Kilometerfresser
Dauerposter....
- Motorrad
- Ducati Monster 1200S
- Modelljahr
- 2017
Hallo Stephan, herzliche Willkommen hier und den "Boxer" schätze ich übrigens auch sehr...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Reinhard,Herzlich willkommen Stephan ! Einer mehr aus dem Rhein-Sieg-Kreis ... Cafe Stommeln, Italiener La Conchiglia, Friseur Istanbul, bft Tankstelle usw... ohne Neunkirchen-Seelscheid würde einiges fehlen ...
LG aus Much
Reinhard
Für einen typischen Factory oder RSV Fahrer ist sie optisch nix, für einen Caponord Fahrer perfektGlückwunsch, auch wenn ich noch ein Weilchen brauchen werde, um mich an den Anblick zu gewöhnen.
Für einen typischen Factory oder RSV Fahrer ist sie optisch nix, für einen Caponord Fahrer perfekt![]()
Doch, ich wollte aber nicht länger wartenSollte es nicht eigentlich die weiße werden?
Finde ich auch. Und für meinen Einsatzzweck perfekt. Im August geht es erst mal über Vogesen, Vercors, Grandes Alpes, Aostatal an den Bodensee. Dann kann ich zur Tourentauglichkeit auf der Langstrecke was sagen.Glückwunsch zum neuen Bike.
Die "GT" Variante der Tuono sieht doch fein aus.![]()
sehr schick in natura ... also wenn ich das so sehe - das Heck (Griff weg, anderes Pupskissen drauf - ggf KZH anders ) die Front (hohe Scheibe weg gegen FAC version) und fertig ist die normale RR ohne auch nur 1mm schlechter auszusehen als die FAC! ... JM2CT
Also vom Laufverhalten sollte sie gleich zur Factory sein und da kann ich sagen ab knapp ca. 60km/h geht problemlos der 6.te. Natürlich kann man dann ab Ortsausgang nicht digital volle brause geben aber zügiges losrollen auf Reise Geschwindigkeit ist absolut möglich ohne schalten.@ SL1975: Ich finde die neue "Touren-Tuono" auch sehr interessant und bin vor einigen Wochen auch bei besagtem Händler um genau dieses Motorrad rumgeschlichen.
Daher bin ich sehr an Deinen Erfahrungen mit dem Motorrad und einem Fahrbericht interessiert. Insbesondere interessieren mich Infos zum Laufverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. in 30er Zonen) und zum Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten (> 150 km/h).
Grüße aus dem nicht ganz so fernen Erkrath.