Übersetzung ändern

Laut meiner Werkstatt ist vorne ein Zahn weniger (dann 15/42) perfekt. Wird beim 10.000 er KD erledigt.
 
Kann ich mir fast nicht vorstellen Tom :) aber ok kann sein.
nachdem ich seitdem keine Gelegenheit hatte, habe ich heute nochmal beim Auffahren auf die Autobahn (Karlsruhe Nord Ri. Basel) den 4. aufgerissen... nun vermute ich aber, das das Steigen des VR an der welligen Bahn liegt, vmtl. bekommt sie einen Impuls, zumal das VR auch leichtes Kickback zeigte.

Wie auch immer, wie man mit gutem Gewissen noch zwei Zähne mehr fahren kann, ist mir schleierhaft. So oft wie mir jetzt schon der Reifen nach dem Schalten schnalzt... Der Mehrverbrauch hält sich scheinbar in Grenzen, ausgerechnet habe ich es nicht, es sind aber nur ca. 10Km weniger bis die Reserve angeht.
 
wer über 111 Kettenglieder nachdenkt, sollte besser nichts am Moped schrauben u. ändern!

Da hast Du natürlich Recht. Im Eifer des Gefechtes...... Das kommt wenn man sich nur in Tabellen verwühlt und die Realität aus den Augen verliert.
Jedoch missfällt mir deine persönliche Wertung meiner Aussage. Oder meist Du, mich Aufgrund dieser einen Aussage beurteilen zu können?
Ich denke nicht!
 
...Jedoch missfällt mir deine persönliche Wertung meiner Aussage. Oder meist Du, mich Aufgrund dieser einen Aussage beurteilen zu können? ...nö, hatte zuvor das mit deinem Stellmotor gelesen ;-)
Ich denke nicht! ...wäre aber mal ein Anfang :-)

Zur Sache: eine Kette besteht aus Innen- u. Außenlaschen, d.h., die Anzahl der Glieder kann (montiert) nicht ungerade sein.
Meine Erfahrung (in ca.400000 Straßenkilometer): es ist der Kette völlig schnuppe, wie oft welches Glied in welchen Zahn läuft.
 
Laut meiner Werkstatt ist vorne ein Zahn weniger (dann 15/42) perfekt. Wird beim 10.000 er KD erledigt.

So, vorne ist nun ein 15er Ritzel von ENUMA eingebaut. Bezogen wurde das Teil von meinem Händler über die Fa. Schüller.
Über das neue Fahrverhalten der Bella kann ich (noch) nichts sagen. Erst im April wenn die Saison für Warmduscher wie mich wieder losgeht.
:fiesling:
Bin echt mal gespannt. Habe vollstes Vertrauen zu meiner Werkstatt. >>> Aussage: vorne ein Zahn weniger und das passt am Besten!
 
Lohnt sich das für die LS überhaupt?

Eben gerade für die Landstrasse bzw. für Passfahrten mit entsprechenden Kehren, wo die Bella original im ersten zu gering und zweiten auch nicht passend übersetzt ist. Höchstgewschwindigkeit ist für mich absolute Nebensache. Mehr Druck aus den Kehren ist mir lieber.
... meine Einschätzung ... andere sehen das evtl. wieder anders.
:geek:
 
Ich frag jetz mal doof ...
Nach 1000km auf der prille mitm 16er - in der stadt ist man immer geneigt den 2. Zu fahren ab und an den 3. Aber um 50 rum ists einfach komisch der2te zu kurz der 3. Zu lang . ist dann das 15er die alternative?

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Ich fahre auch ein 15er Ritzel und ja es lohnt sich für die Landstraße ganz besonders!

Ich war wirklich überrascht wie gut sich der Ritzelwechsel auswirkt,habe das ausgiebig in den Dolos getestet

In der Stadt bin ich im 3.Gang unterwegs.
 
Ich fahre auch ein 15er Ritzel und ja es lohnt sich für die Landstraße ganz besonders!

Ich war wirklich überrascht wie gut sich der Ritzelwechsel auswirkt,habe das ausgiebig in den Dolos getestet

In der Stadt bin ich im 3.Gang unterwegs.

So hab ich mir das vorgestellt !!

:danke:
 
Ich habe gerade den Wechsel auf 15er Ritzel hinter mir.
Mit dem 16er ritzel nervte mich das Ruckeln in unteren DZ sehr, vor allem irgendwie mehr Lastwechsel...
War sehr enttäuscht, weil meine Ex-RN22 das gar nicht hatte.

Jetzt mit 15er Ritzel eine ganz andere Welt !!!
Ein MUSS !!!
 
Dann braucht ihr doch eigentlich nen speedyholder...weil die Geschwindigkeit doch jetzt falsch angezeigt wird
 
Motoplex
Zurück
Oben