Umbau Fahrwerk?

Holger

ist neu hier...
Hi
Ich bin seid heute neu hier in diesem Forum und hab auch gleich schon mal eine Frage ich fahre seid 1 1/2 Jahren eine 09 rsv 4 Factory hab jetzt knapp 15000 runter.Ich überlege jetzt mir über den Winter die neue rsv 4 r aprc Abs zu holen.Jetzt zur Frage ich möchte das Öhlins Fahrwerk aus der Factory in die neue verbauen,passt das.
Und umgekehrt das Sachsfahrwerk dann in die alte für die renne.
Jetzt schnell mal vielen Dank. Holger
 
Und die ganze sensorische Technik an der Gabel - wie willst du das regeln ?
Und nur mal am Rande - macht das Öhlins für die Renne nicht 100 mal mehr Sinn ?

Aber erst mal herzlich Willkommen hier im Forum und lg Fanky
 
Hi
Ich bin seid heute neu hier in diesem Forum und hab auch gleich schon mal eine Frage ich fahre seid 1 1/2 Jahren eine 09 rsv 4 Factory hab jetzt knapp 15000 runter.Ich überlege jetzt mir über den Winter die neue rsv 4 r aprc Abs zu holen.Jetzt zur Frage ich möchte das Öhlins Fahrwerk aus der Factory in die neue verbauen,passt das.
Und umgekehrt das Sachsfahrwerk dann in die alte für die renne.
Jetzt schnell mal vielen Dank. Holger



Aber wo ist da der Sinn ...
Wieso für de renne das Sachs
Fahrwerk ..?? Da bist doch mit öhlins
Viel besser dran ....
 
Hi
Danke schon mal für die Antworten.Ich bin jetzt nicht der Profi auf der Renne also denke das Sachsfahrwerk sollte mir reichen.Wichtiger wäre mir schon das Öhlins auf der Straße zu bewegen.(Treffen)Bin auch nicht bereit für ne Factory ca.20000.-€ auszugeben.
Die Elektronik am Vorderrad macht mir auch sorgen (ABS).
Lg Holger
 
Öhlins fürs Café und Sachs für die Renne.

So muss das sein!

Ach ja, Slicks sehen vorm Café auch gut aus, sind aber leider verboten ;-)


Herzlich willkommen hier bei uns!
 
also das ABS ist eigentlich dafür da das es keine sorgen macht :-) hab das bisher auch noch nicht gehört, dass das einem sorgen macht, wenn man eins hat.
 
Öhlins fürs Café und Sachs für die Renne.

So muss das sein!

Ach ja, Slicks sehen vorm Café auch gut aus, sind aber leider verboten 


Herzlich willkommen hier bei uns!



Hey Hey racing nichts gegen sachs;)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
 
Was spricht eigentlich gegen ein gut eingestelltes Sachs Fahrwerk?
Das Ölins serie hatt bischen mehr reserve für Rennstrecke und sieht halt edeler aus, aber keine risige Vorteile.
 
Was spricht eigentlich gegen ein gut eingestelltes Sachs Fahrwerk?
Das Ölins serie hatt bischen mehr reserve für Rennstrecke und sieht halt edeler aus, aber keine risige Vorteile.

Nichts, nur definiere "gut eingestellt"!

Ein z.B. von Hubert Hoffmann überarbeitetes Sachsfahrwerk ist absolute Topklasse und wesentlich besser als ein Serienöhlinsfahrwerk.

Da gebe ich Dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klare Definition gibt es nicht, ausser das sich der Fahrer wohl fühlen muss.
Ist halt immer eine Kopfsache bei vielen und es wirken vielen Faktoren wie, Fahrstill, Reifen usw.
 
Jo da gebe ich dali und racing recht. Hab da keine Erfahrungen damit aber würde mein Fahrwerk lieber überarbeiten lassen, als öhlins zu kaufen.

Aber wenn bei den Serienfederbeinen oft nicht soooo viel zu verbessern geht.

LG
 
Motoplex
Zurück
Oben