Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Alles Pillepalle. Geflucht hab ich beim Einbau des Hinterrades an der Street Triple. Entweder der Bremsanker fällt raus, oder die Distanzhülsen, oder es bleibt alles drin, dann passt aber das Rad nicht in die Schwinge.
 
Gestern beim fahren wieder mal ein pulsieren des Bremshebels bemerkt..
heute mal den Seitenschlag gemessen..
rechte Scheibe 5/100, linke Scheibe 59/100 😳
Garantie ist verlängert.. mal schauen ob’s übernommen wird.
 

Anhänge

Alles Pillepalle. Geflucht hab ich beim Einbau des Hinterrades an der Street Triple. Entweder der Bremsanker fällt raus, oder die Distanzhülsen, oder es bleibt alles drin, dann passt aber das Rad nicht in die Schwinge.
Distanzhülsen "klebe" ich mit etwas Fett ein, dann bleiben sie da wo sie hingehören.
 
Übung macht den Meister bei der Tuono hat´s mir der bolzi uff Sarde
gezeigt seither keine Probleme mehr 😁
 
Distanzhülsen "klebe" ich mit etwas Fett ein, dann bleiben sie da wo sie hingehören.
Vom Montagequalität her war ich bei der Triumph geradezu begeistert. Alles ab Werk ordentlich gefettet, nicht zu viel, nicht zu wenig (abgesehen von der Kette). Mein Handgelenk hat gesagt, dass die Drehmomente alle gepasst haben. Trotzdem hat die Schwinge quasi 0 Spiel beim einsetzen. Wenn du dann noch frische Ruckdämpfer hast, kostet dich der Kettenradträger noch 'nen halben Millimeter und es wird sehr hakelig.
 
Vorne geht noch, mir wäre was für hinten lieb, das Gefummel nervt mich als Ducati Fahrer schon etwas 😂.
Am besten strassentauglich
Schau dir mal die Achse vom Blinden an...das ist auf der einen Seite ein Pilz drauf.
Dann kannst noch Gilles oder was ich was für Kettenspanner dranmachen,
Da wird dann der Radwechsel zum Kinderspiel
 
Kettenspanner hab ich schon lightech, war trotzdem nervig 🙄
 
Kettenspanner hab ich schon lightech, war trotzdem nervig 🙄

Hab`s mir auf den Bildern eben mal angeschaut.

Die Lightech kannst ja von links nach rechts tauschen.
In die Achse machst dir eine Spitze rein.
Die Achsmutter nach rechts.
dann aus POM noch 19 mm Rundmaterial das dir den Bremssattel hält.
 
Schau dir mal die Achse vom Blinden an...das ist auf der einen Seite ein Pilz drauf.
Dann kannst noch Gilles oder was ich was für Kettenspanner dranmachen,
Da wird dann der Radwechsel zum Kinderspiel
E5 hat die Zange oben - nicht wie wie wir es gewohnt sind - unten.

Schraube meine Zange auch nie ab. Weder mit Schnellwechselsystem oder bei der Standard Anlage. Habe aber auch an allen Achsen den ‚spitze‘ Schleifschutz dran.
Tip- Beläge anfasen hilft etwas …
 
Hab`s mir auf den Bildern eben mal angeschaut.

Die Lightech kannst ja von links nach rechts tauschen.
In die Achse machst dir eine Spitze rein.
Die Achsmutter nach rechts.
dann aus POM noch 19 mm Rundmaterial das dir den Bremssattel hält.
Das bräuchte ich noch mal für Dummies😂

Kettenspanner und Achse tauschen hab ich noch verstanden
 
Das bräuchte ich noch mal für Dummies😂

Kettenspanner und Achse tauschen hab ich noch verstanden
die POM Buchsen kekommst Du vom @Hinz

Der Rest ist doch eigentlich selbst erklärend :-)

Noch ein Tip - passendes Brett oderähnlich unter das HiRad hilft auch.
Habe nur Bilder von der V2, die V4 ist ja beim Sohn, ist aber fast identisch.

PS: Sorry dreckig von der 400 km Runde gestern morgen
 

Anhänge

  • 076B734C-A2E2-4183-8BB8-628A08942736.jpeg
    076B734C-A2E2-4183-8BB8-628A08942736.jpeg
    573,2 KB · Aufrufe: 80
  • 5DAAAB95-9D60-4432-87C9-45510710D44D.jpeg
    5DAAAB95-9D60-4432-87C9-45510710D44D.jpeg
    554,7 KB · Aufrufe: 75
PS: Sorry dreckig von der 400 km Runde gestern morgen
:ROFLMAO::ROFLMAO:

Wobei die V2 ein wenig stressiger ist als die V4, da links an der Schwinge noch eine Nut ist, an der mir die Distanz immer raus fällt.
Deshalb gehe ich immer so vor, dass ich den Bremssattel und den Sensor (bei der V2 für den Speed) demontiere.
Beim reinstecken hebe ich erst das Rad rein, stütze es ein wenig mit dem Fuß, senke dann den Bremsanker, schiebe die Achse von Rechts, sichere damit den Bremsanker und dann durch das Rad. Der Rest ist dann einfach nur noch Montage. Aber gerade die Nut bei der V2 macht es kompliziert.
 
nee - das stressige ist nur die Zwangsführung für die Bremszangenaufnahme der V2, hat die V4 nicht.
Habe ja die Achse generell von links drin
 
Motoplex
Zurück
Oben