deggl
hat wirklich was drauf...
Ich fahr einfach tanken wenn die gelbe Lampe anfängt zu brennen .
Wenn die aber nach 20 km noch nicht kam, wird man schon mal etwas hibbelich ;-)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich fahr einfach tanken wenn die gelbe Lampe anfängt zu brennen .
Ich fahr einfach tanken wenn die gelbe Lampe anfängt zu brennen .
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Wenn die aber nach 20 km noch nicht kam, wird man schon mal etwas hibbelich ;-)
Sehe ich das richtig, dass ihr den Tank annähernd komplett leerfahren könnt?
Als ich liegengeblieben bin konnte ich in meine Tuono nicht ganz 16l tanken. Würde bedeuten, dass ich eigentlich noch 2,5l Saft im Tank gehabt haben müsste ... und das wäre mir ein bisschen zuviel für eine Arbeitsverweigerung.
Sehe ich das richtig, dass ihr den Tank annähernd komplett leerfahren könnt?
Als ich liegengeblieben bin konnte ich in meine Tuono nicht ganz 16l tanken. Würde bedeuten, dass ich eigentlich noch 2,5l Saft im Tank gehabt haben müsste ... und das wäre mir ein bisschen zuviel für eine Arbeitsverweigerung.
Mit 18l tanken könnte ich leben. Ich glaube ich muss bei Gelegenheit mal einen 2l Tank in den Rucksack packen und den "Spaß" wiederholen. Denn irgendwie will mir der Sinn von Reserve nicht in den Kopf, wenn man sie nicht nutzen kann.Die 2014er Tuono hat lt. Handbuch einen Tankinhalt von 18,5l (inkl.4l Reserve) und ich habe als größte Fülmenge (nach knapp 30km auf Reserve) 18,1l getankt. Da bin ich noch aus eigener Kraft zur Tanke gefahren.
Viele Grüße
Micha