WSC-Racing mit einer Aprilia RS660 in der IDM Sportbike

Das klingt nach einem sehr spannenden Projekt! Ich drücke euch und Felix fest die Daumen. Es wird ja ein Wiedersehen mit ein paar Konkurrenten aus der GTT geben. Ich werde es genau beobachten :)
 
Super !

Freut mich und ich bin sehr gespannt.
Felix ist ein Top Fahrer, er wird sicher, wenn alles passt, ums Podium fahren.

Ich wünsche Euch viel Erfolg !
 
Wir haben zum Saisonauftakt in Oschersleben 15 Wochenendtickets zu verschenken, Mail an info@wsc-neuss.de
Die schnellsten 15 bekommen den Zuschlag.
 
Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg in OSL und natürlich auch Rest der Saison 👍👍👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Artikel.
Liest sich ehrlich gesagt wenig plausibel bzw. es bleiben doch jede Menge Fragen offen.

Zitat aus dem Artikel:
Nach einem verheißungsvollen Start beim IDM-Auftakt 2025 vor gut einer Woche in Oschersleben, Kauertz holte die Plätze 10 und 6, hat das WSC-Racing Team aus Neuss die weitere Teilnahme in der neuen Sportbike-Klasse für den Rest in der Saison abgesagt. Die Hintergründe sind leider finanzieller Natur. «Ungeplante hohe Kosten sowie unglückliche Zwischenfälle während der vorbereitenden Testphase erlauben uns leider keine entspannte weitere Saison. Wir haben daher einvernehmlich mit unserem Fahrer beschlossen, unter diesen Umständen nicht weiterzumachen», erklärt Team-Chef Roland Matthes ziemlich enttäuscht.

Hoffentlich geht das Aprilia-Händlersterben jetzt nicht auch noch bei den Big-Playern weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Artikel.
Liest sich ehrlich gesagt wenig plausibel bzw. es bleiben doch jede Menge Fragen offen.

Zitat aus dem Artikel:
Nach einem verheißungsvollen Start beim IDM-Auftakt 2025 vor gut einer Woche in Oschersleben, Kauertz holte die Plätze 10 und 6, hat das WSC-Racing Team aus Neuss die weitere Teilnahme in der neuen Sportbike-Klasse für den Rest in der Saison abgesagt. Die Hintergründe sind leider finanzieller Natur. «Ungeplante hohe Kosten sowie unglückliche Zwischenfälle während der vorbereitenden Testphase erlauben uns leider keine entspannte weitere Saison. Wir haben daher einvernehmlich mit unserem Fahrer beschlossen, unter diesen Umständen nicht weiterzumachen», erklärt Team-Chef Roland Matthes ziemlich enttäuscht.

Hoffentlich geht das Aprilia-Händlersterben jetzt nicht auch noch bei den Big-Playern weiter.
Lasst mich nur soweit sagen, es liegt nicht an uns!
 
Motoplex
Zurück
Oben