- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0 und Tuono 660 Factory
- Modelljahr
- 2023 und Tuono 2024
Die Verkleidung ist ja noch das unempfindlichsten.
Mit dem richtigen Kärcher kannst du Lack und Aufkleber entfernen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Verkleidung ist ja noch das unempfindlichsten.
Aber nicht mit so 'nem Tankstellenkärcher. Und wie gesagt, etwas Abstand schadet nicht.Mit dem richtigen Kärcher kannst du Lack und Aufkleber entfernen.![]()
Wenn sie dreckig ist, gehe ich mit dem Kärcher drüber. Jetzt wo teilweise noch Salzreste auf den Straßen sind, mach ich das nach jeder Fahrt.
Ich fahre meist bis es jemand anderen stört und sie putzt
So hat es mein Aprilia Händler mit mir und seinem Tuono Factory SAS Vorführen auch letztes Jahr gemacht. Da meine Mopeds aber nie so schmutzig sind, hatte ich beim Reinigen ein richtiges Erfolgserlebnis.
Besonders die Hinteradfelge bei einer neuen Tuono bedingt durch die Schlampenkette ist ein Erlebnis.![]()
bei uns ist eigentlich auch immer alles sauber. Wenn nicht auch die Kette und die Bremskolben geputzt werden sollen, bin ich aber nach 20 Minuten fertig.Da muß ich eine ausnahme sein hier
irgendwie beruhigt mich das Moped Putzen
ich mach´s gerne mich hat auch schon mal einer vom Tüv
gefragt also meine Werkstatt wo ich meine Moped´s immer hinbringe
Fährt der auch oder putzt der nur ....hab auch schon meinen Kumpels die Kiste geputzt
weil ich die drecks Kiste nimmer sehen konnte
bin halt so was soll ich macher![]()
Ich verstehe die ewige Diskussion und das Verteufeln der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht.
Was machen diejenigen wenn es anfängt zu regnen? Mit dem Moped in der nächsten Bushaltestelle warten bis es wieder trocken ist?
Bei 100 kmh gibts sicher auch einigen Wasserdruck der auf das Motorrad wirkt. Das muss es wohl verkraften können.
Auch bei der Wäsche gilt wohl einfach mit Sinn und Versand vorzugehen.
Ein alter Bekannter (Mopedschrauber) hat oft genug geschimpft wenn er die Verkleidung abgenommen hat: Schon wieder so ein Lappenputzer![]()
Im Regenwasser ist aber kein Reinigungsmittel.Ich verstehe die ewige Diskussion und das Verteufeln der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht.
Was machen diejenigen wenn es anfängt zu regnen? Mit dem Moped in der nächsten Bushaltestelle warten bis es wieder trocken ist?
Bei 100 kmh gibts sicher auch einigen Wasserdruck der auf das Motorrad wirkt. Das muss es wohl verkraften können.
Auch bei der Wäsche gilt wohl einfach mit Sinn und Versand vorzugehen.
Ein alter Bekannter (Mopedschrauber) hat oft genug geschimpft wenn er die Verkleidung abgenommen hat: Schon wieder so ein Lappenputzer![]()
Ich fahre meist bis es jemand anderen stört und sie putzt
Phil, bist Du der Kumpel vom Jürgen?Fährt der auch oder putzt der nur ....hab auch schon meinen Kumpels die Kiste geputzt
weil ich die drecks Kiste nimmer sehen konnte
bin halt so was soll ich macher![]()
In meinem Hochdruckreiniger ist auch keins RalphIm Regenwasser ist aber kein Reinigungsmittel.
Das erinnert mich aber an den Spruch: hätte der liebe Gott gewollt, dass mein Motorrad sauber ist, hätte er Shampoo in den Regen getan.
In meinem Hochdruckreiniger ist auch keins Ralf
Geht ja um die Argumentation das das Wasser überall reingedrückt wird.