V4 Motor Ventile einstellen

Jepp hatte 2mal ne Gixxer ne 750 und ne 1000er..nie Probleme und die 750 habe ich damals mit 60tkm für 3500DM verkauft 99 und die 1000er mit 70tkm für 3300 und ich hab den Teilen nix geschenkt nur voll Last . Was anderes kenn ich eh nicht
 
Ok...ich versteh deinen Frust,
ich hatte ne 2010er RSV, hab ich mit 25 000 km abgegeben...null Probleme...mein Nachfolger hat die 50 000 mittlerweile
voll gemacht...einziges Problem 3. und 4. Gang.
danach die 2014er Tuono....15 000 km...null Probleme.
aktuell 2016er Tuono...und ich würd wieder eine kaufen ;)
 
Ohhh das is bitter... kann dich aber verstehen !
 
Ein Problem und alles wird schlecht geredet! Davor war es das geilste Mopped aller Zeiten! Mich hat die RSV 4 auch Geld und Nerven gekostet! Pleuellagerschaden mit ca. 10000KM, auch immer warm gefahren etc. 1 x Rennstrecke. Tja Pech gehabt. Ich hab Sie trotzdem wieder instandgesetzt, Garantie oder Kulanz hab ich auch nicht bekommen. ABER ich würde es wieder tun, es ist einfach nicht mit einem Japaner oder sonstigem zu vergleichen. Nun fahre ich Tuono Factory mal schauen wie das wird:)
 
Sorry aber so ist es . Ein Bike für 16000 Euro + 2500 Euro an Zubehör Umbauten und hält keine 20tkm . Das geht in der heutigen Zeit nicht. Mir ist die Marke egal ich bin mit jedem Bike schnell. Eigentlich schade weil ich war mal so glücklich damit allerings nur 8tkm
 
Mit Sicherheit nicht..aber ich hör jetzt auf..ich mach den Bock fertig und dann könnt ihr ihn kaufen
 
Mir is auch bei meiner 2012 die Lima und dieses plastikteil eingegangen ... ich hab zwa einen super aprilia Betreuer aber es is halt ärgerlich ... meine 2016er 1100er dürfte auch schon leicht saftln, muss ich beobachten .... wirklich 100% vertrauenserweckend is es halt nicht... der Verbrauch is auch nicht zeitgemäß .... sie ist wirklich geil, fährt super , Sound super , geht wie die Hölle aber ja , muss jeder für sich entscheiden ob es daß wert ist...

Mister G
Sorry aber nach 10.000 km darf kein Pleuel oder sonst was hin sein, das geht garnicht !!! Würde mir das passieren - trennen sich die Wege von aprilia und mir , aber auf ewig !
 
Wäre mal interessant was unsere Apriliahändler hier im Forum dazu sagen. Haben doch auf jeden Fall mehr Erfahrung mit der Problematik!!!
 
Nun ja wenn man Pech hat, dann passiert das mit jeder Marke. Ich habe es als Pech abgehakt. Was anderes möchte ich trotzdem nicht. So ein Reihenvierer zieht mich iwie nicht mehr an :) Ducati bin ich davor gefahren. Und trotz allem ist die Aprilia halt das geilste Eisen!
 
Meine Kilo K5 hat mich auch nicht glücklich gemacht.
Gabel mit 25 000...Elekrik im Eimer..
wußte auch keiner warum..
Ich hab jetzt ein Bike mit Emotionen und 4 Jahren Garantie...
bekommt man bei Suziki auch net :(
 
Was soll man denn dazu sagen?
Zu dem Geschwätz der reihenweise sterbenden RSV4 Motoren?
Zu dem Einzelfall Pitting?
Zu 10 Ventilen die nach 20tkm eingestellt werden mussten?
Susi kaufen! Ist besser für alle.

Es ist auch ne gute Strategie den 20tkm Service noch innerhalb der zweijährigen Garantiezeit zu erledigen.
Wenn nötig halt mit <20tkm.

