Genau deshalb kommen ja auch immer mehr Streckenbeschränkungen. Auf der Strasse wurde geschummelt mit Klappen und Elektronik und auf der Rennstrecke gibt es einen klaren Wert. Ist man drüber, ist es vorbei. Denn auch da gibt es Anwohner. Und ehrlich gesagt waren mir die Renntrainings auf dem Sachsenringe genau deshalb lieber als z. B. Most mit seiner Dauerbeschallung. Selbst für die Fahrer auf der Rennstrecke selber ist die Dauerbeschallung Streß. Man merkt das erst, wenn man nach 3 Tagen Most direkt 3 Tage Sachsenring aktiv war. Das ist fast Erholung.
Wer natürlich zwei Tage bucht, Sau rauslassen und Spaß haben bucht, der merkt das weniger. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, man hätte schon immer auch auf der Rennstrecke auf strassenzulässigen Trimm bestanden, dann wäre es vielleicht heute nicht ganz so streng. Aber bei der technischen Abnahme vor dem Renntraining hatten wir teilweise Mopeds dabei, die drückten bei mittlerer Drehzahl über 120dB. Was machen die unter vollem Druck?
Alle Leute bestanden damals darauf, offen fahren zu dürfen, und jetzt sind die froh, wenn se überhaupt durch die dB Kontrolle kommen. Die Welt ist komisch