Neue Tuono, Supercorsa runter, aber was drauf?

PeerSimon

Probezeit bestanden...
Moin Zusammen!

Nächste Woche ist es endlich so weit und ich darf meine neue Tuono factory vom Händler abholen! :)
Da beginnt aber auch schon das Leid: Bei mir auf dem platten Land und auch zum Einfahren ist der Supercorsa, der ja drauf ist, total überflüssig. Daher möchte ich den gleich runter schmeißen und nen anderen Reifen drauf machen.

Da kommt aber das Problem mit meinem Bauch-/Kopfgefühl:

Bis dato bin ich ja BMW S1000R gefahren. Hab da bis jetzt immer dem BT016 Pro drauf gehabt und war damit auch recht zufrieden. Für das letzte Wochenende ein bisschen Mini-Kringel fahren (Heidbergring) hat mir mein Händler noch mal kurz nen M7RR drauf gemacht (eigentlich auch der Reifen, den ich immer fahren wollte.... nach Testberichten). Nach dem Wochenende bin ich gar nicht mehr begeistert vom M7RR.... Mein Po sagt mir, dass der ein bisschen in Schräglage wandert. Haben mir auch ein paar andere Bestätigt (ich weiß, über 98% sind damit super zufrieden).

Jetzt ist die Frage: Was mache ich mit auf meine neue Tuono drauf? Der Eine empfiehlt den S20evo (weil ich ja vorher mit dem BT016Pro so zufrieden war), der nächste meint, ich soll den M7RR drauf machen (NEIN, der ist in meinem Kopf durch). Testberichte empfehlen den PowerRS...........

Ich fahre überwiegend Landstraße, 3-5 mal im Jahr Rennstrecke (allerdings nicht die schnellsten Gruppen). Für meinen Kopf ist es wichtig, dass der Reifen auch mit nassem Untergrund zurecht kommt und auch bei Hitze auf der Rennstrecke nicht gleich schmiert. Wenn der dann noch auf der Landstraße bei geringem Kurvenanteil nicht gleich eckig wird, wäre das perfekt! ;)

Danke für die Tips!

PS: Ich weis, es gibt ne Menge Reifenthreads hier.... ich mache noch einen! ;)
 
Also ich habe den M7RR drauf (vorher schon den S20evo) und bin bestens zufrieden. Hält in jeder Lebenslage und hat mir selbst beim ersten Fahren auf dem Kringel in diesem Jahr bei Sau kalten und nassen Bedingungen gute Dienste geleistet. Fährt sich auf der Tuono deutlich neutraler und handlicher als der S20........ Der Power RS ist jetzt erst bei so einigen hier aufgezogen. Optisch ist der natürlich um Welten vor dem M7.....;) Ist sicher auch ein super Reifen...... Aber gibt es heute noch schlechte Reifen in dem Segment????? :cool: (Landstrasse) für den Kringel hast dann ja den SC
 
Aktuell ist in der neuen PS ein Reifentest zu finden, vielleicht hilft das bei der Entscheidung?

Gruß
Henning
 
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit der M7 Paarung gemacht.
Keine echte Schwäche und dazu noch sehr alltagstauglich.
120/ 200-er Paarung

Derzeit fahre ich den Power RS.
Mein Derzeitiger Topfavorit
Im Vergleich zum SC:
+ funktioniert auch bei 5GradC Lufttemp. Voll und ganz (Haftung Kurven)
+ Bremssicherheit Haftung bei Kühleren Lufttemperaturen
+ merkbar bessere Eigendämpfung ohne zu schwammen
+ mehr Laufleistung, der Satz bei mir ca.1.200 km mehr
- ein Quentchen weniger Sportperformance
- keine 200-er Freigabe
- Optik

Im Vergleich zum M7:
+ deutlich Sportlicher im Handling
+ deutlich bessere Bremsperformance wenn Reifen betriebswarm ist
+ deutlich stabiler in die Kurve rein und mega stabiler aus der Kurve raus
+ Optik
- Nässeperformance
- keine 200- er Freigabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den S21 drauf vorher S20evo

Der S21 soll ja länger halten als der S20, bin ich mal gespannt.

