchtigkeit speichern, als in warmer. Und jetzt kommt der Punkt ins Spiel, der Taupunkt :D Gesättigte Luft bei höherer Tenmperatur gibt das Wasser auf die kältere Fläche ab. Es kondensiert. Wenn jetzt innen kalt ist, aussen auch, dann kondensiert das eben nicht ;)
Was kostet der Liter Kondenswasser, das wird bestimmt auch bald knapp.
 
Kannte ich gar nicht, das ist von Loriot? Made my day. Danke dafür.
Scheint es nicht zu sein. Gut ist es trotzdem.
Und wieder was gelernt.... um es bald wieder zu vergessen...
 
Geht doch alles noch. Diesel hier im Osten heut früh 2.379€. 90km bis Polen hab ich dort sind es dann 1.40€ 🤷🏼‍♂️
Obwohl der glaub dort auch langsam steigt.
 
Motoplex
Oben Unten