Rcs 19 an einer 2015er Tuono Factory?

Halten wir mal als Fazit fest:

es gibt für die RCS19 für die 1000er Tuono V4 eine ABE, damit ist keine Eintragung notwendig sofern im Verbund mit originalen Teilen gefahren wird.
Für die 1100er gibt es keine ABE, daher kann das bestehende Gutachten (auch Teil der ABE der 1000er Tuono V4) zur Einzelabnahme genutzt werden.

-> RCS19 an 1000er: ABE einstecken und gut
-> RCS19 an 1100er: per Einzelabnahme eintragen lassen und fertig

Oder?
 
Halten wir mal als Fazit fest:

es gibt für die RCS19 für die 1000er Tuono V4 eine ABE, damit ist keine Eintragung notwendig sofern im Verbund mit originalen Teilen gefahren wird.
Für die 1100er gibt es keine ABE, daher kann das bestehende Gutachten (auch Teil der ABE der 1000er Tuono V4) zur Einzelabnahme genutzt werden.

-> RCS19 an 1000er: ABE einstecken und gut
-> RCS19 an 1100er: per Einzelabnahme eintragen lassen und fertig

Oder?

Jup, genau so sehe ich das auch.
 
Heute beim tüv gewesen und einzelabnahme mit erfolg machen lassen. Gekostet hat mich die abnahme 110,85€.
Morgen wird die pumpe dann noch in die papiere eingetragen und alle sind zufrieden😊

An dieser stelle auch nochmals vielen dank an vince, der mir tatkräftig unterstützung leistete👍👍
 
Bezog sich nicht auf deinen Beitrag.

Edit:
Wenn man hier solche Antworten erhält überlegt man es sich in Zukunft doppelt, ob man versucht zu helfen. Ist dann halt leider wieder nach dem Motto: muss sich halt jeder selbst drum kümmern, den Sinn eines Forums verstehe ich auf jeden Fall anders.

Daher ursprünglicher Beitrag gelöscht, bei Fragen gern per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse. Ließ dir die "ABE" durch, oder meinen Beitrag #36 , da habe ich sogar Auszüge drinn. Der Anbau muss abgenommen werden, bei den "alten" Modellen aber halt nicht per Einzelabnahme.
 
Motoplex
Zurück
Oben