Bei lausigen 8 Grad hab ich nen Kurvenspaßtraining in Lüneburg mitgemacht und nichts geschont, wenig Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve und gutmütig beim aus der Kurve herausballern. Da hat er temperaturbedigt etwas gelitten. Heut bei fast 20 Grad auf der LS ein toller Reifen der mir ein gutes Gefühl gibt
 
Hätte nun auch S21 oder CSA 3 empfohlen. Beide Super handlich und gutmütig, Grip haben sie eigentlich alle ausreichend
 
Ich war am WE auf einem moppedreifenseminar war super informativ kann ich nur empfehlen. Man erhält solides Fachwissen und kann dann die Reifen selbst beurteilen.
Gruß
 
Nujo, eigentlich kannst du was knüppelhartes fahren. Ich würde für den Landstraßenteil wahrscheinlich sogar im Tourensportsegment gucken gehen. Für deine paar Tage RS hilft dir das wahrscheinlich nicht. Zweiter Satz Felgen mit 'nem anderen Gummi?
 
Nujo, eigentlich kannst du was knüppelhartes fahren. Ich würde für den Landstraßenteil wahrscheinlich sogar im Tourensportsegment gucken gehen. Für deine paar Tage RS hilft dir das wahrscheinlich nicht. Zweiter Satz Felgen mit 'nem anderen Gummi?

Das ist dann ja schon mit nem enormen Kostenanfall zu sehen... Die Felgen sind da noch das billigere... die ABS-Ringe kosten ja schon ein Vermögen.... (*edit: Da hat mir wohl einer nen Bären aufgebunden,... die ABS-Ringe sind ja gar nicht so teuer :P Aber so ein Satz Felgen + Bremsscheiben etc. ist auch nicht zum totlachen... ;) )
Ich denke, ich werde mal den S21 probieren. Ich mag es lieber etwas klarer und direkter. Mit dem Power RS warte ich noch bis in den Sommer, wenn die ersten Erfahrungen bei hohen Temperaturen vorliegen... (siehe Testvideo von Kurvenradius.TV)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe auf meiner Tuono 17 den Reifen auf S21 umrüsten lassen, diesen kenne ich schon von der BMW und auch die ersten Km auf der Tuono waren top auf dem Reifen.
 
Oh man, musste gestern über schlechter Straße fahren, sehr viel geflickte und Querfugen, das ist rein gar nichts für den S21. Der hat da nen Federungskomfort wie ein Holzrad. Ansonsten ist der Reifen top
 
Der S21 ist sicherlich kein schlechter Reifen, aber was die Laufleistung angeht ist der Reifen unterste Kanone.
Ich habe den Satz Reifen am 14.04 dieses Jahre montiert und nach 1400km sieht der Reifen nicht wirklich gut aus.
TC hatte ich meistens auf 6 stehen, um dem erhöhten Verschleiß entgegen zu steuern, aber das hat nichts genutzt.
Und ja ich weiß ich sollte nicht so viel Gas in den Kurven geben, aber doch genau für solche Einsätze sind solche Reifen doch gemacht.
Der HR ist mit Abstand der Schlechteste vom Verschleiß her, der mir bis dato unters Moped gekommen ist.
 

Anhänge

  • IMG_0248.JPG
    IMG_0248.JPG
    434,5 KB · Aufrufe: 241
@Kacki ...Hui, den hast Du aber ordentlich "rangenommen" :eek::D:D...meine Supercorsas sehen nach den letzten 2 Tagen ( 880 Kilometer ) LS...und nur kurvige Hausstrecken zum Einfahren der RF ( Ausnahme 2 X 30 Km BAB ) ähnlich an den Flanken aus...insbesondere vorne :whistle:...
 
Schon mal über denn Rosso3 nachgedacht ???
Ich hab denn am Jahresanfang immer drauf und steige dann auf denn Rosso Corsa um
 
Kacki, du musst umziehen. Die vielen Kurven bekommen Dir und deinen Reifen nicht gut :rolleyes::ROFLMAO:
 
Servus,

für nächste Woche steht Südtirol im Kalender. Nach 1700 km mit der Pirelli-Erstbereifung (Einfahrzeit) auf der Factory, sind sowohl vorn wie hinten noch ca.4 mm Profil vorhanden. Das reicht für den Trip nicht. Ein paar hundert km wären wohl noch drin, aber die Dinger müssen jetzt runter. Nach jahrelanger guter Erfahrung mit Conti Road Attack 2 auf der TNT (Hinterreifen immer gut für > 4000 km), habe ich jetzt mal einen Satz Sport Attack 3 bestellt. Es heißt, der sei nun deutlich weniger verschleißfreudig als sein Vorgänger. Bin gespannt...
 
Wieviel haben die noch? ganz sicher 4mm? bevor du die wegschmeist gib mir Bescheid die würde ich dir abnehmen.
 
Motoplex
Zurück
Oben