Zentralständer

Hi Leute, ich habe seit 3 Jahren einen Zentralständer von Constanz für meine 06er RSV, habe mir Anfang des Jahres eine 20er Tuono Factory gekauft und jetzt auch die Adapteraufnahme für den Ständer.

Jetzt zu meiner Frage : Es muss ja ein Motorbefestigungsschraube gegen ein Hülse getauscht werden, das wollte ich soeben tun, beim heraus Schrauben der Motorbefestigungsschraube merke ich aber wie es mal leicht und mal schwer dreht, habe jetzt erstmal gestoppt, möchte kein Gewinde zerstören. Ist das normal?

LG
 
Hi Leute, ich habe seit 3 Jahren einen Zentralständer von Constanz für meine 06er RSV, habe mir Anfang des Jahres eine 20er Tuono Factory gekauft und jetzt auch die Adapteraufnahme für den Ständer.

Jetzt zu meiner Frage : Es muss ja ein Motorbefestigungsschraube gegen ein Hülse getauscht werden, das wollte ich soeben tun, beim heraus Schrauben der Motorbefestigungsschraube merke ich aber wie es mal leicht und mal schwer dreht, habe jetzt erstmal gestoppt, möchte kein Gewinde zerstören. Ist das normal?

LG

hallo zusammen ,
hätte dazu auch noch die Frage , wieviel Drehmomment die Hülse/Buchse dann bekommt ??!!

Gruß Uwe
 
Huhu, hat jemand den Constands für die E5? Gibt es ein Foto von den Bolzen am Bike? In der Montageanleitung schaut es so aus, als würde der eine Bolzen recht weit raus stehen? Sind E4 und E5 bei der Aufnahme identisch?
 
Huhu, hat jemand den Constands für die E5? Gibt es ein Foto von den Bolzen am Bike? In der Montageanleitung schaut es so aus, als würde der eine Bolzen recht weit raus stehen? Sind E4 und E5 bei der Aufnahme identisch?
E4 und E5 sind identisch für den Zentralständer, da hat sich nichts geändert.
 
Huhu, danke. Hab mir den Adapter mal bestellt. Bin kein großer Fan von dem Constands-Ständer, aber er ist halt noch da und tut im wesentlichen was er soll.
 
Von Constands kann man halten was man will.
Aber als ich damals da 2 gekauft habe,und noch fast 100€ gespart habe, was ein deutscher gekostet hätte .
Und alleine diese Arroganz am Telefon, was es kostet wenn ich 2 kaufe 🤮, war das Thema bei den Deutschen Hersteller für mich Geschichte.
 
Große Unterschiede zwischen meinem Move und 2 Constands finde ich nicht. Wenn ich nicht wüsste welcher welcher ist würde ich die nicht unterscheiden können.

Wenn ich die Bikes darauf umherschiebe wackelt einer wie der andere gleich.

Das einzige was mir auffällt, bei den Constands muss man den Dreh beim "einfädeln" in die Hülse erstmal raus bekommen dann geht's locker von der Hand. Aber das ist für mich kein Umstand der einen 3x so hohen Preis für ein deutsches "Premium Produkt" rechtfertigt. Und wenn er grad in der Aktion ist gibt's schon gleich gar keinen Grund mehr gegen die Constands.
 
Aber das ist für mich kein Umstand der einen 3x so hohen Preis für ein deutsches "Premium Produkt" rechtfertigt.
. . . . . .vielleicht dass er in Deutschland gefertigt wird, hier Steuern und Sozialabgaben generiert, Umweltvorschriften von hier eingehalten werden etc. etc. etc. ? ? ? ?
Sorry, ich konnte grad nicht anders, es steht natürlich jedem frei zu kaufen was und wo er möchte. . . . .
 
. . . . . .vielleicht dass er in Deutschland gefertigt wird, hier Steuern und Sozialabgaben generiert, Umweltvorschriften von hier eingehalten werden etc. etc. etc. ? ? ? ?
Sorry, ich konnte grad nicht anders, es steht natürlich jedem frei zu kaufen was und wo er möchte. . . . .
Das ist jetzt leider auch mehr Stammtisch als Wahrheit, oder fährst du etwa keine Aprilia sondern BMW die ja auch nicht in D fertigen? Steuern werden in Deutschland durch den Verkauf aller Produkte erhoben. Und ich vergaß, deutsche Unternehmen sind ja auch für lupenreine Umweltpolitik bekannt ;)

Sorry aber das sind paar Plastikrollen und Metallprofile mit nem Hebel, die bei jedem Hersteller auch mit keiner großen Sorgfalt gefertigt werden. Ich sehe den Mehrwert einfach nicht. Und für Nuancen das Vielfache zu bezahlen....jeder wie er will.
 
Das ist jetzt leider auch mehr Stammtisch als Wahrheit, oder fährst du etwa keine Aprilia sondern BMW die ja auch nicht in D fertigen? Steuern werden in Deutschland durch den Verkauf aller Produkte erhoben. Und ich vergaß, deutsche Unternehmen sind ja auch für lupenreine Umweltpolitik bekannt ;)

Sorry aber das sind paar Plastikrollen und Metallprofile mit nem Hebel, die bei jedem Hersteller auch mit keiner großen Sorgfalt gefertigt werden. Ich sehe den Mehrwert einfach nicht. Und für Nuancen das Vielfache zu bezahlen....jeder wie er will.
Erstmal muss der Betrieb Festangestellte Fachkräfte die nach Tarif bezahlt werden beschäftigen 🤔.
Ist ja aus Gründen der Gewinnoptimierung nicht mehr Standard, siehe Fleischindustrie, Landwirtschaft und Bauwirtschaft.
Man nennt es auch moderne Sklaverei , kenne es leider aus der Nähe.
 
Wem Corona noch nicht die Augen geöffnet hat…. 🤷‍♂️
 
Wem Corona noch nicht die Augen geöffnet hat…. 🤷‍♂️
Der Staat geht mit guten Beispiel voran 😎.
Die Masken die der Bund kaufen tut, was meinst Du wo die produziert werden 😎.
In öffentlichen Ausschreibung steht immer noch, das günstigste Angebot muss genommen werden 😉.
Und das ist zur Zeit ein österreichischer Importeur, der die Masken aus China bezieht.👍.
Der Stahl für die Leverkusener Brücke,kam aus China, obwohl Thyssen gleich um die Ecke ist 👍.
 
Und wird es richtiger wenn man selbst das Gleiche macht?

Mal abgesehen davon dass der China Stahl der Brücke durchgefallen ist, und man anderweitig gekauft hat.

Vor Corona übrigens
 
Und wird es richtiger wenn man selbst das Gleiche macht?

Mal abgesehen davon dass der China Stahl der Brücke durchgefallen ist, und man anderweitig gekauft hat.

Vor Corona übrigens
Und das der Tunnel schon fertig wäre und billiger 😉, und genau deswegen musste mit dem China Stahl kalkuliert werden 😎, sonst hätte der Tunnel damals schon das Rennen gemacht 😁👍.
Ach so, bin kein Tunnelbauer 😎.
 
Motoplex
Zurück
Oben