Tuono V4 RR oder Factory? 2020 oder 2021?

Hallo.
Ich brauche mit meiner 22er Tuono Factory zwischen 6,8 und 7,5 Liter pro hundert Kilometer. Zwischen 180 und 185 Kilometer geht das Tanksäulensymbol an. Dann gibt es aber noch 2 Balken in der Anzeige.
Habe eher einen "runden" Fahrstil. Ich beschleunigte und bremse also nicht so Hard. Ich drehe den Motor auch nicht so hoch. 5stellige Drehzahlen hat der Motor noch nicht mitgemacht. Ölverbrauch: null. Kaffeeverbrauch: mindestens eine Tasse pro Tour.
 
Wie schauts denn nun aus .. V4 1100 RR oder Factory? Fahre viel Alpen und hier und da auch Rennstrecke, schnelle Gruppe.
 
Ich finde gerade das Öhlins EC 2.0 als absoluten Mehrwert auf der LS, mal eben soften bei schlechter Straße und zurück wenn der Belag besser oder das Tempo höher wird.
Die RR ist auch gut, aber mal so eben hin und her ist eben nicht, muss es einem eben auch wert sein.

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen
 
2020 und Factory.

Factory
weil Fahrwerk (im Falle der 2021 zudem niedrigerer Lenker, niedrigeres Windschild und kürzere Übersetzung).

2020 weil lauter, easy mit Laptop und Freeware zugänglich und somit unabhängiger von Werkstätten, unkompliziert mit anderen Maps bespielbar, günstigerer Auspuff und mehr Ersatzteile dadurch, dass die Euro 3 in vieler Hinsicht identisch ist. Das einzige, was für mich gegen Euro 4 spricht, ist die alte Frontmaske mit den H7 Birnen.
 
Eben verkauft jemand eine Tuono Factory 2022 mit 20tkm für 10000Sfr .. da ginge sicher noch was .. wäre ein hammer Angebot .. ich hoffe meine beiden Motorräder gehen diese Woche noch weg ..
 
Motoplex
Zurück
Oben