Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Ich fahre die selbst auch.
Ja, die Karkasse ist sehr stabil, so war diese auch beim Sportsmart 1.
Dunlop schreibt es zumindest vorne so vor & funktioniert gut.
 
also auf meiner pan bin ich immer 2,1 vorn und 2,2 hinten (laut betriebsanleitung) gefahren und ich war begeistert wie beweglich die duc ist(y).
ich bin aber nur LS damit gefahren, da 2012 die reifendimension 200/55 sehr wenige reifenhersteller angeboten haben
bin ich bei dunlop gelandet und war sehr zufrieden damit.
wenn ich vergleiche die gp211 mit pirelli rosso corsa würd ich immer zum dunlop greifen, war der reifen der mehr zu mir passt. :)sportsmart 1, leider nicht mehr zu bekommen:(

lg stefan
 
Ich bin heute den Sport Attack 3 auf meinen Hausstrecken gefahren. Das klappt ja noch besser als in den Dolomiten mit den vielen unbekannten Kurven. So ein geiler Reifen. Steht dem CSA2 in nichts nach. Jederzeit kontrollierbar, lässt sich sowas von leicht umlegen und spielerisch nachkorrigieren. Grip ohne Ende. Ein Reifen der alles kann und gute 3000km durchhält. Von mir ein Daumen hoch! LG, Franz
 
So, mein erster Hinterreifen habe ich für die noch recht junge Saison plattgefahren.
Muss echt sagen, dass der Rosso 3 sich super geschlagen hat und ich keinerlei Grund habe mich zu beklagen.
Kein Rutscher, kein wegschmeißen oder ähnliches. Kann den Rosso 3 sehr empfehlen.
Egal ob es draussen kühl ist, oder bei warmer Strasse. Immer ein Top-Reifen.
Der Vorderreifen ist noch vollkommen in Ordnung und so werde ich nur einen neuen Hinterreifen ordern.

Achja, gehalten hat der Hinterreifen recht genau 2100 km, bzw. 3 Wochen. :whistle::whistle::whistle:
 

Anhänge

  • IMAG0432.jpg
    IMAG0432.jpg
    345,8 KB · Aufrufe: 123
Der ist doch noch gut... kann man sogar noch Teile der Fleißaufgabe sehen :whistle:
 
Wollte ich gerade auch schreiben ... wenn das der aktuelle Zustand ist, würde ich den auch noch ein paar km fahren ... es sei denn . es steht eine größere Tour an ...

Grüße
 
Also dieser hatte es nach 3800km hinter sich. 1100 davon war er auf einer V2 Tuono, davon 700km auf Sardinien.
So richtig legal ist der M7 wohl an keiner Stelle mehr...
 

Anhänge

  • M7_3800km.jpg
    M7_3800km.jpg
    526,9 KB · Aufrufe: 127
Ich bin heute den Sport Attack 3 auf meinen Hausstrecken gefahren. Das klappt ja noch besser als in den Dolomiten mit den vielen unbekannten Kurven. So ein geiler Reifen. Steht dem CSA2 in nichts nach. Jederzeit kontrollierbar, lässt sich sowas von leicht umlegen und spielerisch nachkorrigieren. Grip ohne Ende. Ein Reifen der alles kann und gute 3000km durchhält. Von mir ein Daumen hoch! LG, Franz
Wie verhält er sich auf der Kante? Abrisse? Einknicken?
Bleibst Du bei Deiner Vermutung von guten 3.000 km Laufleistung?
Gr Markus
 
Servus Markus! Ja, dabei bleibe ich. Heute habe ich die 3000km voll gemacht. Hinten ist er mittig fertig, seitlich noch gut. Vorne baut er seitlich ab, geht aber noch und ist mittig noch gut. Laufleistung und Verschleißbild ist bei mir gleich wie beim CSA2. Daher vermutlich bei dir schon unter 2000km am Ende. Grip, Rückmeldung und Handling für mich über jeden Zweifel erhaben.
 
Servus Markus! Ja, dabei bleibe ich. Heute habe ich die 3000km voll gemacht. Hinten ist er mittig fertig, seitlich noch gut. Vorne baut er seitlich ab, geht aber noch und ist mittig noch gut. Laufleistung und Verschleißbild ist bei mir gleich wie beim CSA2. Daher vermutlich bei dir schon unter 2000km am Ende. Grip, Rückmeldung und Handling für mich über jeden Zweifel erhaben.
Also normaler weise hielten bei mir die Letzten Reifen
(PIPo3 u CSA2 immer so um die 2.300 -2.500 km bis zur 1,6 mm Grenze) ich weiß auch nicht weshalb der Satz CSA2 2016/1 so extrem am Hinterreifen davon ging, der Vordere ist ja noch Mega Top.
Wiege gleich viel, fahre eigentlich gleich bzw. eher etwas verhaltener da noch kalt und jung in der Saison....
Deshalb denke ich bei mir würde der S21 wohl auch auf Deine Laufleistung kommen.
Dank Dir für Deine Antwort!!
 
Das hatte ich mir auch schon gedacht, dagegen spricht das saubere Reifenbild.
Egal, mal sehen wie es wird beim n. hi Reifen der am Samstag drauf kommt. Soll ja nun endlich mal wärmer werden
 
Seltsam, meine Reifen sind stets an den Flanken zu erst abgefahren.
In der Mitte meistens noch ausreichend Profil ...
 
Werde den S21 beim nächsten Satz auch probieren - der Preis ist heiss ... Habt Ihr den hinten als 200er gefahren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jop fahre den aktuell in der 200er Konfiguration hinten und bin sehr zufrieden.
Finde da kannst nix falsch machen. Wendigkeit und Fahrbarkeit im allgemeinen bleibt top (y)
 
Hinten:
f1c34ef504593760396f1c45d212b43a.jpg

Vorne:
1cd488fa3666dc7f8fcdd018eaae2cf4.jpg

Pirelli Angel GT bis jetzt 4000km drauf (Gehen locker noch 3000km) noch keine wirklichen Rutscher alles Tiptop auch bei zügigem fahren.
 
Seltsam, meine Reifen sind stets an den Flanken zu erst abgefahren.
In der Mitte meistens noch ausreichend Profil ...
Das ist wirklich seltsam ...

Bei mir ist das genau andersrum ... :whistle::whistle::whistle::)

Bin wohl eben doch noch Anfänger ...

Ich werd jetzt diese Woche den M7RR draufbekommen und bin dann mal gespannt ob ich da nen Unterschied zum vorherigen Reifen bemerke (Dunlop weiss nich was) ... hatte noch nie nen Reifentypwechsel auf nem Mopped. Ich bin echt gespannt was das wird ob ich was rausfinde oder ob mein Rumgeschwuchtel nicht reicht um Unterschiede auszumachen ... :-)

Interessante Diskussion übrigens ... man redet/schreibt irgendwie mehr drüber als man fährt ... aber so ist das im letzten Lebensdrittel wohl mit allem :barefoot::LOL::ROFLMAO:
 
Der M7RR ist sehr neutral beim Einlenken - kein plötzliches kippen.

Bei mir wird als Nächstes vorn und hinten S21 kommen ... Die Kombination M7RR vorn und SC-Pro hinten ist am Anfang gut - fühlt sich aber schwerfällig an wenn der Hinterreifen abgefahren ist und spitz wird ... Dafür hält der Metzler viel zu lang


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben