Tuono V4R APRC + Akrapovic Slip on + Vorteile / Nachteile zu org. ESD

Orlando

fleißig dabei...
Hallo Forum,

jetzt habe ich ja hier einiges zur Akrapovic Slip on für die Tuono V4R APRC oder allgemein Tuono 4VR gelesen.

Aber nix darüber wie sich der ESD im Alltag so darstellt.

Ist er mit DB-Killer lauter oder leiser wie org. ESD?

Ist er OHNE DB-Killer lauter wie org. ESD?

Braucht man das Akramapping wenn man mit Katrohr fährt?

Braucht man das Akramapping wenn man mit Katrohr und ohne DB-Killer fährt?

Wie ist die Leistungsausbeute, hier Akrapovic Slip on mit Katrohr und DB-Killer bzw. ohne DB-Killer, im Vergleich zu org. Endschalldämpfer?

Wie ist die Geräuschkulisse im Vergleich mit org. Endschalldämpfer?
Ich weiß es gibt Soundfiles hier, aber es fällt mir schwer zu sagen ob der org. Endschalldämpfer lauter oder leiser ist bzw. dumpfer oder heller als der Akra?

Ganz wichtig wäre die Frage ob Akramapping bei Einsatz mit Katrohr zwingend vorgeschrieben ist!

Gruß
 
Grüße, doch die Antworten findest du auf jeden fall! Aber eh du suchst , bitte :)

Was ich so gelesen hab:

Mit DB Killer leiser als Serie. Ohne Killer in etwa gleich laut , ein ticken leiser bei manchen sogar, aber dafür schön dumpf und bollernd.

Du brauchst kein Akramapping wenn du mit Kat fährst, egal ob killer oder nicht. Kannst es aber auch drauf machen lassen denke ich.

Eine Leistungsminderung schließe ich fast aus. 1. gibts sowas bei Akra meist nicht, und 2. sind mir keine spürbaren Defizite bekannt. Die Dämpfer sind ja auch nicht so klein wie ein Bodis oder so.

Kulisse: Ich finde ihn dumpfer, bollert eben bissl mehr, aber dezent.

Das ist so mein Empfinden. Allerdings könnte es sein, dass mich andere noch belehren wegen dem mapping...

lg max
 
Grüße, doch die Antworten findest du auf jeden fall! Aber eh du suchst , bitte :)

Was ich so gelesen hab:

Mit DB Killer leiser als Serie. Ohne Killer in etwa gleich laut , ein ticken leiser bei manchen sogar, aber dafür schön dumpf und bollernd.

Du brauchst kein Akramapping wenn du mit Kat fährst, egal ob killer oder nicht. Kannst es aber auch drauf machen lassen denke ich.

Eine Leistungsminderung schließe ich fast aus. 1. gibts sowas bei Akra meist nicht, und 2. sind mir keine spürbaren Defizite bekannt. Die Dämpfer sind ja auch nicht so klein wie ein Bodis oder so.

Kulisse: Ich finde ihn dumpfer, bollert eben bissl mehr, aber dezent.

Das ist so mein Empfinden. Allerdings könnte es sein, dass mich andere noch belehren wegen dem mapping...

lg max

Yep Max.....das ist schon mal viel Antwort...thx
Ich geh jetzt mal davon aus du hast einen Akra an deinem Bike?
 
Grüße, doch die Antworten findest du auf jeden fall! Aber eh du suchst , bitte :)

Was ich so gelesen hab:

Mit DB Killer leiser als Serie. Ohne Killer in etwa gleich laut , ein ticken leiser bei manchen sogar, aber dafür schön dumpf und bollernd.

Du brauchst kein Akramapping wenn du mit Kat fährst, egal ob killer oder nicht. Kannst es aber auch drauf machen lassen denke ich.

Eine Leistungsminderung schließe ich fast aus. 1. gibts sowas bei Akra meist nicht, und 2. sind mir keine spürbaren Defizite bekannt. Die Dämpfer sind ja auch nicht so klein wie ein Bodis oder so.

Kulisse: Ich finde ihn dumpfer, bollert eben bissl mehr, aber dezent.

Das ist so mein Empfinden. Allerdings könnte es sein, dass mich andere noch belehren wegen dem mapping...

lg max

Yep Max.....das ist schon mal viel Antwort...thx
Ich geh jetzt mal davon aus du hast einen Akra an deinem Bike?

Hmm....der Generalimporteur / Akrapovic gibt ja in seiner Leistungskurve immer Werte an gemessen OHNE DB-Killer.
D.h. wenn der Akra ohne DB-Killer dem org. ESD gleich kommt dann erfülle ich ja sogar die Vorgabe 103 dB (Angabe AP).
Das wäre ja schon mal sehr gut.
Keine spez. Mapping auch sehr gut!
Schöne blaue Verfärbung am Katrohr / Akra auch sehr gut!
Beide, also Akra und org. ESD sind Absorptionsschalldämpfer (also mit Dämmwolle)

Definition:
Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material, im Regelfall Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser, das die Schallenergie teilweise absorbiert, das heißt, in Wärme umwandelt. Der Effekt der Schallabsorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft.

So jetzt die Frage......ist es das Wert einen Betrag zwischen 800 - 1000,- € (Ausführung Carbon) dafür auszugeben..... i don`t now....

Gruß
 
grüße, nein hab ich nicht :D

Aber hab ihn an ner alten rsv fac. schon gehört :)

Kommt drauf an...neben ihm gibts keinen groß mehr mit EG-ABE. Die Verarbeitung und optik sind hammer! Wenns dir also nicht um Lautstärke geht, dann ist er was für dich.

Gewicht spart man natürlich auch. Vielleicht hörst du ihn dir vorher live mal an, bevor du kaufst.

lg max
 
Grüße, doch die Antworten findest du auf jeden fall! Aber eh du suchst , bitte :)



Mit DB Killer leiser als Serie. Ohne Killer in etwa gleich laut , ein ticken leiser bei manchen sogar, aber dafür schön dumpf und bollernd.

lg max

Würde das im Umkehrschluß bedeuten, daß der Akra auch ohne DB-Killer zulässig ist, da er im Gegensatz zu anderen Endschalldämpfern
ohne DB-Killer immer noch im Grenzbereich der eingetragenen Lautstärke ist????:rolleyes::rolleyes:

Wie kommt eigentlich der Preisunterschied von ca. 200,-- EUR zwischen dem Akra-Endschalldämpfer von z.B. Jamparts und dem Akra-Shop
zustande? Liegt das nur an diesem ominösen Akra-Mapping oder gibt's noch weitere Unterschiede????

LG Axel
 
"Legrandegarcon" ode wie er heißt, hier im Forum, ist ein TÜV-Mensch. Er meinte, man kann den Killer beim Akra austragen lassen, da er auch so alle Normen erfült.

Das kann ich dir nicht sagen. Die Preise machen die Geschäfte...
 
Würde das im Umkehrschluß bedeuten, daß der Akra auch ohne DB-Killer zulässig ist, da er im Gegensatz zu anderen Endschalldämpfern
ohne DB-Killer immer noch im Grenzbereich der eingetragenen Lautstärke ist????:rolleyes::rolleyes:

Wie kommt eigentlich der Preisunterschied von ca. 200,-- EUR zwischen dem Akra-Endschalldämpfer von z.B. Jamparts und dem Akra-Shop
zustande? Liegt das nur an diesem ominösen Akra-Mapping oder gibt's noch weitere Unterschiede????

LG Axel

Hmm.....wo ist er denn billiger?
Jamparts oder Akrashop?
Ich glaube das Akramapping gibt es nur von AP und auch nur dann wenn du bei AP gekauft hast.
Ich denke auch das man bei einem "nur" ESD mit Katrohr KEIN Akramapping braucht.
 
Ich fahre den kurzen Akra mit nem Arrow oder Leo Kat Ersatzrohr.
Weiss nicht mehr genau ob Leo oder Arrow. Aber is eh wurscht. Nur n leeres
Rohr.
Ich fahre noch das ursprüngliche Mapping.
Also Auslieferungszustand 2011!
Habe bis dato null probleme damit. Kein patchen und kein knallen.
Leistung is genug da.
Bereue die Anschaffung des Akra Topf nicht. Alles Super.
Bin heut ohne db killer gefahren aber das ist mir defenitiv zu laut.
Mit Killer hab ich nicht so einen Verfolgungswahn....
 
ich bin auch noch am überlegen, ob ich für meine tonne den akra kaufe...aber der sound ist original schon richtig porno und das geilste ist, dass der auspuff an der fußraste befestigt ist :) beim akra muss man wieder ne extra halterung kaufen, wenn man nicht die hässlichen soziusrasten dran haben will :( beim akra-shop.de hatte ich meinen akra für die zx-6r auch gekauft, alles ohne probleme! wenn dann würde ich mir den akra auch dort wieder kaufen, würde eh mit kat-rohr fahren...von daher brauch ich das olle mapping nicht :P
 
Akra-Shop ist ca. 200,-- EUR günstiger als Jamparts :???:

Auspuffhalter hab' ich bisher gefunden (außer Akra) bei RSI Performance (Bodis) und Eiweiss-Racing (ebay), sehen eigentlich ganz gut aus...

Hat denn von den Akra-Fahrern hier noch niemand versucht, den DB-Killer auszutragen????:(
Vielleicht meldet sich unser Kollege von Tüv mal........


Gruß
Axel
 
Motoplex
Zurück
Oben