Wie oft waschen? Wie oft wascht ihr?

Wie oft wascht ihr?

  • Nach jeder Fahrt

    Stimmen: 35 47,9%
  • Saisonende/Saisonanfang

    Stimmen: 3 4,1%
  • Wenn es nicht mehr anders geht

    Stimmen: 29 39,7%
  • Waschen?

    Stimmen: 6 8,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    73
Wenn man zu oft mit Schlauch und Kärcher reinigt, sie man schon den Unterschied, wenn man so ein Moped nach einer gewissen Zeit mal zerlegt. Wenn man aber alle paar Jahre wieder verkauft, soll einem das egal sein. Beispiele, Lager im Arsch, Schrauben und Gewinde angegammelt, Steckverbindungen korrodiert und die stehenden Wassernester sieht man dann auch u.s.w
 
Wenn sie dreckig ist, gehe ich mit dem Kärcher drüber. Jetzt wo teilweise noch Salzreste auf den Straßen sind, mach ich das nach jeder Fahrt.

Bei Salzresten immer nur mit kaltem Wasser abspritzen. Bei warmen Wasser löst sich das Salz gleich auf und gelangt in die letzten Ritzen.
 
Ich fahre meist bis es jemand anderen stört und sie putzt

So hat es mein Aprilia Händler mit mir und seinem Tuono Factory SAS Vorführen auch letztes Jahr gemacht. Da meine Mopeds aber nie so schmutzig sind, hatte ich beim Reinigen ein richtiges Erfolgserlebnis.😁
Besonders die Hinteradfelge bei einer neuen Tuono bedingt durch die Schlampenkette ist ein Erlebnis.😂
 
So hat es mein Aprilia Händler mit mir und seinem Tuono Factory SAS Vorführen auch letztes Jahr gemacht. Da meine Mopeds aber nie so schmutzig sind, hatte ich beim Reinigen ein richtiges Erfolgserlebnis.😁
Besonders die Hinteradfelge bei einer neuen Tuono bedingt durch die Schlampenkette ist ein Erlebnis.😂

Oh ja das OEM Fett ist ein Erlebnis ...
 
@Monty1 : Man soll kaltes Wasser gegen Salz auf dem Moped nehmen, da bei warmen Wasser das Chlorid stärker arbeitet. Mit Auflösen hat das nichts zu tun
@all: bitte nur Microfasertücher nehmen, die auch für die Lackwäsche vorgesehen sind. Mit anderen Tüchern ist es wie mit Sandpapier waschen, macht auch keiner. Hat was mit der Faseranordnung und der Faser selber zu tun. Ein Schwamm tuts auch ;)
 
@Ralph, wird auch Zeit, dass sich hier der Fachmann meldet.
Natürlich nur Mikrofasertücher aus dem PKW Bereich geeignet für Lacke.
 
Achso, stimmt ja, da war noch was, Dry Lube Produkte bekommt man schon mit Wasser und Seife ab. Deshalb halte ich nix mehr von dem Zeug.
 
Da muß ich eine ausnahme sein hier🤔
irgendwie beruhigt mich das Moped Putzen
ich mach´s gerne mich hat auch schon mal einer vom Tüv
gefragt also meine Werkstatt wo ich meine Moped´s immer hinbringe
Fährt der auch oder putzt der nur ....hab auch schon meinen Kumpels die Kiste geputzt
weil ich die drecks Kiste nimmer sehen konnte
bin halt so was soll ich macher😂
 
Da muß ich eine ausnahme sein hier🤔
irgendwie beruhigt mich das Moped Putzen
ich mach´s gerne mich hat auch schon mal einer vom Tüv
gefragt also meine Werkstatt wo ich meine Moped´s immer hinbringe
Fährt der auch oder putzt der nur ....hab auch schon meinen Kumpels die Kiste geputzt
weil ich die drecks Kiste nimmer sehen konnte
bin halt so was soll ich macher😂
bei uns ist eigentlich auch immer alles sauber. Wenn nicht auch die Kette und die Bremskolben geputzt werden sollen, bin ich aber nach 20 Minuten fertig.
 
