Wäre interessant was hier Ortsgebiet bedeutet. Wirklich Ort mit Bebauung, oder die 50 km/h Zone außerhalb in der 140 eigentlich gemütliches Reisetempo bedeutet.
Bin vor Jahren mal die alte Brennerstrasse gefahren. Schön gesetzestreu - wegen verstärkten Blitzeralarm. Dann durch einen kleinen Weiler ( Dorf) gefahren - schön an die 50er gehalten . Nach gefühlten 2-3 km an einem Verkehrsschild „ Aufhebung aller Streckenverbote „ ( weisses rundes Schild mit Strichen drin) vorbeigefahren. Danach auf 70 km/h beschleunigt und kurz danach von der Rennleitung auf einen schon sehr mit anderen Fahrzeugen gefüllten Parkplatz rausgewunken worden.
„ Guten Tag , Sie sind zu schnell gefahren „
Ich : „ kann nicht sein , bin gerade an Schild Aufhebung Verkehrsverbote vorbeigefahren und höchstens mit 70 unterwegs gewesen ( erlaubtes Landstraßentempo) „
Polizist: „ Ja das stimmt , aber Sie dürfen hier nur 50 fahren.“
Ich: „ Häh , versteh ich net , kann ja mal nicht wahr sein Kollege !!! Nochmal , da vorne steht das besagte Schild Blabla … In die Richtung zeigend wo ich her kam!
Polizist: „ Ja das ist richtig , habe ich verstanden. ABER Sie befinden sich noch im Ortsgebiet mit Limit 50. Das Schild „ Ortsende“ steht da hinten.“
Dabei dreht er sich in meine ursprüngliche Fahrtrichtung um und zeigt auf eine kleine baufällige Hütte in 500 m Entfernung .
Fazit: ORTSENDE ist da wo das Schild steht !!! 50 € gelöhnt wegen Geschwindigkeitsübertretung innerorts



Und alle anderen auf dem Parkplatz das selbe Problem .
Das war ABZOCKE der feinsten Art !!!