Ist zwar kein Fahrwerksthread aber....
Hab wegen meiner 16er RR eine ganze Weile mit Hechi von PT Racing telefoniert (er ist schwer zu verstehen, ich hab aber 3 Jahre in Bayern gelebt... da gehts)
Meine Frage war, lohnt der Umstieg auf TTX...?
Er meinte ..Schmarrn.. das Sachs überarbeiten. Meine Federelemente lass ich bei bisher allen Rennmopeds bei Ihm machen und hab da endlos Vertrauen.
Das Sachs ist ähnlich aufgebaut wie das Öhlins und bei 90 kg Gewicht sind sowieso Feder und Anpassung erforderlich.. Nicht falsch verstehen, fahrbahr aus der Kiste heraus sind beide...bei mir hat das Sachs aber aus der Ecke heraus gepumpt wie wild.
Also Fahrwerk raus und hingeschickt... Rückruf von Ihm.. die Gabel ist bei meinem Gewicht trotz Rennstreckeneinstellung schon kräftig durchgeschlagen (Kratzer in Zugstufenstange?)..also auch Feder und Abstimmung anpassen.
Was ich sagen wollte ist, überarbeitet funzt das Sachs Zeug wohl auch sehr gut.. wir werden im März sehen.. und die Überarbeitung vorn und hinten kostet viel weniger als das Öhlins, das eventuell noch in Feder und Schims angepasst werden muss...
Hab wegen meiner 16er RR eine ganze Weile mit Hechi von PT Racing telefoniert (er ist schwer zu verstehen, ich hab aber 3 Jahre in Bayern gelebt... da gehts)
Meine Frage war, lohnt der Umstieg auf TTX...?
Er meinte ..Schmarrn.. das Sachs überarbeiten. Meine Federelemente lass ich bei bisher allen Rennmopeds bei Ihm machen und hab da endlos Vertrauen.
Das Sachs ist ähnlich aufgebaut wie das Öhlins und bei 90 kg Gewicht sind sowieso Feder und Anpassung erforderlich.. Nicht falsch verstehen, fahrbahr aus der Kiste heraus sind beide...bei mir hat das Sachs aber aus der Ecke heraus gepumpt wie wild.
Also Fahrwerk raus und hingeschickt... Rückruf von Ihm.. die Gabel ist bei meinem Gewicht trotz Rennstreckeneinstellung schon kräftig durchgeschlagen (Kratzer in Zugstufenstange?)..also auch Feder und Abstimmung anpassen.
Was ich sagen wollte ist, überarbeitet funzt das Sachs Zeug wohl auch sehr gut.. wir werden im März sehen.. und die Überarbeitung vorn und hinten kostet viel weniger als das Öhlins, das eventuell noch in Feder und Schims angepasst werden muss...