Ich kann´s nicht ausstehen wenn Die Kette nicht sauber ist
seh das zu eng ist eine Wissenschaft für sich
hab da mal mit einem DID Vertreter Diskutiert
wegen Pflege und Haltbarkeit
der meinte ist ja alles schön und gut mit de Pflege
wenn die O und X Ringe mal verbraucht sind ist kein Fett mehr drine und dann ist halt schluss
Ich mach´s ja fast jedes Wochende meine Kette aber das ist nicht Nötig
deshalb meine Meinung und die vom Vertreter alle 500 bis 1000 km mal mit kettenreiniger absprühen
und Kettenfett drauf sprühen nach einer Regenfahrt sowieso und zwieschen durch auch mal ne Runde sprühen
ist halt ein Verschleiß Teil so ne Kette
 
Ich hatte mal so eine BMW GS 80 Basic. Als ich das erste und letzte Mal mit dem Teil auf unserer damals jährlich stattfindenden Vatertagstour unterwegs war, habe ich abends vor dem Essen immer die noch warmen Krümmer mit Autosol zur allgemeinen Erheiterung der übrigen Mitfahrer auf Hochglanz poliert. Ich war wohl so ziemlich der einzige Gummikuh - Fahrer auf diesem Planeten, dessen Krümmer immer wie neu aussahen.
P.S.: Ich empfinde dreckige Motorräder als eine Art Beleidigung.
😂
 
Ich verstehe die ewige Diskussion und das Verteufeln der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht.
Was machen diejenigen wenn es anfängt zu regnen? Mit dem Moped in der nächsten Bushaltestelle warten bis es wieder trocken ist?
Bei 100 kmh gibts sicher auch einigen Wasserdruck der auf das Motorrad wirkt. Das muss es wohl verkraften können.
Auch bei der Wäsche gilt wohl einfach mit Sinn und Versand vorzugehen.

Ein alter Bekannter (Mopedschrauber) hat oft genug geschimpft wenn er die Verkleidung abgenommen hat: Schon wieder so ein Lappenputzer 😁
 
Ich verstehe die ewige Diskussion und das Verteufeln der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht.
Was machen diejenigen wenn es anfängt zu regnen? Mit dem Moped in der nächsten Bushaltestelle warten bis es wieder trocken ist?
Bei 100 kmh gibts sicher auch einigen Wasserdruck der auf das Motorrad wirkt. Das muss es wohl verkraften können.
Auch bei der Wäsche gilt wohl einfach mit Sinn und Versand vorzugehen.

Ein alter Bekannter (Mopedschrauber) hat oft genug geschimpft wenn er die Verkleidung abgenommen hat: Schon wieder so ein Lappenputzer 😁

Ich fahre nicht wenn Regen in Aussicht ist, macht eh keinen Spaß und wenn ich mal unerwartet in einen Schauer gerate, dann kommt auch der Kärcher zum Einsatz, was aber nur ein zweimal im Jahr passiert.😉
 
Ich verstehe die ewige Diskussion und das Verteufeln der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht.
Was machen diejenigen wenn es anfängt zu regnen? Mit dem Moped in der nächsten Bushaltestelle warten bis es wieder trocken ist?
Bei 100 kmh gibts sicher auch einigen Wasserdruck der auf das Motorrad wirkt. Das muss es wohl verkraften können.
Auch bei der Wäsche gilt wohl einfach mit Sinn und Versand vorzugehen.

Ein alter Bekannter (Mopedschrauber) hat oft genug geschimpft wenn er die Verkleidung abgenommen hat: Schon wieder so ein Lappenputzer 😁
Im Regenwasser ist aber kein Reinigungsmittel.

Das erinnert mich aber an den Spruch: hätte der liebe Gott gewollt, dass mein Motorrad sauber ist, hätte er Shampoo in den Regen getan.
 
Im Regenwasser ist aber kein Reinigungsmittel.

Das erinnert mich aber an den Spruch: hätte der liebe Gott gewollt, dass mein Motorrad sauber ist, hätte er Shampoo in den Regen getan.
In meinem Hochdruckreiniger ist auch keins Ralph 😉
Geht ja um die Argumentation das das Wasser überall reingedrückt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben