Einfahren RSV4

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt wohlmöglich keine wahnsinnigen Unterschiede bei den Motorenölen der Hersteller. Das 300V ist einfach im Rennsport in aller Munde und das hat sich so über Jahre bewährt. ich hörte von vielen das Liquy Moly, Rowe Motoröl oder Mobil 1 auch sehr gut sind. Wo ich hingegen nur schlechtes gehört habe ist Castrol. Da wurden von einigen schon Ablagerungen sowie auch ein höherer Ölverbrauch sowie eine schlechtere Schalbarkeit des Getriebes angeprangert. Ich kann zu Castrol selbst nichts sagen, habe es nie benutzt, werde ich aber wohl auch nie, weil ich mit Motul super zufrieden bin!
 
Wir verwenden Eni 5w 40 weil bis anfang 2017 vom Aprilia empfohlen, oder Elf Moto 5w 40, weil Ich seit über 20 jahre mit Elf Moto zusammen arbeite , Steht extra in die produkt beschreibung bei Elf, für BMW S1000 und Aprilia V4 Motoren geeignet,
 
Als Schweizer nehme ich natürlich ausschliesslich Motorex (PowerSynth 5W 40) [emoji4][emoji106]


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Wirklich vielen Dank! :)

Sehr gut erklärt und mir ist alles viel klarer und deutlicher jetzt.

Noch eine Frage zu dem 5W40 Öl...
Ist Motul da alleinige Spitze oder gibt es vllt noch etwas besseres?
Hat jemand Erfahrungen mit Liquy Moly gemacht? Oder mit Castrol?
Oder kennt jemand Expulsa RR 5W-40 von Kroon Oil?

Hab da mal etwas positives darüber gehört, aber denke, dass ich hier die beste Lösung und Erklärung bekomme.

Kleine Ölfibel: http://www.schmier-stoffe.de/de/info/SAE-Bezeichnung.html
 
Danke :)

Wenn ich es richtig verstanden habe soll also 0W40 sogar noch besser sein als 5W40, aber ist halt nicht notwendig.

Benutzt jemand 0W40 und hat Unterschiede (negativ oder positiv) gemerkt?

Weil gerade tendiere ich dann auch zu Motul 300V 5W40. Vorallem, da es ja auch für Rennen im Sport verwendet wird.


Nein, kein 0W40 verwenden. Denke auch das es die wenigsten Ölhersteller anbieten. Dir die Vor und Nachteile beim Motorradöl von einer noch niedrigeren Kaltviskosität von 0W zu erklären, würde hier etwas zu weit gehen. 5W40 und gut ist!!
 
Füllmenge steht im Handbuch, bzw. bis Schauglas Markierung "oben"

upload_2017-10-20_17-27-55.png
 
Hey Leute,

passt nicht wirklich zum Thema, aber habe eine Frage.

Ich bin gestern mit der RSV4 ausversehen (Müdigkeit und Erschöpfung) vor lauter Eile und weil ich unaufmerksam war (bin ich sonst bei den Gängen nie) mit dem 2. Gang berghoch angefahren aus dem Stand an einer Ampel.

Das Ganze hat sich ganz komisch angehört wie ein Fast-Absterben des Motors (habe es zuerst gar nicht verstanden) und ich bin schließlich auch im 2. Gang voran gekommen, aber halt viel mühseliger und schwerer und vor Allem langsamer als sonst. :cry:

Meine Frage an euch: Ist es euch auch mal passiert? Habt ihr auch etwas komisches gehört dabei und danach beim Fahren?

Kann da etwas kaputt gegangen sein? Darf sowas mal passieren? :unsure:

Bin jetzt vielleicht auch einfach zu paranoid, wenn es um die Maschine geht, aber ich mache mir echt Sorgen und habe den Eindruck, dass es seitdem (keine Ahnung ob es davor schon so war) während dem Fahren im Hintergrund des Motorgeräusches ein Rasseln und Knistern unter dem Sitz bzw. in der Maschine gibt. o_O

Kann sowas sein? Was könnte passiert sein? Bin heute noch nicht gefahren, aber wollte aufjedenfall mal schauen, ob es immernoch so ist und ob die Maschine richtig zieht und nichts kaputt ist.


Bin für jeden Tipp dankbar! :(
 
ich bin auch schon im 2 und sogar dritten angefahren geht schon xD
bei mir hat sich nichts komisch angehört wie ein rasseln oder so.

kontrollier mal deine kettenspannung nicht das fie kette einfach geschlagen hat und sich das so angehört hat.

denke mehr als dass sie absäuft kann ja net passieren... eigentlich
 
ich bin auch schon im 2 und sogar dritten angefahren geht schon xD
bei mir hat sich nichts komisch angehört wie ein rasseln oder so.

kontrollier mal deine kettenspannung nicht das fie kette einfach geschlagen hat und sich das so angehört hat.

denke mehr als dass sie absäuft kann ja net passieren... eigentlich

War das auch bergauf? :D

Kann da nicht der 2. Gang kaputt gehen oder so?

Das Rasseln ist eher ein Klappern und kommt iwie vom Motor oder unter dem Lenker in der Maschine drin :unsure:

Ich dachte, dass es vielleicht der Gang selbst ist bzw. ietwas was damit zusammenhängt :cry:
 
Und desshalb stellst du die Frage einfach in jedem erdenklichen Bereich des Forums??? Würdest du die Frage einmal stellen würde Sie evtl auch zum Thema passen!!!

Entschuldige die Missetat, ich habe keine 100% Übereinstimmung gefunden und wollte so schnell wie möglich eine Antwort, deswegen auch dieser 3-fache Post. Damit es mehr Leute lesen und mehr Tipps kommen.
 
Motoplex
Zurück
Oben