https://www.daytona.de/de/STIEFEL/Racing
Ich find da nur den G3, nichts mit GP Variante. ABer da steht auch drin, dass der Innenschuh Aramid verstärkt ist.
Wenn dann klick mal auf den G3 ;-)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
https://www.daytona.de/de/STIEFEL/Racing
Ich find da nur den G3, nichts mit GP Variante. ABer da steht auch drin, dass der Innenschuh Aramid verstärkt ist.
Hey Mike, danke nochmal für die ausführliche Empfehlung.Da ich aktuell noch recht schnell lerne, was auch viele Stürze mit sich bringt, wirds wohl der G3 GP werden.Servus Hannes,
ich bin schon viele Jahre auf der Renne unterwegs und dazu gehören leider auch Stürze.
Es gibt viele Hersteller die Stiefel produzieren. Alpinestars, Dainese, Daytona etc.
Schützen tun sie alle zwischenzeitlich gut, aber es gibt dennoch einige gravierende Unterscheide.
Dies sind das Material und der Service.
Daytonastiefel sind rundum aus perfekten Materialien gefertigt. Kein Plastikschnallen oder Scharniere.
Echtes Leder und einen perfekten Innenschuh.
Wenn Du mal einen Sturz hast, oder etwas über die Jahre verschlissen ist, dann bekommst Du alles bei Daytona repariert.
Versuch das mal bei den anderen Herstellern.
Ich kann Dir den Security EVO G3 GP empfehlen.
Der Unterschied zum Standard G3:
- Aramid Carbon Ferse
- Innenschuh mit kompletten Zehenschutz - alles aus Aramid
- Hartmetallschleifer - die halten ein Leben lang
Die Dinger begleiten Dich ein Leben lang. Mehr Schutz kann man nicht für Geld kaufen.
Die Teile kannst Du auch in Zwischengrößen wie z.B. 44 1/2 kaufen. Design kannst Du auch selber gestalten.
Gibt es auch in perforiert, damit die Füße im Sommer nicht glühen.
Gruß
Mike
Hab ja nicht gesagt, dass ich deswegen Schund kaufe. Ich überlege mir schon gut, in welches Model ich meine Knochen packe.Aber selbst wenn du ständig neue Stiefel hast sind die meiner Meinung nach nicht so sicher
Bei meinen Evo Sports GTX ist die Sohle durch. Ich wollte die eigentlich reparieren lassen.
Aber wenn ich das so lese, macht das nicht viel Sinn?!
Gruß Ingo #57
Könnt ihr hier mal langsam aufhören, sonst kaufe ich mir am Ende auch noch so ein Paar Daytona
Ok Ok, ich mach nen Termin zum vermessen....zu 1.) bei mir war es ein High Sider der mir fast den Fuß gekostet hat....der einzige Zeh der noch funktioniert ist der große Zeh, wurde alles an den Weitergeleitet was noch vorhanden war.
....zu 2.) sind verstellbar......aber ohne jetzt hier jemand nahe treten zu wollen....was kostet das Motorrad ? Ich habe seit meinem Hoppala umdenken gelernt
Moin, also wenn man das liest sollte man wirklich mal bei Daytona einkaufen...
1. Tun diese 200-250eu modelle auch ihren dienst? 600eu für stiefel ... das krieg ich nicht hin.
2. Und wie ist es wenn man wirklich dicke waden hat? Passen die dann trotzdem? Ich hab bis jetzt noch keinen Stiefel gefunden wo meine Waden reinpassen...![]()
1: war mir auch zu viel Geld und ich bin auch mit dem Evo Sport glücklich. Falls der irgendwann hin ist, gibts denke ich den G3
2: Stiefel und Außenschuh lassen sich mittels Klett anpassen. Bei elephantiasis könnte das eng werden. Wenn ich meine Stiefel auf max Weite stelle passe ich 1 1/2 mal rein und Storchenbeine habe ich auch nicht.
Der evo sport schlägt auch mit 500öcken zu buche :-/
Waden sind halt so dick das in der kombi die protektoren raus müssen und alpinestars stiefel nicht zugehen :-/
Ich werd mal probieren gehen ... nutzt ja nix ...
fahrt ihr daytonaenser eigentlich einteiler als kombi? Weil stiefel schön und gut ... Reißverschluss zw ot und ut ist ja auch eher so naja ...
Der evo sport schlägt auch mit 500öcken zu buche :-/
fahrt ihr daytonaenser eigentlich einteiler als kombi? Weil stiefel schön und gut ... Reißverschluss zw ot und ut ist ja auch eher so naja ...