Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Mein Corsa Rosso nach 1200 km Hausstrecke !
Bin jetzt dann auf den Rosso 3 gespannt !
 

Anhänge

  • 20160510_135559.jpg
    20160510_135559.jpg
    344,6 KB · Aufrufe: 136
Jep, dem ist so...

Mit der 750er K6 und dem "Dunlop D208 gp racer" hab ich 10.000km auf der Strasse und 2 Tage Renne gemacht
Auf der 1000er K6 und Conti RaceAttack 6.000km Strass und 3 Tage Mugello (damals 2:15er Zeiten)
Rekord war aber die GSX-F 750 ... mit Dunlop D205 ... 24.000km mit einem Satz. Danach hatte ich eine Schraube im Hinterreifen.

Und ja ... alle Reifen waren bis zur Kante abgefahren ;)

Nur mal zur Erinnerung, rechts ist Gas:)
 
man kann auch in & durch die Kurve rollen.
Wer ab dem Kurvenscheitelpunkt am Hahn dreht, der wird diese Laufleitung mit Sicherheit nicht erreichen :whistle:
 
Ich hoffe Dein Kumpel kommt wieder hin. Es passiert zu Zeit wieder sehr viel.................
Ja, Glück im Unglück. Mopedfahrer typische Verletzungen, Schlüsselbein, Rippen, Lungenprellung.
Aber hüte dich vor kroatischen Behörden, hat mir 2 Tage gekostet um Reisepass und Ausfuhrerlaubnis für das Moped zu bekommen...


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Ich hätte da noch einen gebrauchten Vorderreifen über

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
 
Was ist denn nun das Fazit, meine Pirelli Erstbereifung hat es nach 2800km langsam hinter sich. Die würde ich ja wieder nehmen, aber 300EUR für'n Satz ist ganz schön heftig, insbesondere bei der geringen Laufleistung. Die anderen Optionen, die ich in Erwägung ziehe, sind Bridgestone S21 und Metzeler RaceTec K3.

Da ich fast ausschließlich Landstraße fahre, ist wichtig, dass der Reifen nicht zickig wird, wenn mal noch ein paar Grad Temperatur fehlen. Nässe ist egal, ich bin ja keine 18 mehr. Was aber wichtig ist: Präzision und Gefühl auf der Bremse.
 
Metzeler M7RR(240 tacken der Satz) und S21 für Landstrasse ... Pirelli supercorsa nur wenn du im "knocking on heavens door"- Modus(Danke Zonko ) unterwegs bist.
 
Hahaha ... Schön dass wir sonst keine Probleme haben [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist denn nun das Fazit, meine Pirelli Erstbereifung hat es nach 2800km langsam hinter sich. Die würde ich ja wieder nehmen, aber 300EUR für'n Satz ist ganz schön heftig, insbesondere bei der geringen Laufleistung. Die anderen Optionen, die ich in Erwägung ziehe, sind Bridgestone S21 und Metzeler RaceTec K3.

Da ich fast ausschließlich Landstraße fahre, ist wichtig, dass der Reifen nicht zickig wird, wenn mal noch ein paar Grad Temperatur fehlen. Nässe ist egal, ich bin ja keine 18 mehr. Was aber wichtig ist: Präzision und Gefühl auf der Bremse.
S21 :) du wirst ihn mögen....


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Nujo, ich hab den SC aber auch nicht ausgereizt, ich hab links und rechts noch ein paar Milimeter Angststreifen. Was anderes mit mehr Haltbarkeit würde es wohl definitiv genauso gut tun.
 
Werde den S21 beim nächsten Satz auch probieren - der Preis ist heiss ... Habt Ihr den hinten als 200er gefahren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach jedem abgefahrenen Gummi die gleiche Frage: was als nächstes? Aktuell fahre ich den Racetec Interact K3, zu dem mir am Vorderrad vor allem auf der Landstraße das Vertrauen fehlt. Hier im hohen Norden gibt es nur wenige Kurven, womit der Vorderreifen Schwierigkeiten mit der Temp hat (erst recht an den Flanken). Kommt doch mal eine ordentliche Kurve, traue ich mich nicht, nach lockerem Cruisen mit 100 - 120 km/h (auch mal bei Temperaturen <20°C) prompt abzuwinkeln und das Knie schleifen zu lassen. Ergo wird vorher immer ein wenig angegast und Slalom gefahren, um den Vorderreifen mehr Temp zu geben. Das nervt und stört eigentlich den Fahrspaß. Und ewig rasen will ick och nicht, nur um dann ab und an mal ordentlich Schräglage fahren zu können. Vielleicht ist mein fehlendes Vertrauen auch unbegründet, aber einmal ein Lowsider wg. zu kalten Reifen (Diablo Rosso Corsa war es, glaube ich), macht vorsichtig. Was meint ihr?

1. Ist meine "Angst" unbegründet?
2. Welcher Reifen bietet für das LS-Problem eine starke Lösung. Grip und Sicherheit sind mir einiges mehr wert, als Laufleistung. Der Reifen sollte aber auch 4 Turns in Groß Dölln (eher langsame, aber kurvenreiche Strecke) durchhalten.

Dank euch. Rene
 
ich habe auf meiner panigale 1199 den s20 evo und der geht vom fleck weg(n)
auf meiner street triple hatte ich den s20 evo auch, und hab jetzt auf den s21 gewechselt :LOL: und der ist
noch zielgenauer und wendiger wie der s20 evo, dafür hat er etwas weniger eigendämpfung.
also mitn brückenstein kannst nix falsch machen egal ob s20 evo oder s21.

lg stefan
 
Hi Leute, kann mir jemand einen Tip geben mit welchem Luftdruck ihr den Dunlop GP Racer d211 auf der Strasse fährt? Habe noch etwas Profil von der RS und möchte ihn fertigfahren. Mit freundlichen Grüßen rsv88


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
vorn 2,1 hinten 2,2 ducati panigale 1199
 
Motoplex
Zurück
Oben