Gruß
Vida
 
Man muss sich einfach mal in die Lage versetzen wie es Kunden geht die solchen Ärger haben. Klar alle Marken haben irgendwo nen Hund begraben aber das Thema Lichtmaschine und Regler war an den Rotax V2 schon ein Thema. Ich hör auch immer wieder Emotionen etc. Was sind denn Emotionen? Der nicht zeitgemässe Verbrauch , der Klang oder Leistung? Ich hab einfach kein Verständnis wenn eine Nockenewelle einläuft bei 20tkm trotz aller Service Intervalle. Wenn Aprilia meinen Kulanz Antrag genehmigt dann freu ich mich und ich erwarte das auch wobei die Chance schlecht steht weil die Garantie vorbei ist aber ich trenne mich trotzdem danach. Wie gesagt auf der Rennstrecke gingen Reihenweise die RSV4 hoch hat mit erst ein Kumpel wieder gesagt als er in Misano war. Kapitale Motorschäden warum auch immer. Vielleicht habe ich auch ein Montags Möp erwischt , keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Limas und Regler finde ich fast schon peinlich um ehrlich zu sein ! Bei uns in Österreich kostet eine normale 1100RR Tuono Liste 18590 Euro ! Meine 2012er damals 16500 oder so, und nach zweiundhalb Jahren geht die Lima ein ???? Sowas kann mal sein aber mal ehrlich , darf nicht sein ! Und mit Garantie war natürlich nichts mehr :-(
Nicht um das Geld ! Dann muss ich eben hochwertige limas verbauen oder Rückrufen und dann alle tauschen ! Sowas gibt es bei zB Triumph nicht, bei BMW wird zB auch sehr viel auf Kulanz erledigt - man möchte keine schlechte Nachrede haben, zufrieden Kunden kaufen auch wieder sag ich mal !
Vor allem dann wenn man eh schon von den V2's weiß das die Limas/Regler scheisse sind... ich finde das ist fast schon eine kleine Frechheit dem Kunden gegnüber !
Ich hatte bis dato ;
GSXR 750 K4
GSXR 1000 K8
Ducati 1098
Triumph 1050 Speed Triple 2012
1000 V4 Tuono 2012
Ducati Panigale 899
V4 Tuono 1100 RR

Stehen geblieben und defekte hatte ich aber nur auf aprilia :-(
Leider ! Ich liebe diese Motorräder und sie sind Endgeil aber naja, sollte bei der jetztigen auch was sein dann Wechsel ich lieber wieder .... ich bin aber guter Dinge und hoffe das alles passen wird !

Was mich aber ärgert - mir wurde gesagt , NEIN NEIN , bei der 1100er is der Tank ja größer und der Verbrauch weniger !
2 Ausfahrten zu jeweils - 140 km bis zur Reserve !!!!?!?!?! Kann net sein...
ich werde das beobachten , denn 200 km ( auf der Straße inkl Reserve ) sollten schon drinnen sein in der heutigen Zeit, von einem Modernen Motorrad das ja Elektronisch wie mechanisch ja alle stückerln spielt.
Wenn bei 140 die Lampe leuchtet , werden wohl nicht mehr als 170 km drinnen sein... ich kann das nicht nachvollziehen, da ich Landstraße , bisschen Autobahn , Stadt gefahren bin... hmmm meist zügig aber auch chillig... ich hoffe es pendelt sich ein und ich werd mal genau schauen was ich tanke und wieviel ich damit fahren kann, das will ich jetzt wissen.
Ansonsten bin ich total happy damit. Mal schauen ob es so bleibt. ;-)
 
Die Frage ist doch nicht wann das dusselige Lämperlein angeht sondern wieviel in den Tank passt wenn Du dann tankst!

Was auch hilft ist diesen dusseligen Tankstutzen abzusägen. Damit hat man die Garantie den Tank voll zu kriegen.

Aber Obacht nicht ganz bis nach oben, dann läuft die Sosse sofort wieder unten raus. Aber ich denke 1-2 Liter kann man lockerer unterbringen.
Jeder Tropfen zählt!
 
