Andere Frage,
da du ja beide hast, wieso kommt bei dir die Frage auf ?
Spürst oder siehst du Unterschiede ?
Gruß Markus
Unterschiede subjektiver Art.....ja
Meine ist wohl so im September 2013 gebaut worden die von meiner Freundin im ersten Quartal 2014
Meine ist mechanisch etwas lauter und hängt nicht ganz soooo geschmeidug am Gas wie die aus 2014
Aber immer noch bedeutend besser als die 2013er Tuono ohne ABS!
Nun, das können aber auch einfach nur Fertigungstoleranzen sein die dafür verantwortlich sind.
Beide geben sich sonst nichts......im Verbrauch bis auf 0,1 Liter identisch (wahrscheinlich wegen unterschiedlichen Fahrstilen).
Meine scheint mir einen Tick aggressiver am Gas zu hängen, ist aber nur eine rein gefühlsmäßige Sache.
Im Vergleich auf der LS (sehr lange Gerade) schieben beide praktisch auf gleicher Höhe durch eine gedachte Ziellinie.
Mein Getriebe läßt sich extrem "butterweich" schalten und dier Schaltautomat arbeitet zu 100% einwandfrei.
Der Ventiltrieb bzw. allgemeine Motogeräusche der Tuono / Freundin klingen subjektiv etwas angenehmer und der Leerlauf scheint etwas harmonischer zu sein.
Ihr Getriebe ist nicht ganz so schön zu schalten wie an meiner und der Schaltautomat von ihrer ist ein klein wenig "hemdsärmliger" als bei meiner aber immer noch sehr gut.
Bedienkräfte Kupplung sind an meiner etwas kleiner.
Tja mehr fällt mir nicht mehr ein.....ach doch.....ihre hat oben auf dem Tank den Aufkleber mit der 52 ich mit der 51
Seitlich unterhalb der Sitzbank hat ihre auf dem Kunstoff li. und re. jeweils einen Aufkleber Bosch ABS.
Meine wurde mit Dunlopreifen ausgeliefert ihre mit Pirelli
Ich hab jetzt ca. 500 km mehr an Fahrleistung und die Dunlops haben mehr Restprofil wie die Pirellis.
Die Dunlops, Qualifier II, halten definitiv länger und bieten sehr guten Grip
Gruß