Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
dann erzähl uns auch wie du mit dem M7RR zurecht kommst....(y)
Ich hatte den auf meinem letzten Moped, einer FZ1 Fazer montiert. Ich war mega zufrieden.
 
M7RR vorne und hinten (190) hat auf der RSV4 sehe gut funktioniert. Auch bei nasser Strecke (ist nicht immer vermeidbar) und nahe dem Gefrierpunkt mit sehr gutem Feedback und ohne Tendenz zum Rutschen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der M7RR ist sehr neutral beim Einlenken - kein plötzliches kippen.

Bei mir wird als Nächstes vorn und hinten S21 kommen ... Die Kombination M7RR vorn und SC-Pro hinten ist am Anfang gut - fühlt sich aber schwerfällig an wenn der Hinterreifen abgefahren ist und spitz wird ... Dafür hält der Metzler viel zu lang


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Meinst du mit SC-Pro den Superbike Pro oder den Supercorsa SP V2?
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einen M7RR und einen Supercorsa oder Superbike zu kombinieren?
 
Hat sich so ergeben [emoji23]

Prinzipiell ist das Vertrauen fürs Vorderrad mit dem M7RR ausgezeichnet - musste die Bella aber zum Schluss in die Kurven zwingen weil die Kontouren zu unterschiedlich wurden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was unsere Kollegen aus Österreich dazu sagen:


Etwas andere Aussage als die von Bodo.
Irgendwie mag ich die Videos von 1000PS (y).
 
Nachdem ich Freitag vom Interact K3 zum M7RR wechselte, konnte ich die Abstimmung endlich auch mitmachen. Mein Fazit zum M7RR nach den ersten paar 100 km Landstraße im hohen Norden bei sehr sportlicher Fahrweise: Das Handling ist um Längen besser. Der Reifen fühlt sich von Beginn an gerade auf dem Vorderrad wesentlich besser an. Im Highspeed bereich vielleicht ein wenig instabiler, aber niemals schwammig. Grip-Niveau am Hinterrad leicht geringer (die TC leuchtet ein wenig öfter auf). Grip am Vorderrad keine Probleme, im Gegenteil, bedingt durch den besseren Kaltlauf irgendwie mehr Vertrauen, gerade auch, wenn man es mal ruhiger angeht. Man bedenke aber, dass man im Norden mit den wenigen Kurven das Vorderrad gerade an den Flanken nicht so schnell auf Temperatur bekommt. Sofern man hingegen viele Kurven hat, könnte ich mir vorstellen, dass der K3 auch am Vorderrad mehr Grip aufweist, da man ihn ordentlich warm bekommt.

In Summe: Auf der LS gefällt mir der M7RR besser als der Interact K3 und als die Originalbereifung (Rosso Corsa?).
 
Hallo zusammen,

habe auch jetzt den Metzler Sporttec RR (mit Freigabe für RF, ist zwar ohne Bindung - mir aber lieber:D) mit 2,5/2,8
bei WSC Neuss montieren lassen. Top Service (y)
Ist für mein Empfinden deutlich besser für meine RF als die Serienbereifung Pirelli Diablo Supercorsa SP für die sportliche Fahrweise auf der Landttraße. Die ist für die Renne mehr geeignet.
Fahre auch immer morgens sehr früh los + dann ist es noch frisch, der Reifen bietet präzises Einlenken, keine Rutscher Hinterrad, und aus den Kurven raus beschleunigen ist klasse , bei hohen Geschwindigkeiten keine negativen Dinge, einfach ein Reifen zum wohl+sicher/fühlen auf der Landstraße - Isle of Man sei Dank.
Kann ich nur (y) geben und weiter empfehlen.
Gruß an alle und weiter

SPASS am GAS
 
Ich persönlich wundere mich schon sehr, das ein M7RR "besser" bzw. "sportlicher" sein soll, als der K3 oder der Supercorsa SP.
Eventuell ist die Definition "sportliche Fahrweise" in 1000 unterschiedlichen Facetten zu verstehen (n)
Hauptsache derjenige fühlt sich wohl in seiner persönlichen Wahrnehmung.

Sowohl der K3, als auch der SC SP sind meiner Meinung nach TOP Reifen für alle diejenigen, die es auf der LS krachen lassen.
(unabhängig davon, ob das klug, lebensbejahend, sinnvoll oder verantwortungslos ist)

Eine Tuono ist auch für die LS eher geeignet, als dieRSV4 RF :whistle:
 
Ich persönlich wundere mich schon sehr, das ein M7RR "besser" bzw. "sportlicher" sein soll, als der K3 oder der Supercorsa SP.
Eventuell ist die Definition "sportliche Fahrweise" in 1000 unterschiedlichen Facetten zu verstehen (n)
Hauptsache derjenige fühlt sich wohl in seiner persönlichen Wahrnehmung.

Sowohl der K3, als auch der SC SP sind meiner Meinung nach TOP Reifen für alle diejenigen, die es auf der LS krachen lassen.
(unabhängig davon, ob das klug, lebensbejahend, sinnvoll oder verantwortungslos ist)

Eine Tuono ist auch für die LS eher geeignet, als dieRSV4 RF :whistle:

also ich komme selbst ausm beschissenen norden und ich würde mal so sagen, wenn es noch kühler ist, 15 grad zb. ok da wird man mit dem m7, conti oder oder mehr spaß haben, aber sobald es knackig warm wird, das man doch schon mal schwitzt ina kombi :D dann funzen der metzeler racetac und supercorsa bestimmt gut, ich kann nur was zu dem racetec rr sagen und der war letztes jahr bombe, und der kommt nächsten monat wieder drauf, die km laufleistung sind mir egal, 10.000 km fahr ich im jahr eh nicht, soviel zeit hab ich gar nicht :D
 
So bin jetzt am WE ... von Dunlop Qualifier2 auf den Metzeler M7RR umgestiegen ...Fazit nach 120km ...
Ich spüre keinen Unterschied ... bin bei beiden Reifen niemals nicht an der Grenze und hab wie gesagt bisher keinen Unterschied spüren können - die Aprilia ist Hart , wenn man mal seinen Schwerpunkt hat super handlich und wenn man 3stellig ist sehr stabil in langen Radien. TC steht auf 6 und regelt so gut wie nie - wenn dann nur im nassen.
Evtl. ergibt sich ja noch das eine oder andere Feeling ... aber bisher - kein Unterschied.
Gruss der W
 
Ich glaub, meine Karre ist kaputt. Ich hab jetzt mit den Supercorsas 3300km runter und vorne ist an der Verschleißgrenze auf den Flanken, während hinten noch 'n halber Milimeter übrig ist an den Flanken. Die mitte sieht vorn wie hinten noch reichlich aus.

Mapping T oder R, TC 3, AWC 2, ABS 2

Ok, 1000km einfahren waren noch dabei.
 
Mein M7rr hat nach ~3,500km vorne noch 3,2mm, und hinten noch knappe 4mm.
Bin Ihn hauptsächlich mit v/h 2,5/2,8 gefahren.

Hab jetzt mal hinten auf 2,6 reduziert und fühle mich etwas wohler...(kann auch daran liegen das es wärmer geworden ist..)
 
Motoplex
Zurück
Oben