Also was angegeben wird bekommst nicht rein. Wenn bei 140 die Lampe angeht kriegst Max 170km hin mit schleichender Fahrweise. Mein Rekord war nach 115km ging die Lampe an nach ordentlichem andrücken..das ist ned grad leiwand wie man in Österreich sagt. Habe hier im Schwarzwald einige die haben Speed Triple bj2012 ..null Probleme und eine Reichweite von 320 km.
Die Aprilia ist geil zu fahren ich kann mich nur wiederholen aber ich will auch eine gewisse Haltbarkeit auf der LS und Verlässlichkeit und der Anhänger müsste in nicht mal 2 Jahren schon 3mal raus. Lasst mich mal alles machen. Ich Berichte wieder
 
Naja ich behaupte ich kann ganz gut tanken ;-)
Meine Speedy hat auch wenig gebraucht , aber dafür nicht so geil zu fahren wie die Tuono :-)
Eigentlich is es ja relativ egal was ein Bike braucht aber naja 140 km ist selbst mir zu viel. Quasi der V8 Muscle unter den Bikes hahahahaha
 
@Kraftpferd
Dein Ärger ist teilweise nachvollziehbar. Aber auch bei anderen Hersteller gibt es Probleme.
In meinem Freundeskreis wird sehr viel Suzuki gefahren und die haben auch ihre Probleme.
Einer fährt ne GSX-R 600 und hat dort schon 3x Regler und 1 x Lima und auch einiges andere tauschen müssen,
die beiden mit der Kilo Gixxer K5 sind beide schon mit Elektrik Problemen liegen geblieben und mussten
abgeschleppt werden, haben x mal undichte Gabeln gehabt, Kettenspanner für die Steuerkette muss auch alle 2 Jahre gewechselt werden, einer musste schon Motor tauschen und der 2.Motor hat mit ca 35.000 KM in Sardinien angefangen Öl zu verbrennen wie ein Zweitakter. Aber mussten noch nie Ventile einstellen :rolleyes:
Bei meinem letzten Rennstreckenevent gab es 4 Motorplatzer, 2x BMW, 1x Kawa,1x Yamaha,
meine RSV4 mit über 70.000 Km !! auf der Uhr lief wie ein Uhrwerk. Ich fahre relativ viel mit ca 25-30T km /Jahr und kaufe
nur gebrauchte, bis zur RSV4 auch nur jap. Maschinen. Und hatte mit den jap. auch einige Probleme bis
zu Motorschaden. Ich kann für mich sagen: die RSV4 ist mein bisher zuverlässigstes Motorrad.
Es ist nicht alles so schlecht wie Du es nun darstellt.
 
Eigentlich könnte man den Thread umbenennen auf: "Was mir an einer Aprilia nicht gefällt".

Ein paar angesprochene Sachen kann ich ja verstehen, wo man anfängt angepisst zu sein, aber andere Sachen oder Vergleich find ich bissal ...... naaajaaa .. aber ok, jeder hat so seine Meinung oder Auffassung.
Vorallem nach dem dritten Bericht war denke ich jedem klar, dass hier wer angepisst ist.

Ich komme selbst aus dem Fahrzeugbau und weiß aus diversen Gründen warum das eine oder andere Teile dort oder dort gekauft wird oder werden muss. Hat nix mit dem letztendlichen Preis zu tun, den der Endkunde zahlt.
Vergleiche und Probleme könnte ich jetzt 100te aufzählen von Auto- bis Motorradhersteller, aber das bringt genauso viel wie es bei dem Thread seit Seite 2 ist. ... und ja ... würde nie einen VW fahren *ggggg* bleibts locker ...

Für den Thread Ersteller wünsche ich mir, dass er sein Thema so gut es geht über die Bühne bringt mit den geringstmöglichen Kosten, denn Geld hat niemand zu verschenken denke ich und das er in einem anderen Fahrerlager wieder glücklich ist mit seinem Moped !

lg
Max
 
Leute ihr habt alle Recht. Im Prinzip hab meiner Seele auch etwas Luft verschafft und Frust abgebaut. Klar gehen andere Hersteller auch in die Luft was Motorschäden etc. angeht.Jetzt lasst mich mal da ran gehen und ich berichte sobald es was neues gibt wieder. Möchte das auch hier nutzen um zu informieren und ned nur Frust los werden damit die V4 Treiber hier drin einfach alles mitbekommen und Bescheid wissen. 1.Tipp Ventil spiel lieber öfters mal checken als alle 20tkm, wobei in meinem Fall hat das Spiel jetzt nix mit dem pitting zu tun..ist ne Materialsache würde ich sagen. Vielleicht beim plasmanitrieren hat nicht alles perfekt gepasst vom Zulieferer von Aprilia
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben