Leistung RSV 1100 Factory

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
Eingangsmessung vor Tuning: 203.4 PS (ev. Spez Akra?)
Nach Tunging: 213.2 PS
Beide Messungen am Hinterrad.
1. Messung (ev. anderes Bike, andere äussere Bedingungen) war 200.3 PS - am Hinterrad.

Ich denke, damit sollten wieder mal einige Bedenken aus der Welt geschaffen sein.
Die, die den Herrn kennen, wissen, dass er seriös misst. Der gute Herr hat seine Bude im Glarnerland.
 
So macht halt ein jeder seine Erfahrungen. Meine RSV4 hatte auf fast 75.000 Km bis auf Verschleißteile fast keine Probleme. Mein bisher zuverlässigstes
Motorrad das ich je hatte. Mit den Japanern hatte ich nicht wenig Malheur, Ölverbrauch, eingeschlagene Einlaßventile, Motorschaden, defekte Auspuffklappensteuerung.
Und stehen tun die Mopeds bei mir wenig bei um die 30T Km Jahrfahrleistung, die werden richtig genutzt. Fahrten zur Arbeit, Urlaubsfahrten mit Gepäck, Rennstrecke, alles dabei.
Mein Freund mit der S1000RR stand in einer Urlaubsreise mal mit EWS Problemen am Mont Blanc und das Motorrad wollte nicht mehr anspringen,
die Lenkerschalter musste er auch mal ersetzen lassen weil sie manchmal nicht startete und jährlich war auch der Bremsdruck an der hinteren Bremse komplett weg.
Meine jetzige Ducati benötigt auch eindeutig mehr Zuwendung als die Aprilia. Aber vieleicht hatte ich ja einfach nur Glück mit der RSV4 😉

Was für ne Duc haste denn jetzt ?
Panigale V4 😁
 
Eine weitere Frage wäre , wieviele hier schon eine 1100er Rsv4 bestellt haben ?
 
Ich noch nicht.😅....mein Ex-BMW-Händler hat jetzt nen S1000RR-Vorführer...nachdem unserer Urlaub vor der Tür steht werde ich mir Probefahrten mit den "großen Drei" gönnen und
danach in mich gehen ob ich meine "alte RSV" noch lieb hab.😅
 
1. Einzigartiges Aussehen
2. Der V4 in Verbindung mit dem Akra..zum dahinschmelzen
3. Kann weder BMW, noch ne Duc für mich mit.
4. Beste Wahl. Ich klopfe mir mal selbst auf die Schulter. — Nach jeder Fahrt am liebsten zweimal. 😁 Könnte mich Dauerschulterklopfen und das Moped ständig umarmen. 😋👍🏻
5. Brennt tatsächlich über 320 in den Asphalt.
 
1. Einzigartiges Aussehen
2. Der V4 in Verbindung mit dem Akra..zum dahinschmelzen
3. Kann weder BMW, noch ne Duc für mich mit.
4. Beste Wahl. Ich klopfe mir mal selbst auf die Schulter. — Nach jeder Fahrt am liebsten zweimal. 😁 Könnte mich Dauerschulterklopfen und das Moped ständig umarmen. 😋👍🏻
5. Brennt tatsächlich über 320 in den Asphalt.
Das freut mich , wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Teil.
PS über 320 fuhr die alte auch schon 😉
 
1. Einzigartiges Aussehen
2. Der V4 in Verbindung mit dem Akra..zum dahinschmelzen
3. Kann weder BMW, noch ne Duc für mich mit.
4. Beste Wahl. Ich klopfe mir mal selbst auf die Schulter. — Nach jeder Fahrt am liebsten zweimal. 😁 Könnte mich Dauerschulterklopfen und das Moped ständig umarmen. 😋👍🏻
5. Brennt tatsächlich über 320 in den Asphalt.

Schön wie du über dein Moped schreibst, so sollte es sein wenn man soviel Geld für ein Moped bzw. ein Hobby ausgibt.
Einige Punkte Teile ich mit dir , einige nicht.
Z. B. allerdings subjektive Vorlieben....die Optik der 1100er mit den Winglets und die unfassbar langweilige Farbgebung....aber das ist Geschmacksache aber speziell für mich und auch meiner besseren Hälfte mit der grösste Wermutstropfen. Für nen Kumpel von mir ist mattschwarz oder wie immer sich die "Farbe"nennt ein Traum .
Mei, die 320 nach Tacho schafft meine Alte locker(bevor ich vorne kürzer übersetzte)...die Duc angeblich sogar echte 316.....das ist hüben wie drüben für mich kein Kaufargument.

Für mich wird spannend wie sich die verschieden Fahrzeuge tatsächlich, für meine persönlichen Vorlieben auf der Landstrasse bewegen lassen , Fahrgefühl, Leistungsentfaltung . Wir werden zu den Probefahrten auch immer meine Alte(RSV🤣)mit dabei haben und zwischendurch wechseln. Wie gesagt ....wir haben bald Urlaub und Zeit für so einen Gimmick. 😆
Optisch haben wir uns mittlerweile an die BMW mit M-Paket "gewöhnt"😉
Die Duc finden wir schön obwohl uns die V2 noch nen Ticken besser gefallen hat.
Schau mer mal ,dann seh'n mas schon.😆
 
Schön wie du über dein Moped schreibst, so sollte es sein wenn man soviel Geld für ein Moped bzw. ein Hobby ausgibt.
Einige Punkte Teile ich mit dir , einige nicht.
Z. B. allerdings subjektive Vorlieben....die Optik der 1100er mit den Winglets und die unfassbar langweilige Farbgebung....aber das ist Geschmacksache aber speziell für mich und auch meiner besseren Hälfte mit der grösste Wermutstropfen. Für nen Kumpel von mir ist mattschwarz oder wie immer sich die "Farbe"nennt ein Traum .
Mei, die 320 nach Tacho schafft meine Alte locker(bevor ich vorne kürzer übersetzte)...die Duc angeblich sogar echte 316.....das ist hüben wie drüben für mich kein Kaufargument.

Für mich wird spannend wie sich die verschieden Fahrzeuge tatsächlich, für meine persönlichen Vorlieben auf der Landstrasse bewegen lassen , Fahrgefühl, Leistungsentfaltung . Wir werden zu den Probefahrten auch immer meine Alte(RSV🤣)mit dabei haben und zwischendurch wechseln. Wie gesagt ....wir haben bald Urlaub und Zeit für so einen Gimmick. 😆
Optisch haben wir uns mittlerweile an die BMW mit M-Paket "gewöhnt"😉
Die Duc finden wir schön obwohl uns die V2 noch nen Ticken besser gefallen hat.
Schau mer mal ,dann seh'n mas schon.😆
Ich sehe das ähnlich wie du . Die Aprilia ist immernoch ein wunderschönes Motorrad, jedoch ist das matte echt langweilig wie ich finde. Das können Ducati und auch bmw besser. Emotionen sind aber bei der Aprilia dank des Sounds in jedem Fall am stärksten.
Was für mich persönlich zählt ist auch die fahrbarkeit renne und Straße. Für die renne ist sie das beste ( rsv4) für die Landstraße sehe ich es ähnlich wie im Test , die Aprilia als letzte. Ist immer wie ich schon sagte wichtig, was man selbst damit anstellen möchte!
 
Jungs, fahrt BMW und seid glücklich. Meinen Segen habt Ihr hiermit. Allerdings würde ich es persönlich von Euch toll finden, wenn Ihr den Aprilia Fahrern einfach im Gegenzug deren Spaß läßt und nicht versucht, Eure Vorbehalte zum Thema RSV 4 1100 Factory ständig hier an den Mann oder die Frau zu bringen. Und für Euch: Black is beautiful. 😉
 
Ich sehe das ähnlich wie du . Die Aprilia ist immernoch ein wunderschönes Motorrad, jedoch ist das matte echt langweilig wie ich finde. Das können Ducati und auch bmw besser. Emotionen sind aber bei der Aprilia dank des Sounds in jedem Fall am stärksten.
Was für mich persönlich zählt ist auch die fahrbarkeit renne und Straße. Für die renne ist sie das beste ( rsv4) für die Landstraße sehe ich es ähnlich wie im Test , die Aprilia als letzte. Ist immer wie ich schon sagte wichtig, was man selbst damit anstellen möchte!
Ja Ducati kann es besser; viel rot mit rot......sehr einfallsreich. Aber wer auf Duc steht für den ist rot ja ein MUSS....
 
Ich durfte zuletzt die V4 R fahren, fahre selber ja ne 16er RF, und hab mich da zuletzt schon im duc Forum unbeliebt gemacht.😂
Für mich als reinen Landstraßenfahrer ist so ne v4 duc absolut nix, die kann sich noch so schön fahren was ich im Vergleich zur Aprilia aber nicht feststellen konnte, die enorme Hitzeentwicklung unterm Sitz jedoch durfte ich massiv spüren und genau das wäre für mich ein K.O. Kriterium.
Ich bin über 10jahre Ducs gefahren, 916,998, 1098, 1198, 1199...aber sowas hab ich noch nicht erlebt was die Hitzeabstrahlung angeht.
Auf der Renne mag das noch irgendwie funktionieren dank dem größeren Fahrtwind, aber auf der LS ist das für mich unfahrbar. Da geht der Spaß am mopedfahren für mich komplett verloren.
Da der linke Fuß ja direkt am Zylinder anliegt wird der auch noch mega Hot.😕
Vom reinen fahren her ist die R schon ein geiles Gerät, für mich auf der LS aber komplett deplatziert.
Rein optisch in komplett rot ist so ne v4 1100 bzw V4R auch komplett faad...
 
Für jeden der den aktuellen design vom der RSV 4 1100 zu langweilig ist , können wir für €2000 aufpreis immernoch diesen design anbieten 😀😀😀
 

Anhänge

  • 8H0A3314.jpg
    8H0A3314.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 95
  • 8H0A3369.jpg
    8H0A3369.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 101
  • 8H0A3377.jpg
    8H0A3377.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 100
  • 8H0A3393.jpg
    8H0A3393.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 111
Motoplex
Zurück
Oben