Tuono vs. Streetfighter

Tuona

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
Modelljahr
2020 / 2023 / 2023 / 2024
Da isser, der Vergleich fĂŒr die, die sich noch nicht entscheiden konnten, aber keine M1000R wollen 😁
 
Echt...?? Keiner was dazu geschrieben...
Na dann...
Also dein Einleitungssatz ist ja mal treffend 😂😂 zumindest die letzten 4 Wörter.

Ich wĂŒrde mir nie eine Streetfighter kaufen, obwohl ich sie echt nice finde.... einfach zu teuer..(V4 25,5k€) .aber selbst wenn sie gleich teuer wĂ€re mit der Tuono....
Dann hĂ€tte ich ja die Wahl zwischen einer Tuono und (irgendwas, völlig egal) ich wĂŒrde bei gleichem Preis immer die Tuono nehmen, sie ist die Speerspitze. TRAUM. Punkt Ende.
Und die S1000r schaut einfach wie eine Japanerin aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schmiedefelgen muss man auch bedenken
Hat die Duc dabei.

Bin beide gefahren.
FĂŒr mich fĂ€hrt die Aprilia deutlich harmonischer
 
Bei mir waren es Kleinigkeiten die den Ausschlag gaben, bin auch beide gefahren. Ich sage mal so, ich bin glĂŒcklich mit der Tuono aber hatte die SF4s auch ein WE und denke ich wĂ€re mit der auch sehr zufrieden. Haben beide Vor-und Nachteile
 
Alle die eine Ducati probegefahren sind, wollten im Anschluss meine Tuono haben 😂 glaube das spricht fĂŒr sich.
Ich fand die Ducati gut, aber eben nicht so gut wie die Aprilia.
Zumal die Zylinderabschaltung schrecklich ist
 
Bin ja die Duc V4 auch Probegefahren. Gefiel mir rein vom Fahren recht gut, aber 4 Punkte gehen fĂŒr mich an der Duc ĂŒberhaupt nicht.
1. Die enorme LautstÀrke auch schon bei niedrigen Drehzahlen. Der V4 klingt dabei nicht mal gut.
2. Der zu kleine Tank, bei hohem Verbrauch.
3. Der hohe Preis
4. Die blöde hintere ReifengrĂ¶ĂŸe.
Ich hab ja schon bei meiner StandartreifengrĂ¶ĂŸe Probleme im Sommer bei den örtlichen HĂ€ndlern Reifen zu bekommen.
Unterwegs dĂŒrfte es sehr schwierig werden da was passendes zu finden, wenn es die ReifengrĂ¶ĂŸe nur von einem Reifenhersteller gibt.
Tourensportler fĂŒr Herbst / FrĂŒhling gibt es gar nicht in der GrĂ¶ĂŸe.
 
Es gibt hier einige Prillentreiber, die haben zusÀtzlich die Streetfighter oder auch nach der Prille eine. Da hört man oft Gegenteiliges. #
Ansonsten höre ich gerne alten Hasen zu, die sich ein Urteil bilden können. ;) oder ich fahr selber mal mit sowas. Dann weiss ich das ganz genau
 
tja fĂŒr die kohle der streetfighter kann man ne Standard tuono und ne rsv4 gebrauchte rennfeile kaufen ...

die streetfighter ist sowohl als v4 aber fast noch mehr als v2 fĂŒr mich umwerfend schön... fahren werde ich vorsichtshalber keine davon... sonst ist meine linke Niere in Gefahr 😝😝😝 IMG_20221204_200003.jpg
 
Optisch sehr geil, sowie technisch auch. Bei so schnapper Kursen wie man von VW Mitarbeitern und so hört, kann man bestimmt schwach werden. Andernfalls außerhalb meines Spaßbudgets 😅
 
Naja speziell an der neuen V2 Fighter darf ich nicht zu oft vorbei gehen. Die ist schon was ganz feines. Aber mir gefÀllt diese arg krasse Drehzahllastige Auslegung gar nicht. Chassis und Optik der V4/V2 mit dem Motor der Monster und Ducati hÀtte mich als Kunden.

Hab gefallen am Bummeln im Drehzahlkeller gefunden und wenn man dann Gas gibt soll auch was passieren ohne erst 3 GĂ€nge runter zu blippern.
 
GeschmĂ€cker sind echt verschieden, ich mag die Optik der Streetfighter ĂŒberhaupt nicht. In meiner Wahrnehmung des Images von Marke und Fahrern sind sich Ducati und Ferrari sehr Ă€hnlich: An sich tolle Technik, teilweise auch tolles Design, aber letztlich fĂ€hrt auch der etwas betuchtere Lude damit rum. Die Luden unserer Zeit sind die Instagrammer mit AGV-Helm, Hoodie und Sneaker auf ner Panigale oder Streetfighter und an den Flanken neuwertigem Hinterreifen.

Aber eine 899 oder 1299 Panigale wĂŒrde ich nicht fahren, sondern ins Wohnzimmer stellen, als Kunstobjekt. 😍
 
Von der SF V2 war (bin) ich enttĂ€uscht. Optisch. Viel zu viel Plaste um den Motor. Motor sieht man nur noch im Ansatz (das ist bei der V4 etwas „besser gelöst“). Sieht fĂŒr mich billig aus. Ar*** ist hingegen ein Traum, halt der der Pani. Frontmaske OK, aber Dash steht da auch iwie unmotiviert rum. Die „alten“ SF fand ich optisch stimmiger.
 
Also da mein jĂŒngster Sohnemann eine SF V4 gehabt hat denke ich ich kann mal ein paar Aussagen tĂ€tigen , Kohle bla bla ist immer das gleiche , natĂŒrlich sind unsere Mopeds teuer ,aber wenn es eine sein muss dann hilft des ganze Gejammer nichts ;)
Und ja die KD sind auch teurerer ,das weiß man aber alles vorher .
Reifengrösse kein Problem selbst auf Sardinien nicht .
Und ja GeschmĂ€cker sind verschieden , zum GlĂŒck sonst wĂŒrden wir alle mit so einer verkackten GS rumfahren :ROFLMAO:
Und jedes Bike hat so seine Probleme ,sei die elend lange Übersetzung oder sonst irgend was , aber das weiß man nach einer ausgiebigen Probefahrt ,und die macht jeder normale Mensch wenn er so viel Geld ausgibt !
Und zum Thema LautstÀrke ,ist es wie beim aussehen, die einen finden es geil ( mir taugts ) und die anderen sind empört oje ist der Haufen laut :p
Fazit : Neben der Tuono gibt es kein geileres Bike wie die SF V4 , natĂŒrlich meine persönliche Meinung :cool:
 
Und jedes Bike hat so seine Probleme ,sei die elend lange Übersetzung oder sonst irgend was , aber das weiß man nach einer ausgiebigen Probefahrt ,und die macht jeder normale Mensch wenn er so viel Geld ausgibt !
Servus Vario 46:
da stimme ich Dir zu 👍 ...nur Probe gefahren bin Ich keines meiner Nagelneuen Bikes vorher đŸ€·â€â™‚ïž
ich hoffe trotzdem Du hĂ€ltst mich fĂŒr bisschen Normal;)
 
Hab schon ne neue Kette liegen, warte aber erstmal ab, ob ich noch anders ĂŒbersetzen muss...
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben